Parkside PEXS 270 A1 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Parkside PEXS 270 A1 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Parkside PEXS 270 A1, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Parkside PEXS 270 A1 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Parkside PEXS 270 A1. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Parkside PEXS 270 A1 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Parkside PEXS 270 A1
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Parkside PEXS 270 A1
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Parkside PEXS 270 A1
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Parkside PEXS 270 A1 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Parkside PEXS 270 A1 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Parkside finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Parkside PEXS 270 A1 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Parkside PEXS 270 A1, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Parkside PEXS 270 A1 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    RANDOM ORBIT AL SANDER Operation and Safety Notes Tr anslation of original operation manual 6 EXZENTERSC HLEIFER Bedienungs- und Sicherheitshinw eise Originalbetriebsanleitung RANDOM ORBIT AL SANDER PEXS 270 A1[...]

  • Seite 2

    GB / IE Operation and Safety Notes Page 5 DE / A T / CH Bedienungs- und Sicherheitshinw eise Seite 13 Before reading, unfold the page containing the illustr ations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Ger äte[...]

  • Seite 3

    D C B A 6 7 8 2 5 4 3 1[...]

  • Seite 4

    [...]

  • Seite 5

    5 GB/IE Introduction Intended utilisation ........................................................................................................Pa ge 6 Features and Fittings ..................................................................................................... Page 6 Items supplied ..................................................[...]

  • Seite 6

    6 GB/IE Random orbital sander PEXS 270 A1  Introduction Please make sure y ou familiarise yourself fully with the way the de vice works before you use it for the first time and that y ou understand how to handle electrical po wer tools correctly . F ur ther details can be found in the operating instructions. K eep these instructions in a safe p[...]

  • Seite 7

    7 GB/IE Sanding plate: ø 125 mm Protection class: Noise and vibration data: Measured v alues for noise are determined in ac- cordance with EN 60745. The A -weighted noise lev el of the electrical power tool are typically: Sound pressure le vel: 83 dB(A) Sound pow er level: 94 dB(A) Uncertaint y K: 3 dB W ear ear protection! Vibration total v alues[...]

  • Seite 8

    8 GB/IE oil, sharp edges or moving parts of the device. Damaged or tangled mains leads increase the risk of electric shock. e) When working outdoors with an electrical pow er tool always use e x- tension cables that ar e also approv ed for use outdoors. The use of an extension cable suitable for outdoor use reduces the risk of electric shock. f) Us[...]

  • Seite 9

    9 GB/IE the device. Man y accidents have their or igins in poorly maintained electrical power tools. f) K eep cutting tools clean and sharp. Carefully maintained cutting tools with sharp cutting edges are less lik ely to jam and are easier to control. g) Use the electrical power tool, accesso- ries, inserted t ools etc. in accordance with t hese in[...]

  • Seite 10

    10 GB/IE  Permit the swit ched of f appliance to come to a complete s tandstill bef ore putting it down.  The appliance mus t alway s be kept clean, dry and fr ee of oil or grease.  Keep y our workplace clean. Material mixtures are particularly dangerous. Light met- al dust can burn or explode.  Do not use t he electric tool with a dama[...]

  • Seite 11

    11 GB/IE T o switc h on intermittent operation mode:  Press the ON / OFF switch 1 . T o switc h of f intermittent operation mode:  Release the ON / OFF switch 1 . Switching on continuous oper ation:  Press the ON / OFF switch 1 , k eep it pressed down and pr ess the locking button 2 . Switching of f af ter sust ained operation:  Press t[...]

  • Seite 12

    12 GB/IE Y our statutory rights are not restricted in any w ay by this w arranty. The warr ant y period will no t be extended b y repairs made unter warr ant y . This applies also to replaced and repaired parts. Any damage and defects e xtant on purchase must be r epor ted immediately af ter unpacking the appliance, at the latest, two days after th[...]

  • Seite 13

    13 DE/A T/CH Einleitung Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................................................................................. Seite 14 Ausstattung ................................................................................................................... . Seite 14 Lieferumfang .....................................................[...]

  • Seite 14

    1 4 DE/AT/CH Exzentersc hleifer PEXS 270 A1  Einleitung Machen Sie sich v or der ersten Inbe trieb- nahme mit den Funktionen des Ger ätes vertraut und informieren Sie sich über den richtigen Umgang mit Elektr o werkz eugen. Lesen Sie die nachfolgende Bedienungsanleitung. Bew ahren Sie diese Anleitung auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei W ei[...]

  • Seite 15

    15 DE/A T/CH Leerlaufdrehzahl: n 0 12000 min -1 Schleifteller : ø 125 mm Schutzklasse: Geräusch- und V ibrationsinformationen: Messwert für Geräusch ermittelt entsprechend EN 60745. Der A -bewertete Geräuschpegel des Elektro werkzeugs beträgt typischer weise: Schalldruckpegel: 83 dB(A) Schallleistungspegel: 94 dB(A) Unsicherheit K: 3 dB Gehö[...]

  • Seite 16

    1 6 DE/AT/CH b) V ermeiden Sie K örperkontakt mit ge- erdeten Oberfläc hen, wie von R ohren, Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risik o durch elektrischen Schlag, wenn Ihr K örper geerde t ist. c) Halten Sie Elektrowerkzeuge v on Re- gen oder Nässe fern. Das Eindringen von W asser in ein Elektrogerät erhöht das R[...]

  • Seite 17

    17 DE/A T/CH passenden Elektrow erkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen Leistungsber eich. b) Benutzen Sie kein Elektro werkzeug, dessen Schalter def ekt ist. Ein Elektro werk- zeug, das sich nic ht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden. c) Ziehen Sie den Stec ker aus der Steck- dose, bevo r Si[...]

  • Seite 18

    1 8 DE/AT/CH T rag en Sie Schutzbrille und e ine geeignete St aubschutzmas k e !  Sc hließen Sie bei längerem Bearbeiten von Holz und insbesondere w enn Ma- terialien bearbeitet werden, bei denen gesundheitsgefähr dende Stäube ent- stehen, das Gerät an eine g eeignete externe Staubabsaugvorrichtung an.  Sorg en Sie bei der Bearbeitung vo[...]

  • Seite 19

    19 DE/A T/CH  Staub- / Späneabsaugung  Beachten Sie bitte das Kapitel „Sicherheitshin- weise“. Eigenabsaugung mit Staubf angeinrichtung:  Schieben Sie die Staubfangvorrichtung 3 vollständig auf das Ger ät auf.  Zum Entleeren der Staubfangvorrichtung 3 ziehen Sie diese vom Ger ät ab. Hinw eis: Leeren Sie die Staubfangvorrich- tun[...]

  • Seite 20

    2 0 DE/AT/CH  W ar tung und Reinigung W ARNUNG! VERLETZUN GSGEFAHR! Bev or Sie Arbeiten am Gerät durchführen, immer den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Der Exzenterschleifer ist w ar tungsfrei.  Reinigen Sie das Gerät direkt nach Abschluss der Arbeit.  Verwenden Sie zur Reinigung des Ger ätes ein trock enes T uch und keinesfalls [...]

  • Seite 21

    21 DE/A T/CH Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß Europäischer Richtlinie 2002 / 96 / EC müssen verbr auchte Elektrow erkzeuge getrennt gesammelt und einer umw eltgerechten Wieder ver- wertung zugeführ t wer den. Möglichkeiten zur Entsor gung des ausgedienten Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.[...]

  • Seite 22

    IAN 61097 K OMPERNASS GMBH Burgstraße 21 D-44867 Bochum © by ORFGEN Mark eting Last Information Update · Stand der Informationen: 12 / 2010 · Ident.-No.: PEXS270A1122010--6 6[...]