Archos 220 manuel d'utilisation

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25

Aller à la page of

Un bon manuel d’utilisation

Les règles imposent au revendeur l'obligation de fournir à l'acheteur, avec des marchandises, le manuel d’utilisation Archos 220. Le manque du manuel d’utilisation ou les informations incorrectes fournies au consommateur sont à la base d'une plainte pour non-conformité du dispositif avec le contrat. Conformément à la loi, l’inclusion du manuel d’utilisation sous une forme autre que le papier est autorisée, ce qui est souvent utilisé récemment, en incluant la forme graphique ou électronique du manuel Archos 220 ou les vidéos d'instruction pour les utilisateurs. La condition est son caractère lisible et compréhensible.

Qu'est ce que le manuel d’utilisation?

Le mot vient du latin "Instructio", à savoir organiser. Ainsi, le manuel d’utilisation Archos 220 décrit les étapes de la procédure. Le but du manuel d’utilisation est d’instruire, de faciliter le démarrage, l'utilisation de l'équipement ou l'exécution des actions spécifiques. Le manuel d’utilisation est une collection d'informations sur l'objet/service, une indice.

Malheureusement, peu d'utilisateurs prennent le temps de lire le manuel d’utilisation, et un bon manuel permet non seulement d’apprendre à connaître un certain nombre de fonctionnalités supplémentaires du dispositif acheté, mais aussi éviter la majorité des défaillances.

Donc, ce qui devrait contenir le manuel parfait?

Tout d'abord, le manuel d’utilisation Archos 220 devrait contenir:
- informations sur les caractéristiques techniques du dispositif Archos 220
- nom du fabricant et année de fabrication Archos 220
- instructions d'utilisation, de réglage et d’entretien de l'équipement Archos 220
- signes de sécurité et attestations confirmant la conformité avec les normes pertinentes

Pourquoi nous ne lisons pas les manuels d’utilisation?

Habituellement, cela est dû au manque de temps et de certitude quant à la fonctionnalité spécifique de l'équipement acheté. Malheureusement, la connexion et le démarrage Archos 220 ne suffisent pas. Le manuel d’utilisation contient un certain nombre de lignes directrices concernant les fonctionnalités spécifiques, la sécurité, les méthodes d'entretien (même les moyens qui doivent être utilisés), les défauts possibles Archos 220 et les moyens de résoudre des problèmes communs lors de l'utilisation. Enfin, le manuel contient les coordonnées du service Archos en l'absence de l'efficacité des solutions proposées. Actuellement, les manuels d’utilisation sous la forme d'animations intéressantes et de vidéos pédagogiques qui sont meilleurs que la brochure, sont très populaires. Ce type de manuel permet à l'utilisateur de voir toute la vidéo d'instruction sans sauter les spécifications et les descriptions techniques compliquées Archos 220, comme c’est le cas pour la version papier.

Pourquoi lire le manuel d’utilisation?

Tout d'abord, il contient la réponse sur la structure, les possibilités du dispositif Archos 220, l'utilisation de divers accessoires et une gamme d'informations pour profiter pleinement de toutes les fonctionnalités et commodités.

Après un achat réussi de l’équipement/dispositif, prenez un moment pour vous familiariser avec toutes les parties du manuel d'utilisation Archos 220. À l'heure actuelle, ils sont soigneusement préparés et traduits pour qu'ils soient non seulement compréhensibles pour les utilisateurs, mais pour qu’ils remplissent leur fonction de base de l'information et d’aide.

Table des matières du manuel d’utilisation

  • Page 1

    1 Benutzerhandbuch - Komplettausgabe ARC HOS Gmini™ Serie 200 MP3 & WMA Player / A udio Rekorder / Photo W allet / USB 2.0 Festplatte Das neueste Handbuch und die neuesten Software-Updates für Ihren Gmini™200 fi nden Sie auf unserer Website. Benutzerhandbuch - Komplettausgabe (Version 1.2 1 )[...]

  • Page 2

    2 3 INHALTVERZEICHNIS INHALTVERZEICHNIS INHALTVERZEICHNIS 6 Verwenden von MusicMatch™ 33 6.1 Installieren von MusicMatch™ 33 6.2 CD-Tracks in MP3-Dateien umwandeln 34 6.3 Kommerzielle MP3-Dateien 35 6.4 Die ARCLibrary und MusicMatch™ Wiedergabelisten 35 6.4.1 Aktualisieren der ARCLibrary 35 6.4.2 Erstellen und Handhabung von Wiedergabelisten [...]

  • Page 3

    4 5 Anschlüsse, Bedienknöpfe und Verbindungen A EIN-Taste - Zum Einschalten des Gmini einige Sekunden lang gedrückt halten. B Kontextmenü - Wird das Menüsymbol oben links am Bildschirm angezeigt, ist ein relevantes Menü zur Verfügung. C Nach links - (auch:) Verringern der Aufnahmelautstärke (Gain) D Nach oben - (auch:) Erhöhen der Wiederga[...]

  • Page 4

    6 7 A USB 2.0 Mini (kompatibel mit USB 1.1) B USB Netzstromadapter C Netzanschluss - Zur Stromversorgung und zum Au fl aden der integrierten Akkus mit dem Adapter/Ladegerät. Erstmalige Inbetriebnahme Bitte berücksichtigen Sie, dass dieses Gerät über einen Prozessor, eine Festplatte und ein Betriebssystem verfügt und somit eher die Merkmale ei[...]

  • Page 5

    8 9 Erstmalige Inbetriebnahme 2.3 Spracheinstellung für die Benutzerober fl äche Die standardmäßig eingestellte Sprache für die Benutzerober fl äche des Gmini ist Englisch. Hinweise zur Auswahl einer anderen Spracheinstellung fi nden Sie in Abschnitt 4.2.6. 2.4 Ausschalten des Gmini / Stromsparfunktionen • Zum Ausschalten des Geräts die[...]

  • Page 6

    10 11 Benutzerober fl äche - Übersicht 3.2.3 Einstellungsfenster Zur Auswahl stehende Elemente: Zum Ändern eines Einstellwertes die Taste LINKS bzw. RECHTS drücken. Der neue Wert wird sofort berücksichtigt, es ist nicht erforderlich, mit OK zu bestätigen. Nach Abschluss der Einstellungen die Taste Abbrechen drücken. Kontrollfelder: Die einz[...]

  • Page 7

    12 13 Verwendung des Gmini 200 4.1 Musikwiedergabe 4.1.1 Titel- Auswahl Zum Aufrufen der Musikdateien gibt es zwei Möglichkeiten. Sie können entweder sämtliche Ordner durchsuchen oder Sie lassen nur die Musikdateien nach einem bevorzugten Anordnungskriterium - Interpret, Album, Genre oder Song - anzeigen und führen so Ihre Suche aus. Durchsuche[...]

  • Page 8

    14 15 4.1.3 Wiedergabelisten Eine Wiedergabeliste enthält eine Abfolge von Songs, die vom Gmini automatisch wiedergegeben wird. Es kann immer nur eine einzelne Wiedergabeliste geladen werden. Sie haben die Möglichkeit, neue Wiedergabelisten zu erstellen, Songs zu einer Wiedergabeliste hinzuzufügen bzw. daraus zu entfernen oder eine Wiedergabelis[...]

  • Page 9

    16 17 4.2 Ändern der Gmini-Einstellungen Sie haben die Möglichkeit, eine Reihe von Betriebsparametern des Gmini Ihren persönlichen Vorlieben anzupassen. Drücken Sie zunächst die Taste Setup . 4.2.1 Ändern der Sound-Einstellungen Sie haben die Möglichkeit, die Klangeinstellungen Ihren persönlichen Vorlieben entsprechend anzupassen. Rufen Sie[...]

  • Page 10

    18 19 4.2.3 Einstellen der Uhrzeit Sie haben die Möglichkeit, die Gmini-Uhr zu stellen. Rufen Sie dazu das Menü [Setup  Clock] auf. Parameter Beschreibung Format Über diesen Parameter können Sie das Anzeigeformat auf dem Gmini-Bildschirm festlegen: 12h: 12-Stunden-Format 24h: 24-Stunden-Format Day (Tag) 1 bis 31 Month (Monat) 1 bis 12 Year ([...]

  • Page 11

    20 21 4.2.5 Ändern der Aufnahme-Einstellungen Bei jeder Aufnahme (ob über Line-In oder Mikrofon) berücksichtigt der Gmini die voreingestellten Aufnahmeparameter. Sie haben die Möglichkeit, diese Einstellungen unter [Setup  Recording] zu verändern. Parameter Beschreibung Set Title Zum Festlegen des Titels in der ID3-Kennung der aufgezeichnet[...]

  • Page 12

    22 23 4.3 V erwendung des Browsers Der Browser dient zum Durchsuchen des Dateisystems auf dem Gmini. Es handelt sich um das selbe Dateisystem, wie es für Windows ® -basierte Computer üblich ist. Dadurch lässt sich die Übertragung von Dateien vom Computer auf den Gmini einfach durch «Drag & Drop» bewerkstelligen. Es ist ein hierarchisches[...]

  • Page 13

    24 25 Delete File: Endgültiges Entfernen einer Datei vom Gmini. (Bei diesem Vorgang wird die Frage «Diese Datei tatsächlich löschen? Ja/Nein» eingeblendet.) Delete all fi les: Endgültiges Entfernen aller Dateien aus dem aktuellen Ordner. Vor dem Durchführen des Löschvorgangs werden Sie aufgefordert, den Vorgang zu bestätigen. Create Folde[...]

  • Page 14

    26 27 Tastensteuerung (bei laufender Aufnahme) Taste Symbol Vorgang Auf Erhöhen der Lautstärke (hat keinen Ein fl uss auf die Aufnahmelautstärke) Ab Verringern der Lautstärke (hat keinen Ein fl uss auf die Aufnahmelautstärke) Links Verringern der Aufnahmelautstärke (nur bei Line-In- Aufnahmen) Rechts Erhöhen der Aufnahmelautstärke (nur be[...]

  • Page 15

    28 29 4.5.3 Anzeigen von F otos auf dem Gmini Sie haben immer die Möglichkeit, eine S/W-Vorschau auf JPEG-Fotos anzeigen zu lassen. Bei Bilddateien im BMP-Format werden nur die Bildinformationen und nicht das eigentliche Bild gezeigt. Um das im Browser ausgewählte (hervorgehobene) JPEG-Bild am Bildschirm anzuzeigen, die Taste WIEDERGABE drücken.[...]

  • Page 16

    30 31 Verbinden des Gmini mit einem Computer Hinweise. Nach der Installation der Treiber ist es möglich, Dateien im Windows ® Explorer mittels «Drag & Drop» zwischen dem Computer und dem Gmini zu verschieben. Bitte beachten Sie auch das gesicherte Verfahren zum Abtrennen des Geräts vom Computer (vgl. den nächsten Abschnitt). Durch unsachg[...]

  • Page 17

    32 33 1. Das entsprechende Bildsymbol be fi ndet sich in der Taskleiste unweit der Systemuhr. Windows ® XP Windows ® 98SE Windows ® 2000 & Windows ® ME 2. Dieses Bildsymbol zum Entfernen (Deaktivieren) des Gmini anklicken und den Befehl «Deaktivieren» betätigen. Windows ® XP Windows ® 98SE 3. Eine entsprechende Meldung weist darauf hi[...]

  • Page 18

    34 35 Verwenden von MusicMatch™ 6.2 CD- T racks in MP3-Dateien umwandeln Stellen Sie sicher, dass die auf der mitgelieferten CD-ROM enthaltene Software MusicMatch™ installiert ist (vgl. oben, Abschnitt 6.1). CODIEREN Als Erstes ist es erforderlich, Ihre CDs in MP3-Format umzuwandeln. Herkömmliche CDs besitzen das Format CDA (Abkürzung für Co[...]

  • Page 19

    36 37 Der ARCLibrary-Index berücksichtigt die ID3-Informationen der Songs. Jedes Mal, wenn Sie neue Musikdaten auf dem Gmini ablegen, müssen Sie diese interne Bestandsliste („Library“) auffrischen (aktualisieren). Auf diese Weise werden beim Durchsuchen des Gmini nach Album, Interpret oder Song-Titel alle verfügbaren Dateien berücksichtigt.[...]

  • Page 20

    38 39 Aktualisieren der Betriebssystemsoftware (OS) Archos bietet in regelmäßigen Abständen Software-Updates (nach der Behebung von Programmfehlern) und Upgrades (mit neuen Funktionen und Features) für seine Produkte an. Diese Module stehen auf der Archos-Website zum kostenlosen Download zur Verfügung. Rufen Sie auf unserer Website www.archos.[...]

  • Page 21

    40 41 Fehlerbehebung • Windows ® XP erkennt mitunter den Gmini, weist ihm allerdings keinen Laufwerkbuchstaben zu. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz und wählen Sie Verwalten . Wählen Sie anschließend Speicher und schließlich Datenträgerverwaltung aus. Im nun angezeigten Fenster können Sie die Eigenschaften der Gmini-Fe[...]

  • Page 22

    42 43 Problem: Ich möchte die Festplatte des Gmini neu formatieren. Antwort: Dies ist möglich, doch werden dabei SÄMTLICHE Daten auf dem Gmini gelöscht. Es ist außerdem zu bedenken, dass Windows ® die Formatierung nur bis zu einer Größe von 32 GB bewerkstelligen kann. Bei einer Festplattengröße von 40 GB (oder darüber) geht daher der res[...]

  • Page 23

    44 45 ARCHOS Gmini Serie 200 Speicherkapazität* Gmini 220: 20 GB * Computer-Schnittstelle USB 2.0 Hochgeschwindigkeitsschnittstelle (kompatibel mit USB 1.1) Audiowiedergabe MP3 (Stereo, Decodierung bei 32-320 kB/s CBR & VBR), WMA, .wav (PCM) Audioaufzeichnung MP3 Stereo, Codierung bei 32-192 kB/s; CBR Bildschirm 160 x 160 Pixel. 16 Graustufen.[...]

  • Page 24

    46 47 Für dieses Produkt gibt der Hersteller dem Ersterwerber eine eingeschränkte Garantie. Damit entstehen dem Ersterwerber bei einem Produktfehler bestimmte Ansprüche gegenüber dem Hersteller. In Abhängigkeit von den Bestimmungen des Kaufvertrags kann die Garantie des Herstellers noch weiter eingeschränkt sein. Im Allgemeinen ist der Herste[...]

  • Page 25

    48 ARCHOS-Niederlassungen in aller Welt http://www.archos.com/corporate/contact_archos.html USA und Kanada Europa und Asien ARCHOS Technology 3, Goodyear - Unit A Irvine, CA 92618 USA Tel.: (949) 609-1483 Fax: (949) 609-1414 ARCHOS S.A. 12, rue Ampère 91430 Igny Frankreich Tel.: +33 1.69.33.16.90 Fax: +33 1.69.33.16.99 Großbritannien Deutschland [...]