Parkside PSS 250 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Parkside PSS 250 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Parkside PSS 250, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Parkside PSS 250 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Parkside PSS 250. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Parkside PSS 250 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Parkside PSS 250
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Parkside PSS 250
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Parkside PSS 250
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Parkside PSS 250 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Parkside PSS 250 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Parkside finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Parkside PSS 250 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Parkside PSS 250, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Parkside PSS 250 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    PSS 250 ORBIT AL SANDER Operation and Safety Notes 6 35324_ORBITAL SANDER_Cover_LB6.indd 2 21.07.09 14:44[...]

  • Seite 2

    Before r eading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. GB / IE / CY Operation and Safety Notes Page 5 35324_ORBITAL SANDER_Cover_LB6.indd 3 21.07.09 14:44[...]

  • Seite 3

    1 0 1 1 A B C 9 D E F 1 2 7 8 2 6 6 4 5 3 1 35324_ORBITAL SANDER_Cover_LB6.indd 4 21.07.09 14:44[...]

  • Seite 4

    5 GB/IE/CY T able of contents Introduction Intended use .................................................................................................................. Page 6 Featur es.......................................................................................................................... Page 6 Delivery contents ...............[...]

  • Seite 5

    6 GB/IE/CY Introduction Orbital sander PSS 250 Q Introduction B ef or e u si ng th e app li anc e fo r t he fir s t time familiarize your self with all functions of the appliance and inform yourself about the correct handling of electrical tools. Please read the following oper ating instructions carefully . Retain these instructions for future ref[...]

  • Seite 6

    7 GB/IE/CY Introduction / General safety advice for electr ical pow er tools Q T echnical Dat a Nominal voltage: 230 V ~ 50 Hz Nominal pow er : 250 W Idle speed: n 0 7.000 - 12.000 rpm Idle oscillation speed: n 0 14.000 - 24.000 r pm Sa ndi ng sh ee t dim en sio ns : Hoo k and loop fas tenin g 93 x 185 mm Clamp fastening 93 x 230 mm Protection clas[...]

  • Seite 7

    8 GB/IE/CY General safety advice for electrical power tools b) Av oid touc hing ear thed sur faces suc h as pipes, radiators, ovens and refrig- erators wit h any part of your body . There is an increased risk of electric shock if your body is earthed . c) Keep the device aw ay fr om rain or moist ure. W ate r ent ering an electrical device increase[...]

  • Seite 8

    9 GB/IE/CY General safety advice for electrical power tools d) When not in use always ensure that electrical pow er tools are kept out of re ac h of ch il dr en . Do n ot let an y on e u se the device if he or she is not familiar wi th it or ha s n ot r ead the ins truc tio ns and advi ce. E lectr ical pow er tools ar e dan ger- ou s w he n th e y [...]

  • Seite 9

    10 GB/IE/CY Operation a stop bef ore setting down the oscil- lating sander . J Alway s pull t he pow er plug out of t he sock et for al l w ork p auses , be fore an y work on the appliance (e.g. changing th e sa nd in g pa pe r) a n d wh en n ot i n us e. J The appliance must always be k ept clean, dry and fr ee of oil or lubricat- ing greases. Q O[...]

  • Seite 10

    11 GB/IE/CY metals or metal objects left in wood. This can hap- pen especially if the wood dust has paint particles on it or is mixed with other chemical substances and the sanded material is hot after extensive working. Y ou should therefore av oid overheating of products being sanded as w ell as the appliance and always em pt y the dust collectio[...]

  • Seite 11

    12 GB/IE/CY Q Maintenance and Cleaning W ARN IN G! D ANGER OF INJURY! Before performing any w ork on the appliance, disconnect the pow er plug. j Clean the appliance regularly , preferably always immediately after use. j Do not use any sharp objects for cleaning the appliance. Never permit fluids to permeate inside the appliance. j Us e a clo th t[...]

  • Seite 12

    13 GB/IE/CY Disposal / Conformit y Declaration / Manufacturer tools must be collected separately and subjected to an envir onmentally friendly recycling pr ocedure. Y our local communal or municipal author ities can pro vide information on how to dispose of the worn- out appliance. Q Conf ormit y Declaration / Manufacturer W e, K om pe rn aß G mb [...]

  • Seite 13

    IAN 35324 KOMPERNASS GMBH Burgstraße 21 D-44867 Bochum © by ORFGEN Mark eting Last Information Update: 07 / 2009 · Ident.-No.: PSS 250072009-6 6 35324_ORBITAL SANDER_Cover_LB6.indd 1 21.07.09 14:44[...]