Thule EuroWay G2 921 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Thule EuroWay G2 921 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Thule EuroWay G2 921, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Thule EuroWay G2 921 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Thule EuroWay G2 921. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Thule EuroWay G2 921 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Thule EuroWay G2 921
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Thule EuroWay G2 921
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Thule EuroWay G2 921
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Thule EuroWay G2 921 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Thule EuroWay G2 921 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Thule finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Thule EuroWay G2 921 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Thule EuroWay G2 921, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Thule EuroWay G2 921 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Max 24 k g Max 46 k g = = = 13 k g 3DF/16 .20110901. 501-7473-04 920000, 921000 Eur oW a y G2 instructions = 12,3 k g 920 921 920 921[...]

  • Seite 2

    1 2 3 xx k g Max x2 x2 920 921 max 24 k g 13 k g 12,3 k g 920 921 = 40 k g 13 k g Max 27 k g 12,3 k g Max 27,7 k g 50 k g 13 k g Max 37 k g 12,3 k g Max 37,7 k g 55 k g 13 k g Max 42 k g 12,3 k g Max 42.7 k g ≥60 k g 13 k g Max 46 k g 12,3 k g Max 46 k g A B 501-7473-04 2 3 501-7473-04 x2 x2 x2 x2 x2 x2 x1 x2 x2 x2 x2 x1 x1 x1 1. 2. 3. 1. 2. 1. 2[...]

  • Seite 3

      4 5 6 A B C 1. 2. 1. 2. ? 501-7473-04 4 5 501-7473-04 40k g 982 9152[...]

  • Seite 4

    7 8 9 920: 13-pin 921: 7-pin Max 400mm Max 400mm + i B 90° A 501-7473-04 6 7 501-7473-04[...]

  • Seite 5

    9151 / 9152 Option 1. 2. 3. GB T echnical specication Bike-carrier unit w eight: 13/12,3 kg P ermitted load capacity: max 46 kg Max bike w eight: 24 kg (pls note max load abov e) Safety instructions f or checking bef ore and during tra vel * Not recommended for to w bars made of GGG 40, cast iron or alu- minium (towball and 2cm below the ball ne[...]

  • Seite 6

    – Sollten Sie bei Gebrauch des Heckträgersy stems feststellen, dass sich das Heckträgersystem auf der Anhängerkupplung dr ehen/be- wegen lässt oder dass die Betätigungskraft des Bedienhebels - und damit die Klemmkraft - abnimmt, muss der Klemmechanismus nach V orgabe der Bedienungsanleitung justier t werden. Hierbei können Sie ggf. Ihren Th[...]

  • Seite 7

    instrukcijâm. – Pirms izbraukðanas jâpârbauda luktura stieòa gaismas. – T ransportçðanas laikâ velosipçdos nedrîkst bût nenostiprinâti priekðmeti. – Pârbaudiet, lai siksnas un citi stiprinâjumi ir droði, ja nepiecieðams, vçlreiz nostipriniet tos. Kad tiek piestiprinâts velosipçda turçtâjs, pal- ielinâs transportlîdzek?[...]

  • Seite 8

    – A termék átalakítása tilos. – Abban az esetben, ha az autó csomagtartója automatikus nyitással van f elszerelve , át k ell kapcsolni manuálisra, ha a k erékpár tartó fel van szer elve . – Az 1998. október 1. utáni típus-engedéllyel rendelkezõ jármûv ek esetében nem megengedett, hogy a kerékpárk eret vagy a szállított[...]

  • Seite 9

    538 Box 69, 330 33 Hillerstorp , SWEDEN www .thule.com 501-7473-04 544 (x4) 596 (x6) 588 (x8) 452 (x12) 982 9152 9771 9906 9202 9902 9772 to zu 9907 to zu[...]