Omega Vehicle Security HHM290 инструкция обслуживания

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Идти на страницу of

Хорошее руководство по эксплуатации

Законодательство обязывает продавца передать покупателю, вместе с товаром, руководство по эксплуатации Omega Vehicle Security HHM290. Отсутствие инструкции либо неправильная информация, переданная потребителю, составляют основание для рекламации в связи с несоответствием устройства с договором. В законодательстве допускается предоставлении руководства в другой, чем бумажная форме, что, в последнее время, часто используется, предоставляя графическую или электронную форму инструкции Omega Vehicle Security HHM290 или обучающее видео для пользователей. Условием остается четкая и понятная форма.

Что такое руководство?

Слово происходит от латинского "instructio", тоесть привести в порядок. Следовательно в инструкции Omega Vehicle Security HHM290 можно найти описание этапов поведения. Цель инструкции заключается в облегчении запуска, использования оборудования либо выполнения определенной деятельности. Инструкция является набором информации о предмете/услуге, подсказкой.

К сожалению немного пользователей находит время для чтения инструкций Omega Vehicle Security HHM290, и хорошая инструкция позволяет не только узнать ряд дополнительных функций приобретенного устройства, но и позволяет избежать возникновения большинства поломок.

Из чего должно состоять идеальное руководство по эксплуатации?

Прежде всего в инструкции Omega Vehicle Security HHM290 должна находится:
- информация относительно технических данных устройства Omega Vehicle Security HHM290
- название производителя и год производства оборудования Omega Vehicle Security HHM290
- правила обслуживания, настройки и ухода за оборудованием Omega Vehicle Security HHM290
- знаки безопасности и сертификаты, подтверждающие соответствие стандартам

Почему мы не читаем инструкций?

Как правило из-за нехватки времени и уверенности в отдельных функциональностях приобретенных устройств. К сожалению само подсоединение и запуск Omega Vehicle Security HHM290 это слишком мало. Инструкция заключает ряд отдельных указаний, касающихся функциональности, принципов безопасности, способов ухода (даже то, какие средства стоит использовать), возможных поломок Omega Vehicle Security HHM290 и способов решения проблем, возникающих во время использования. И наконец то, в инструкции можно найти адресные данные сайта Omega Vehicle Security, в случае отсутствия эффективности предлагаемых решений. Сейчас очень большой популярностью пользуются инструкции в форме интересных анимаций или видео материалов, которое лучше, чем брошюра воспринимаются пользователем. Такой вид инструкции позволяет пользователю просмотреть весь фильм, не пропуская спецификацию и сложные технические описания Omega Vehicle Security HHM290, как это часто бывает в случае бумажной версии.

Почему стоит читать инструкции?

Прежде всего здесь мы найдем ответы касательно конструкции, возможностей устройства Omega Vehicle Security HHM290, использования отдельных аксессуаров и ряд информации, позволяющей вполне использовать все функции и упрощения.

После удачной покупки оборудования/устройства стоит посвятить несколько минут для ознакомления с каждой частью инструкции Omega Vehicle Security HHM290. Сейчас их старательно готовят или переводят, чтобы они были не только понятными для пользователя, но и чтобы выполняли свою основную информационно-поддерживающую функцию.

Содержание руководства

  • Страница 1

    DMM mi t Inf r ar ot-Thermome t er und eingebau t em Lasermarker HHM2 90 Superme t er HANDBUCH HHM290 7 Autorisierter Distr ib utor für OMEGA Produkte NEWPORT ELECTR ONICS GmbH Daimlerstraße 26 D – 75392 Deck enpfronn T e l . 07 05 6–9 39 8 -0 Fax 0 70 56 – 93 98 - 29 ht tp : / / www .omega.de email: inf o @omega.de[...]

  • Страница 2

    Fester Bestandteil in OMEGA ’s Unternehmensphilosophie ist die Beachtung aller einschlägigen Sicherheits- und EMV - V orschriften. Produkte wer den sukzessive auch nach europäischen Standar ds zertifiziert und nach entsprechender Prüfung mit dem CE-Zeichen versehen. Die Informationen in diesem Dokument wurden mit großer Sor gfalt zusammengest[...]

  • Страница 3

    Kapitel Seite 1. Über diese Anleitung ...................................................................................1 1.1 Sicherheitshinweise ...............................................................................1 2. Allgemeine Beschreibung ............................................................................3 2.1 Bedienungsel[...]

  • Страница 4

    Inhaltsverzeichnis Kapitel Seite 6. T echnische Daten ......................................................................................12 6.1 Allgemeines .........................................................................................12 6-2 DC Spannung ...................................................................................[...]

  • Страница 5

    1. Über diese Anleitung Abschnitt 2 beschreibt das HHM290 und dessen Bedienungselemente. Abschnitt 3 er klär t die Bedienung des HHM290, die jedoch bei Erf ahrung mit Digitalmultimetern intuitiv erfaßbar ist. Abschnitt 4 beschreibt die A us wahl des ge wünschten Meßbereichs. Abschnitt 5 beschreibt den A ustausch der Batterien und Sicher ung so[...]

  • Страница 6

    Sicherheitshinweise 8. Elektrische Meßgrößen und T emperaturen (mit Thermoelementen) können nicht gleichzeitig gemessen werden. Ziehen Sie die Prüfkabel aus den Buchsen, be vor Sie ein Ther moelement anschließen. Umgekehrt ist ein evtl. angeschlossenes Thermoelement abzuklemmen, bev or die Prüfkabel angeschlossen werden. 9. Das HHM290 ist ni[...]

  • Страница 7

    2. Allg emeine Beschreib ung 2.1 Bedienungselemente Die f olgende Abbildung zeigt die Bedien ungselemente des HHM290, die in Abschnitt 3. beschrieben werden. Abbildung 2.1 Bedienungselemente Das Batteriefach des HHM290 befindet sich auf der Ger ä ter ü c kseite. 2.2 Lieferumfang und Zubehör Zum Lief erumfang des HHM290 geh ö ren neben dem Ger ?[...]

  • Страница 8

    Bedienung: Allgemeines 3. Bedienung 3.1 Allgemeines F alls Sie zum ersten Mal mit einem HHM290 arbeiten, machen Sie sich bitte mit allen Sicherheitshinweisen v er traut. K ontrollieren Sie das HHM290 auf offensichtliche Besch ä digungen, V er unreinigung und andere Def ekte , be vor Sie Messungen vornehmen. K ontrollieren Sie die Pr ü fkabel auf [...]

  • Страница 9

    T aste (T1/T2/T1-T2) – Thermoelement-T emperatur Bei der T emperatur messung mit Ther moelementen dient diese T aste zur Anzeige der T emperaturen T1 (Ther moelement 1), T2 (Ther moelement 2) und T1 minus T2. T aste (MAX/MIN) – Anzeige der Min./Max.-Werte Bet ä tigen Sie die T aste (MAX/MIN) einmal, um die Aufzeichn ung der Minimum-, Maximum- [...]

  • Страница 10

    Meßbereiche 4. Me ß bereiche Um eine Messung v orzunehmen, stellen Sie den ge w ü nschten Me ß bereich am Drehschalter ein und achten Sie darauf , die Pr ü fkabel in die k orrekten Buchsen des HHM290 einzusteck en. 4.1 Spannung (A C/DC) 4.2 Strom (bis 430 mA) 4.3 Strom (10 A-Bereic h) OFF 43H 4.3H 430mH 43mH 4.3mH 10A 430mA 43mA 4.3mA 430µA T[...]

  • Страница 11

    4.4 Widerstand/Dur chgang 4.5 T emperatur/Thermoelement 4.6 T emperatur/Infrarot (ber ü hrungslos) OFF 43H 4.3H 430mH 43mH 4.3mH 10A 430mA 43mA 4.3mA 430µA T/C IR 430µF 4.3µF 430nF 43nF 4.3nF HZ LOGIC d eo w v 1. Stellen Sie den Drehschalter auf die P osition IR . 2. Stellen Sie den Emissionsf aktor des Me ß objekts mit den T asten (RANGE) und[...]

  • Страница 12

    Meßbereiche 4.7 Frequenz 4.8 Kapazit ä t OFF 43H 4.3H 430mH 43mH 4.3mH 10A 430mA 43mA 4.3mA 430µA T/C IR 430µF 4.3µF 430nF 43nF 4.3nF HZ LOGIC d eo w v ff Cx/Lx 1. Stellen Sie am Drehschalter den gew ü nschten Kapazit ä tsbereich ein. 2. Steck en Sie die Leitungen des K ondensators in der Buchse Cx Lx ein. 3. Lesen Sie die Kapazit ä t auf d[...]

  • Страница 13

    4.9 Induktivit ä t 4.10 Dioden-T est OFF 43H 4.3H 430mH 43mH 4.3mH 10A 430mA 43mA 4.3mA 430µA T/C IR 430µF 4.3µF 430nF 43nF 4.3nF HZ LOGIC d eo w v b b b b A mAµA COM V o d Hz 1. Steck en Sie das rote Pr ü fkabel in die Buchse V o ein, das schwarz e in die Buchse COM . 2. V ergewissern Sie sich, da ß an der zu pr ü f enden Diode keine Spann[...]

  • Страница 14

    - ANMERKUNG - W enn die Diode auf einer Platine eingel ö tet (oder anderweitig v erdrahtet) ist, kann es sein, da ß schaltungsbedingt ein geringerer Widerstand gemessen wird und sich so die Anzeige einer def ekten Diode ergibt. Um einen derar tigen Me ß f ehler im Zweif elsf all auszuschlie ß en, l ö ten Sie die Diode an einer Seite aus und wi[...]

  • Страница 15

    5. W artung - A CHTUNG - Ziehen Sie immer die Pr ü fkabel ab , be v or Sie die Batterien austauschen, Sicherungen auswechseln oder andere W ar tungsarbeiten ausf ü hren. 5.1 A ustausch der Batterien Das HHM290 wird durch sechs 1,5 V -Batterien versorgt. Wenn die Batteriespannung zu weit abgesunk en ist, erscheint im Displa y ein entsprechendes St[...]

  • Страница 16

    T echnische Daten 6. T echnische Daten Soweit nicht anders angegeben, gelten die technischen Daten f ü r alle Modelle . 6.1 Allgemeines Display: LCD-Anzeige mit einer maximalenAnzeige von 4 3 000. P olarität: Automatisch: positiv ohne V or zeichen, negativ mit Minus-Symbol. Bereichsüberschreit ung: Anzeige “OL” oder “-OL”. Niedrige Bat t[...]

  • Страница 17

    6-2 DC Spannung Bereiche: 43 0 mV (manuell), 4,3 V , 43 V , 4 3 0 V und 1 000 V Auf lösung: 1 0 µV Genauigkeit: ±(0,2 5% der Anzeige + 1 Digit) Eingangsimpedanz: > 1 0 M Ohm Überspannungsschut z: 1 000 V DC oder 7 5 0 V ef f AC 6-3 A C Spannung (50 Hz bis 2 kHz) Bereiche: 400 mV (manuell), 4,0 V , 40 V , 400 V und 7 5 0 V Auf lösung: 1 0 µ[...]

  • Страница 18

    T echnische Daten 14 6-6 Widerstand/Dur chgangspr ü fung Bereiche: 4 30 Ohm, 4,3 kOhm, 4 3 kOhm, 4 3 0 kOhm, 4,3 M Ohm und 43 M Ohm Auf lösung: 1 0 mOhm Genauigkeit: 4 3 0 Ohm bis 4,3 M Ohm: ±(0,3% d. A. + 3 Digits) 4 3 M Ohm-Bereich: ±(2,5% d. A. + 2 Digits) Akustisches Signal für Er tönt, wenn der Wid ers tand im 4 3 0 Ohm-Bereich Durchgang[...]

  • Страница 19

    Genauigkeit: ±(5,0% d er Anzeige + 1 0 Digits) Prüf f requenz: Bereiche 4,3 nF und 43 nF: 1 kHz Bereiche 4 3 0 nF und 4,3 µf: 270 Hz Bereich 4 3 0 µF: 27 Hz 6.11 Induktivit ä t Bereiche: 4,3 mH, 4 3 mH, 4 3 0 mH, 4,3 H und 4 3 H Auf lösung: 0,1 µH Genauigkeit: 4,3 mH: ±(5,0% d er Anzeige + 2 0 Digits) alle and eren Bereiche: ±(5,0% d. A. +[...]

  • Страница 20

    T echnische Daten 6.12 T emperatur: Infrarot-Messung T emperat urbereich: -2 0 bis 5 50°C Anzeigenauf lösung: 1°C/1°F Genauigkeit: 2% d er Anzeige oder 1,6°C (jena chdem, welcher W er t größer ist), bei einer Umgebungstemperat ur von 22°C und einem Emissionsfaktor von 0,9 5. T emperat ur-Koef f izient: ±0,2% d er Anzeige od er 0,2°C (jena[...]

  • Страница 21

    Anhang A: Funktionsprinzip Thermische Strahlung Objekte ü ber tragen W ä r me in F orm von elektromagnetischen Wellen, W ä r meleitung oder K on vektion. Alle Objekte mit einer T emperatur oberhalb des absoluten Nullpunkts ( – 459 ° F , -273 ° C oder 0 K) strahlen Energie ab , wobei die Menge der abgestr ahlten W ä rmeenergie mit der T empe[...]

  • Страница 22

    Funktionsprinzip der Infrarot-T emperaturmessung Das Infrarot-Thermometer nutzt diese Gleichung, um die T emperatur eines Objekts zu berechnen. Die einf allende Leistung wird durch den Infrarot-Sensor gemessen, der Emissionsf aktor wird vom Anw ender eingestellt und die Umgebungstemper atur schlie ß lich wird durch einen Sensor im Ther mometer gem[...]

  • Страница 23

    Anhang B: Emissionsfaktoren T abelle B-1 f ü hr t Richtwerte des Emissionsfaktors einiger g ä ngiger Materialien auf. Der tats ä chliche Emissionsf aktor ist stark vom Zustand der Oberfl ä che abh ä ngig. Dies gilt besonders f ü r Metalle. Weiterhin kann sich der W ert bei einigen Mater ialien je nach W ellenl ä nge und T emperatur ä nder n[...]

  • Страница 24

    Emissionsfaktoren T abelle B-1. Emissionsfaktoren (Fortsetzung) M aterial Emissionsfaktor (e) Abd eckband 0,9 5 Asbes t plat ten 0,9 6 Asphal t, T eer 0,9 5 – 1,00 Da chpappe 0,9 1 Glas - P y rex, Blei-, Natrium- 0,8 5 – 0,9 5 F arben und La cke – schwarzer Schella ck, mat t 0,9 1 F arben und La cke – Aluminiumfarbe 0,27 – 0,6 7 F arben u[...]

  • Страница 25

    Anhang C: Bestimmung des Emissionsfaktors In Anhang A wurde aufgezeigt, da ß der Emissionsf aktor ein wichtiger P arameter bei der Berechnung der T emperatur ist. In diesem Abschnitt werden v erschiedene V erfahren vorgestellt, mit denen der genaue Emissionsf aktor eines Objekts bestimmt werden kann. Wenn das Material des zu messenden Objekts beka[...]

  • Страница 26

    Bestimmung des Emissionsfaktors Methode 3 – Abkleben mit Material mit bekanntem W er t 1. Dieses V erfahren eignet sich f ü r Objekte mit einer T emperatur unter 260 ° C. 2. Kleben Sie das Objekt oder eine Probe des Objektmaterials mit einem Abdeckband ab , dessen Emissionsf aktor bekannt ist. Lassen Sie ausreichend Zeit verstreichen, damit das[...]

  • Страница 27

    Methode 4 – Lackieren 1. Streichen Sie einen T eil des Objekts (oder einer Probe des Objektmater ials) mit einem schwarz en Lack, dessen Emissionsf aktor bekannt ist und lassen Sie den Lack troc knen. 2. Stellen Sie den Emissionsf aktor am Instrument auf den W er t des Lackes ein. Messen Sie mit dem Ther mometer die T emperatur des lackier ten Ob[...]

  • Страница 28

    Für Ihre Notizen 24[...]

  • Страница 29

    W enn es sich um einen Garantiefall handelt, halten Sie bitte die folgenden Informationen bereit, bevor Sie sich an OMEGA/NEWPORT wenden: 1. Die Auftragsnummer , unter der das Produkt bestellt wurde. 2. Modell und Seriennummer des Pr odukts. 3. Reparaturanweisungen und/oder Fehlerbeschreibung. W enn es sich nicht um einen Garantiefall handelt, teil[...]

  • Страница 30

    Für Ihren gesam t en Bedar f der Meß- und Regel t echnik OMEG A … Ihr Par t n e r TEMPER ATUR V U Thermoelement-, Pt100- und Thermistorfühler , Steckverbinder , Zubehör V U Leitungen: für Thermoelemente, Pt100 und Thermistoren V U Kalibriergeräte und Eispunkt-Referenz V U Schreiber , Regler und Anzeiger V U Infrarot-Pyrometer DRUCK UND KR A[...]