Rosieres RTL 640 SE IN Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Rosieres RTL 640 SE IN an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Rosieres RTL 640 SE IN, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Rosieres RTL 640 SE IN die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Rosieres RTL 640 SE IN. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Rosieres RTL 640 SE IN sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Rosieres RTL 640 SE IN
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Rosieres RTL 640 SE IN
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Rosieres RTL 640 SE IN
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Rosieres RTL 640 SE IN zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Rosieres RTL 640 SE IN und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Rosieres finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Rosieres RTL 640 SE IN zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Rosieres RTL 640 SE IN, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Rosieres RTL 640 SE IN widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    HOBS USER INSTRUCTIONS GB T ABLES DE CUISSON NOTICE D’EMPLOI FR USINES DE ROSIÈRES - 30, rue Y. LACELLE - Rosières - 18400 - Lunery - France[...]

  • Seite 2

    [...]

  • Seite 3

    CONTENT SOMMAIRE FR 1. 1.1 Encastrement 1.2. 2.1. 2.2. 2.3. 2.4. 3.1. U 3.2. tilisation es lectriques Installation Caract é ristiques r equises Raccordement é lectrique Raccordement g az Adapter l a t able à d iff é rents t ypes d e g az R églage du ralenti........................ 3. Utilisation d e l a T able tilisation du brûleur gaz U d pl[...]

  • Seite 4

    Figure 1 Joint/ Seal Brides de fixation/ Bracket Niche/ A ccessible space Figure 3 Min 10 mm Sp.da 25 a 45 mm 04 Figure 2 2 60 cm 2 240 cm 2 120 cm 2 180 cm Figure 5 Figure 4 1/2 GAS CONICAL C A B CYLINDRIQUE/ CYLINDRICAL CONIQUE/ CONICAL INJECTEUR/ INJECTOR Figure 6 Figure 7 Figure 8 Figure 9 1 2 3 4 5 6 Figure 10 Figure 1 1 YES[...]

  • Seite 5

    1. INST ALLA TION Le meuble ou le support dans lequel doit être encastrée la table, ainsi que les parois du meuble qui pourraient juxtaposer celui-ci, doivent être d'une matière résistant à une température élevée (jusqu'à 100°C) et d'une épaisseur comprise entre 25 et 45 cm. Les dimensions d'encastrement sont indiqu?[...]

  • Seite 6

    2.3. ADAPTER LA T ABLE A DIFFERENTS TYPES DE GAZ Pour adapter la table de cuisson à différents types de gaz, veuillez exécuter les instructions suivantes: • Enlever les grilles, chapeaux et corps de brûleurs. • Insérez une clé à pipe (7 mm) dans le support du brûleur ( schéma 7 ). • Dévisser le/les injecteurs et le/les remplacer par[...]

  • Seite 7

    4. MAINTENANCE ET ENTRETIEN Av an t d e n e tt o ye r l a t a bl e d e c u is s on , as s ur e z- vo u s d u refroidissement de l’ appareil. Retirez la fiche de la prise ou (s'il est connecté directement), éteindre l'alimentation électrique . Ne jamais utiliser de produits abrasifs, de détergents corrosifs, agents de blanchiment ou [...]

  • Seite 8

    08 GB - IE 1. INSTRUCTIONS FOR THE INST ALLER The hob may be installed in any worktop which is heat resistant to a temperature of 100°C, and has a thickness of 25-45 mm. The dimensions of the insert to be cut out of the worktop are in shown in Figure 2. If the Hob is fitted next to a cabinet on either side, the distance between the Hob and the cab[...]

  • Seite 9

    09 GB - IE 2.3. ADAPTING THE HOB T O DIFFERENT TYPES OF GAS T o adapt the Hob for use with different types of gas, carry out the following instructions: •remove the grids and burners •insert on hexagonal spanner (7 mm) into the burner support (Figure 7) •Unscrew the injector and replace it with one suitable for the gas to be used (see gas typ[...]

  • Seite 10

    10 GB - IE This appliance has been designed for non-professional, i.e. domestic, use. Burner BUIL T IN HOBS T y pe / reference Flame failure device Auxiliary burner ( AUX Ø 50 mm) Electric Plate Semirapid burner ( SR Ø 75 mm) Rapid burner ( R Ø 100 mm) Installed Gas T ype / Power: G 20/20 mbar (methane) G 30/28-30 mbar (LPG) Installation Class V[...]

  • Seite 11

    GAS TYPE HOBS Ø mm Ø mm Ø mm Ø mm UW AGA! : PL G2.350 - 13 mbar (Ls) Je śli G2.350 - 13 mbar (Ls) jest u żywany można wykorzystac dysze o kodzie 35000231 , Bardzo prosimy o zaopatrywanie autoryzowanym serwisie. II2ELS3B/P Rodzaj gazu/T ype de gaz/Gassoort/Gasart G20 Cisnienie gazu/Pression gaz/Gasdruck 20 mbar Max (kW) Min (kW) A SR R 1.0[...]

  • Seite 12

    II 2L 3B/P T ipo di gas/Gas type/Gassoort/Gasart/T ype de gaz G25 Pressione gas/Gas pressure/Pression gaz/ Gasdruck/Presion gas 25 mbar Max (kW) Min (kW) A SR R 1.00 1.70 2.70 0.60 0.85 1.20 0.83 1.00 1.20 NL P (Kw) T ipo di gas/Gas type/Gassoort/Gasart/T ype de gaz G30 / G31 Pressione gas/Gas pressure/Pression gaz/ Gasdruck/Presion gas 30/30 mbar [...]

  • Seite 13

    II 2E+3+ T ipo di gas/Gas type/Gassoort/Gasart/ T ype de gaz/Tipo de gás/Tύттоς αερіоυ/Gaz type G20 Pressione gas/Gas pressure/Pression gaz/ Gasdruck/Presion gas/Πίεση του αερίου/ Pressão gás/Tlak gasa/Tlak plina/Ciśnienie gazu/ Gáz nyomása 20 mbar Max (kW) Min (kW) A SR R 1.00 1.70 2.70 0.60 0.85 1.20 0.83 1.00 1.20 [...]

  • Seite 14

    10.2010 • REV :A • 42805212 GB - I E The manufacturer will not be responsible for any inaccuracy resulting from printing or transcript errors contained in this broc hure. W e reserve the right to carry out modifications to products as required, including the interests of con sumption, without prejudice to the characteri stics relating to safety[...]