Warning: mysql_fetch_array() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /home/newdedyk/domains/bkmanuals.com/public_html/includes/pages/manual_inc.php on line 26
Clarion BD239R manuale d’uso - BKManuals

Clarion BD239R manuale d’uso

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21

Vai alla pagina of

Un buon manuale d’uso

Le regole impongono al rivenditore l'obbligo di fornire all'acquirente, insieme alle merci, il manuale d’uso Clarion BD239R. La mancanza del manuale d’uso o le informazioni errate fornite al consumatore sono la base di una denuncia in caso di inosservanza del dispositivo con il contratto. Secondo la legge, l’inclusione del manuale d’uso in una forma diversa da quella cartacea è permessa, che viene spesso utilizzato recentemente, includendo una forma grafica o elettronica Clarion BD239R o video didattici per gli utenti. La condizione è il suo carattere leggibile e comprensibile.

Che cosa è il manuale d’uso?

La parola deriva dal latino "instructio", cioè organizzare. Così, il manuale d’uso Clarion BD239R descrive le fasi del procedimento. Lo scopo del manuale d’uso è istruire, facilitare lo avviamento, l'uso di attrezzature o l’esecuzione di determinate azioni. Il manuale è una raccolta di informazioni sull'oggetto/servizio, un suggerimento.

Purtroppo, pochi utenti prendono il tempo di leggere il manuale d’uso, e un buono manuale non solo permette di conoscere una serie di funzionalità aggiuntive del dispositivo acquistato, ma anche evitare la maggioranza dei guasti.

Quindi cosa dovrebbe contenere il manuale perfetto?

Innanzitutto, il manuale d’uso Clarion BD239R dovrebbe contenere:
- informazioni sui dati tecnici del dispositivo Clarion BD239R
- nome del fabbricante e anno di fabbricazione Clarion BD239R
- istruzioni per l'uso, la regolazione e la manutenzione delle attrezzature Clarion BD239R
- segnaletica di sicurezza e certificati che confermano la conformità con le norme pertinenti

Perché non leggiamo i manuali d’uso?

Generalmente questo è dovuto alla mancanza di tempo e certezza per quanto riguarda la funzionalità specifica delle attrezzature acquistate. Purtroppo, la connessione e l’avvio Clarion BD239R non sono sufficienti. Questo manuale contiene una serie di linee guida per funzionalità specifiche, la sicurezza, metodi di manutenzione (anche i mezzi che dovrebbero essere usati), eventuali difetti Clarion BD239R e modi per risolvere i problemi più comuni durante l'uso. Infine, il manuale contiene le coordinate del servizio Clarion in assenza dell'efficacia delle soluzioni proposte. Attualmente, i manuali d’uso sotto forma di animazioni interessanti e video didattici che sono migliori che la brochure suscitano un interesse considerevole. Questo tipo di manuale permette all'utente di visualizzare tutto il video didattico senza saltare le specifiche e complicate descrizioni tecniche Clarion BD239R, come nel caso della versione cartacea.

Perché leggere il manuale d’uso?

Prima di tutto, contiene la risposta sulla struttura, le possibilità del dispositivo Clarion BD239R, l'uso di vari accessori ed una serie di informazioni per sfruttare totalmente tutte le caratteristiche e servizi.

Dopo l'acquisto di successo di attrezzature/dispositivo, prendere un momento per familiarizzare con tutte le parti del manuale d'uso Clarion BD239R. Attualmente, sono preparati con cura e tradotti per essere comprensibili non solo per gli utenti, ma per svolgere la loro funzione di base di informazioni e di aiuto.

Sommario del manuale d’uso

  • Pagina 1

    Owner’ s manual / Mode d’emploi Bedienungsanleitung / Istruzioni per l’uso Gebruiksaanwijzing / Manual de instrucciones Bruksan visning / Manual de instruções D B 338R/ D B 338R B BD2 3 9 R/BD 239R G D B 238R All Rights Reserved. Copyright © 2002: Clarion Co., Ltd. Printed in China / Imprimé en Chine / Gedruckt in China / Stampato in Cina[...]

  • Pagina 2

    Thank you f or purchasing this Clarion product. ∗ Please read this owner’ s manual in its entirety bef ore operating this equipment. ∗ After reading this manual, be sure to k eep it in a handy place (e.g., glo ve compar tment). ∗ Check the contents of the enclosed w arranty card and keep it carefully with this manual. CAUTIONS: This applian[...]

  • Pagina 3

    DB338R/BD239R/DB238R 37 Deutsch Inhalt 1. V ORSICHTSMASSNAHMEN ........................................................................................................ 38 Handhabung v on CDs ............................................................................................................. ...... 39 2. REGLER .............................[...]

  • Pagina 4

    38 DB338R/BD239R/DB238R Deutsch 1. V ORSICHTSMASSNAHMEN 1. Dieses Gerät kann nur für Straßenf ahrzeuge mit 4 Rädern verwendet werden. Es eignet sich nicht für T recker , Gabelstapler , Planierf ahrzeuge, Geländef ahrzeuge, Motor- räder mit 2 oder 3 Rädern, Boote oder ande- re Spezialf ahrzeuge. 2. Wenn das F ahrzeuginnere sehr kalt ist und [...]

  • Pagina 5

    DB338R/BD239R/DB238R 39 Deutsch Handhab ung von CDs Nur CDs mit dem Logo v erwenden. Es sollten k eine CDs wiedergegeben werden, die herzförmig, achteckig sind oder eine andere spezielle F orm besitzen. Handhab ung • Im Gegensatz zu herkömmlichen Musik-CDs sind CD-R und CD-R W-CDs anfällig gegen- über hohen T emperaturen und hoher Feuch- tigk[...]

  • Pagina 6

    280-7877-00 DB338R/BD239R/DB238R 7 5 DB338R/BD239R/DB238R 280-7877-00 6 DB338R/BD239R/DB238R 280-7877-00 English English Fran ç ais Deutsch Italiano Nederlands Espa ñ ol Svenska P or tugu ê s English [ FNC ] [ BND ] [ ROTARY ] [ A-M ] [ DIRECT ] [ PS/AS ] [ TA ] [ PTY ] Main unit / Appareil principal / Hauptger ä t / Apparecchio principale Hoof[...]

  • Pagina 7

    40 DB338R/BD239R/DB238R Deutsch 3. BENENNUNG Hinweis: • Bitte beachten Sie beim Lesen die Frontdiag ramme im Kapitel “ 2. REGLER ” auf Seite 5 (ausfalten). Bezeichnung der T asten und deren Funktionen [FNC]-T aste • Diese T aste für Einschaltung betätigen. Für Ausschaltung diese T aste betätigen und für 1 Sekunde oder länger gedrückt[...]

  • Pagina 8

    DB338R/BD239R/DB238R 41 Deutsch LCD-Bildschirm Bei sehr kalten Wetter könnten sich die Be wegungen auf dem Bildschirm verlangsamen und der Bild- schirm dunkler werden. Dies ist jedoch nor mal. Bei normaler T emperatur erfolgt wieder der normale Bildschirmbetr ieb . Betriebsstatus-Anzeige • PS-Namen, PTYs, CT (Uhrzeit), us w . Festsender anzeige [...]

  • Pagina 9

    42 DB338R/BD239R/DB238R Deutsch 4. ABNEHMB ARES BEDIENTEIL (DCP) Der Bedienteil kann zur V erhinderung von Dieb- stahl abgenommen werden. Nach Abnahme des Bedienteils sollte es im DCP-Geh ä use (AB- NEHMBARES BEDIENTEIL) aufbewahrt wer- den, um Besch ä digungen zu vermeiden. Wir empfehlen, da ß Sie das Bedienteil beim V erlas- sen Ihres F ahrz e[...]

  • Pagina 10

    DB338R/BD239R/DB238R 43 Deutsch 5. BEDIENUNG Grundbetrieb Hinweis: Bitte beachten Sie beim Lesen die F rontdiagramme in Kapitel “ 2. REGLER ” auf Seite 5 (ausf alten). V or Ausschaltung des Ger ä ts oder des Z ü nd- schl ü ssels die Lautst ä rke verringern. Das Ger ä t speichert die letzte Lautst ä rkeein- stellung. Wird Aussc haltung bei[...]

  • Pagina 11

    44 DB338R/BD239R/DB238R Deutsch • Z-ENHANCER 3 : Anhebung v on Tief en und H ö hen • Z-EHCR OFF : Kein Klangeff ekt Tiefeneinstellung 1. Die [ A-M ]-T aste bet ä tigen und “ BASS ” ein- stellen. 2. Durch Drehen des [ ROT AR Y ]-Knopfs im Uhr- zeigersinn werden Tief en angehoben; durch Drehen im Gegenuhrzeigersinn werden Tie- f en ged ä m[...]

  • Pagina 12

    DB338R/BD239R/DB238R 45 Deutsch Grundbetrieb Beleuchtung-Lichtregler -Funktion W enn die Beleuchtungsleitung dieses Ger ä ts an die Beleuchtungssignalleitung des F ahrzeugs angeschlossen wird,wird die Displa y-Beleuch- tung bei Einschaltung der F ahrzeugbeleuchtung ged ä mpft. Ein- oder A uschaltung des Bildschirmsc honers Dieses Ger ä t besitzt[...]

  • Pagina 13

    46 DB338R/BD239R/DB238R Deutsch Radiobetrieb A utomatische Speicherung Mit der Funktion f ü r automatische Speicherung k ö nne bis zu 6 Sender , die automatisch hinter- einander eingestellt wurden, gespeicher t wer- den. W enn keone 6 empf angbaren Sender ein- stellbar sind, wird ein vorher bei dieser Speicher position gespeicherter Sender beibe-[...]

  • Pagina 14

    DB338R/BD239R/DB238R 47 Deutsch RDS-Betrieb RDS (Radiodatensystem) Dieses Ger ä t besitzt ein eingebautes RDS- Dek odierersystem, das Sender unterst ü tzt, die RDS-Daten ü ber tragen. Dieses System zeigt den Namen des empf ange- nen Senders an (PS) und kann automatisch den Sender mit dem besten Empfang einstellen, w ä hrend Sie auf langen Strec[...]

  • Pagina 15

    48 DB338R/BD239R/DB238R Deutsch PTY Mittels dieses Funktion kann ein Sender der ge- w ä hlten Programmart geh ö r t werden, wenn die- ser beginnt, auch wenn das Ger ä t auf einen an- deren Funktionsmodus als Radio eingestellt ist. ∗ In einigen L ä ndern gibt es noch keine PTY -Sender . ∗ Bei T A-Bereitschaftsbetrieb hat ein TP-Sender V orra[...]

  • Pagina 16

    DB338R/BD239R/DB238R 49 Deutsch RDS-Betrieb PTY-Suche 1. Bei Bet ä tigung der [ PTY ]-T aste wird der PTY - Einstellbetrieb eingeschaltet. 2. Den PTY -Sender w ä hlen. 3. Die [ a ]-T aste oder [ d ]-T aste bet ä tigen. Wird die [ d ]-T aste bet ä tigt, dann sucht das Ger ä t nach einem PTY -Sender bei den h ö he- ren F requenzen; wird die [ a[...]

  • Pagina 17

    50 DB338R/BD239R/DB238R Deutsch A uswurf einer CD 1. F ü r Aus wurf der CD die [ Q ] taste bet ä tigen. Die CD dann bei der A uswurfposition entfer- nen. Hinweis: • Wird eine CD mit Gewalt v or automatischer Neu- ladung eingeschoben, kann dies die CD beschä- digen. ∗ Wenn eine CD (12 cm) f ü r 15 Sekunden in der Aus wurfposition verbleibt, [...]

  • Pagina 18

    DB338R/BD239R/DB238R 51 Deutsch CD-Betrieb ∗ Die Anspielwiedergabe eignet sich besonders f ü r die Einstellung eines gew ü nschten Titels . 1. F ü r Star t der Anspielwiedergabe, die [ SCN ]- T aste bet ä tigen. Im Display leuchtet dann “ SCN ” auf. 2. F ü r Aufheb ung der Anspielwiedergabe, er- neut die [ SCN ]-T aste bet ä tigen. Im D[...]

  • Pagina 19

    52 DB338R/BD239R/DB238R Deutsch 6. FEHLERSUCHE K eine Stromzufuhr. (K eine Wiedergabe.) CD kann nicht eingelegt werden. Titel wird ü bersprungen oder starkes Rauschen. Schlechte Klang- wiedergabe, besonders nach Einschaltung. K ein Betrieb bei T astenbet ä tigung. Anzeige nicht k orrekt. St ö rung Ursache Behebung Sicherung durchgebrannt. F alsc[...]

  • Pagina 20

    DB338R/BD239R/DB238R 53 Deutsch 7. FEHLERANZEIGEN ERROR 2 ERROR 3 Wenn ein F ehler auftritt, erscheint eine der folgenden Anzeigen. F ü r Behebung der St ö rung jew eils die unten beschriebene Ma ß nahme ausf ü hren. Fehleranzeige Ursache Behebung Eine CD steckt im CD-Dec k fest und kann nicht ausgeworf en werden. CD kann aufgrund von Kratz er [...]

  • Pagina 21

    DB338R/BD239R/DB238R 145 8. TECHNISCHE D A TEN 8. SPECIFICHE Radio-Bereich T uner-System: PLL-Synthesizer-T uner Empf angsfrequenzen: UKW : 87,5 bis 108 MHz (0,05 MHz Schritte) MW : 531 bis 1602 kHz ( 9 kHz Schr itte) L W : 153 bis 279 kHz ( 3 kHz Schr itte) CD-Deck System: CD-Digitalaudiosystem F requenzgang: 10 Hz bis 20 kHz (± 1 dB) Rauschabsta[...]