Clarion BD239R manuel d'utilisation

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21

Aller à la page of

Un bon manuel d’utilisation

Les règles imposent au revendeur l'obligation de fournir à l'acheteur, avec des marchandises, le manuel d’utilisation Clarion BD239R. Le manque du manuel d’utilisation ou les informations incorrectes fournies au consommateur sont à la base d'une plainte pour non-conformité du dispositif avec le contrat. Conformément à la loi, l’inclusion du manuel d’utilisation sous une forme autre que le papier est autorisée, ce qui est souvent utilisé récemment, en incluant la forme graphique ou électronique du manuel Clarion BD239R ou les vidéos d'instruction pour les utilisateurs. La condition est son caractère lisible et compréhensible.

Qu'est ce que le manuel d’utilisation?

Le mot vient du latin "Instructio", à savoir organiser. Ainsi, le manuel d’utilisation Clarion BD239R décrit les étapes de la procédure. Le but du manuel d’utilisation est d’instruire, de faciliter le démarrage, l'utilisation de l'équipement ou l'exécution des actions spécifiques. Le manuel d’utilisation est une collection d'informations sur l'objet/service, une indice.

Malheureusement, peu d'utilisateurs prennent le temps de lire le manuel d’utilisation, et un bon manuel permet non seulement d’apprendre à connaître un certain nombre de fonctionnalités supplémentaires du dispositif acheté, mais aussi éviter la majorité des défaillances.

Donc, ce qui devrait contenir le manuel parfait?

Tout d'abord, le manuel d’utilisation Clarion BD239R devrait contenir:
- informations sur les caractéristiques techniques du dispositif Clarion BD239R
- nom du fabricant et année de fabrication Clarion BD239R
- instructions d'utilisation, de réglage et d’entretien de l'équipement Clarion BD239R
- signes de sécurité et attestations confirmant la conformité avec les normes pertinentes

Pourquoi nous ne lisons pas les manuels d’utilisation?

Habituellement, cela est dû au manque de temps et de certitude quant à la fonctionnalité spécifique de l'équipement acheté. Malheureusement, la connexion et le démarrage Clarion BD239R ne suffisent pas. Le manuel d’utilisation contient un certain nombre de lignes directrices concernant les fonctionnalités spécifiques, la sécurité, les méthodes d'entretien (même les moyens qui doivent être utilisés), les défauts possibles Clarion BD239R et les moyens de résoudre des problèmes communs lors de l'utilisation. Enfin, le manuel contient les coordonnées du service Clarion en l'absence de l'efficacité des solutions proposées. Actuellement, les manuels d’utilisation sous la forme d'animations intéressantes et de vidéos pédagogiques qui sont meilleurs que la brochure, sont très populaires. Ce type de manuel permet à l'utilisateur de voir toute la vidéo d'instruction sans sauter les spécifications et les descriptions techniques compliquées Clarion BD239R, comme c’est le cas pour la version papier.

Pourquoi lire le manuel d’utilisation?

Tout d'abord, il contient la réponse sur la structure, les possibilités du dispositif Clarion BD239R, l'utilisation de divers accessoires et une gamme d'informations pour profiter pleinement de toutes les fonctionnalités et commodités.

Après un achat réussi de l’équipement/dispositif, prenez un moment pour vous familiariser avec toutes les parties du manuel d'utilisation Clarion BD239R. À l'heure actuelle, ils sont soigneusement préparés et traduits pour qu'ils soient non seulement compréhensibles pour les utilisateurs, mais pour qu’ils remplissent leur fonction de base de l'information et d’aide.

Table des matières du manuel d’utilisation

  • Page 1

    Owner’ s manual / Mode d’emploi Bedienungsanleitung / Istruzioni per l’uso Gebruiksaanwijzing / Manual de instrucciones Bruksan visning / Manual de instruções D B 338R/ D B 338R B BD2 3 9 R/BD 239R G D B 238R All Rights Reserved. Copyright © 2002: Clarion Co., Ltd. Printed in China / Imprimé en Chine / Gedruckt in China / Stampato in Cina[...]

  • Page 2

    Thank you f or purchasing this Clarion product. ∗ Please read this owner’ s manual in its entirety bef ore operating this equipment. ∗ After reading this manual, be sure to k eep it in a handy place (e.g., glo ve compar tment). ∗ Check the contents of the enclosed w arranty card and keep it carefully with this manual. CAUTIONS: This applian[...]

  • Page 3

    DB338R/BD239R/DB238R 37 Deutsch Inhalt 1. V ORSICHTSMASSNAHMEN ........................................................................................................ 38 Handhabung v on CDs ............................................................................................................. ...... 39 2. REGLER .............................[...]

  • Page 4

    38 DB338R/BD239R/DB238R Deutsch 1. V ORSICHTSMASSNAHMEN 1. Dieses Gerät kann nur für Straßenf ahrzeuge mit 4 Rädern verwendet werden. Es eignet sich nicht für T recker , Gabelstapler , Planierf ahrzeuge, Geländef ahrzeuge, Motor- räder mit 2 oder 3 Rädern, Boote oder ande- re Spezialf ahrzeuge. 2. Wenn das F ahrzeuginnere sehr kalt ist und [...]

  • Page 5

    DB338R/BD239R/DB238R 39 Deutsch Handhab ung von CDs Nur CDs mit dem Logo v erwenden. Es sollten k eine CDs wiedergegeben werden, die herzförmig, achteckig sind oder eine andere spezielle F orm besitzen. Handhab ung • Im Gegensatz zu herkömmlichen Musik-CDs sind CD-R und CD-R W-CDs anfällig gegen- über hohen T emperaturen und hoher Feuch- tigk[...]

  • Page 6

    280-7877-00 DB338R/BD239R/DB238R 7 5 DB338R/BD239R/DB238R 280-7877-00 6 DB338R/BD239R/DB238R 280-7877-00 English English Fran ç ais Deutsch Italiano Nederlands Espa ñ ol Svenska P or tugu ê s English [ FNC ] [ BND ] [ ROTARY ] [ A-M ] [ DIRECT ] [ PS/AS ] [ TA ] [ PTY ] Main unit / Appareil principal / Hauptger ä t / Apparecchio principale Hoof[...]

  • Page 7

    40 DB338R/BD239R/DB238R Deutsch 3. BENENNUNG Hinweis: • Bitte beachten Sie beim Lesen die Frontdiag ramme im Kapitel “ 2. REGLER ” auf Seite 5 (ausfalten). Bezeichnung der T asten und deren Funktionen [FNC]-T aste • Diese T aste für Einschaltung betätigen. Für Ausschaltung diese T aste betätigen und für 1 Sekunde oder länger gedrückt[...]

  • Page 8

    DB338R/BD239R/DB238R 41 Deutsch LCD-Bildschirm Bei sehr kalten Wetter könnten sich die Be wegungen auf dem Bildschirm verlangsamen und der Bild- schirm dunkler werden. Dies ist jedoch nor mal. Bei normaler T emperatur erfolgt wieder der normale Bildschirmbetr ieb . Betriebsstatus-Anzeige • PS-Namen, PTYs, CT (Uhrzeit), us w . Festsender anzeige [...]

  • Page 9

    42 DB338R/BD239R/DB238R Deutsch 4. ABNEHMB ARES BEDIENTEIL (DCP) Der Bedienteil kann zur V erhinderung von Dieb- stahl abgenommen werden. Nach Abnahme des Bedienteils sollte es im DCP-Geh ä use (AB- NEHMBARES BEDIENTEIL) aufbewahrt wer- den, um Besch ä digungen zu vermeiden. Wir empfehlen, da ß Sie das Bedienteil beim V erlas- sen Ihres F ahrz e[...]

  • Page 10

    DB338R/BD239R/DB238R 43 Deutsch 5. BEDIENUNG Grundbetrieb Hinweis: Bitte beachten Sie beim Lesen die F rontdiagramme in Kapitel “ 2. REGLER ” auf Seite 5 (ausf alten). V or Ausschaltung des Ger ä ts oder des Z ü nd- schl ü ssels die Lautst ä rke verringern. Das Ger ä t speichert die letzte Lautst ä rkeein- stellung. Wird Aussc haltung bei[...]

  • Page 11

    44 DB338R/BD239R/DB238R Deutsch • Z-ENHANCER 3 : Anhebung v on Tief en und H ö hen • Z-EHCR OFF : Kein Klangeff ekt Tiefeneinstellung 1. Die [ A-M ]-T aste bet ä tigen und “ BASS ” ein- stellen. 2. Durch Drehen des [ ROT AR Y ]-Knopfs im Uhr- zeigersinn werden Tief en angehoben; durch Drehen im Gegenuhrzeigersinn werden Tie- f en ged ä m[...]

  • Page 12

    DB338R/BD239R/DB238R 45 Deutsch Grundbetrieb Beleuchtung-Lichtregler -Funktion W enn die Beleuchtungsleitung dieses Ger ä ts an die Beleuchtungssignalleitung des F ahrzeugs angeschlossen wird,wird die Displa y-Beleuch- tung bei Einschaltung der F ahrzeugbeleuchtung ged ä mpft. Ein- oder A uschaltung des Bildschirmsc honers Dieses Ger ä t besitzt[...]

  • Page 13

    46 DB338R/BD239R/DB238R Deutsch Radiobetrieb A utomatische Speicherung Mit der Funktion f ü r automatische Speicherung k ö nne bis zu 6 Sender , die automatisch hinter- einander eingestellt wurden, gespeicher t wer- den. W enn keone 6 empf angbaren Sender ein- stellbar sind, wird ein vorher bei dieser Speicher position gespeicherter Sender beibe-[...]

  • Page 14

    DB338R/BD239R/DB238R 47 Deutsch RDS-Betrieb RDS (Radiodatensystem) Dieses Ger ä t besitzt ein eingebautes RDS- Dek odierersystem, das Sender unterst ü tzt, die RDS-Daten ü ber tragen. Dieses System zeigt den Namen des empf ange- nen Senders an (PS) und kann automatisch den Sender mit dem besten Empfang einstellen, w ä hrend Sie auf langen Strec[...]

  • Page 15

    48 DB338R/BD239R/DB238R Deutsch PTY Mittels dieses Funktion kann ein Sender der ge- w ä hlten Programmart geh ö r t werden, wenn die- ser beginnt, auch wenn das Ger ä t auf einen an- deren Funktionsmodus als Radio eingestellt ist. ∗ In einigen L ä ndern gibt es noch keine PTY -Sender . ∗ Bei T A-Bereitschaftsbetrieb hat ein TP-Sender V orra[...]

  • Page 16

    DB338R/BD239R/DB238R 49 Deutsch RDS-Betrieb PTY-Suche 1. Bei Bet ä tigung der [ PTY ]-T aste wird der PTY - Einstellbetrieb eingeschaltet. 2. Den PTY -Sender w ä hlen. 3. Die [ a ]-T aste oder [ d ]-T aste bet ä tigen. Wird die [ d ]-T aste bet ä tigt, dann sucht das Ger ä t nach einem PTY -Sender bei den h ö he- ren F requenzen; wird die [ a[...]

  • Page 17

    50 DB338R/BD239R/DB238R Deutsch A uswurf einer CD 1. F ü r Aus wurf der CD die [ Q ] taste bet ä tigen. Die CD dann bei der A uswurfposition entfer- nen. Hinweis: • Wird eine CD mit Gewalt v or automatischer Neu- ladung eingeschoben, kann dies die CD beschä- digen. ∗ Wenn eine CD (12 cm) f ü r 15 Sekunden in der Aus wurfposition verbleibt, [...]

  • Page 18

    DB338R/BD239R/DB238R 51 Deutsch CD-Betrieb ∗ Die Anspielwiedergabe eignet sich besonders f ü r die Einstellung eines gew ü nschten Titels . 1. F ü r Star t der Anspielwiedergabe, die [ SCN ]- T aste bet ä tigen. Im Display leuchtet dann “ SCN ” auf. 2. F ü r Aufheb ung der Anspielwiedergabe, er- neut die [ SCN ]-T aste bet ä tigen. Im D[...]

  • Page 19

    52 DB338R/BD239R/DB238R Deutsch 6. FEHLERSUCHE K eine Stromzufuhr. (K eine Wiedergabe.) CD kann nicht eingelegt werden. Titel wird ü bersprungen oder starkes Rauschen. Schlechte Klang- wiedergabe, besonders nach Einschaltung. K ein Betrieb bei T astenbet ä tigung. Anzeige nicht k orrekt. St ö rung Ursache Behebung Sicherung durchgebrannt. F alsc[...]

  • Page 20

    DB338R/BD239R/DB238R 53 Deutsch 7. FEHLERANZEIGEN ERROR 2 ERROR 3 Wenn ein F ehler auftritt, erscheint eine der folgenden Anzeigen. F ü r Behebung der St ö rung jew eils die unten beschriebene Ma ß nahme ausf ü hren. Fehleranzeige Ursache Behebung Eine CD steckt im CD-Dec k fest und kann nicht ausgeworf en werden. CD kann aufgrund von Kratz er [...]

  • Page 21

    DB338R/BD239R/DB238R 145 8. TECHNISCHE D A TEN 8. SPECIFICHE Radio-Bereich T uner-System: PLL-Synthesizer-T uner Empf angsfrequenzen: UKW : 87,5 bis 108 MHz (0,05 MHz Schritte) MW : 531 bis 1602 kHz ( 9 kHz Schr itte) L W : 153 bis 279 kHz ( 3 kHz Schr itte) CD-Deck System: CD-Digitalaudiosystem F requenzgang: 10 Hz bis 20 kHz (± 1 dB) Rauschabsta[...]