Warning: mysql_fetch_array() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /home/newdedyk/domains/bkmanuals.com/public_html/includes/pages/manual_inc.php on line 26
Archos 220 manuale d’uso - BKManuals

Archos 220 manuale d’uso

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25

Vai alla pagina of

Un buon manuale d’uso

Le regole impongono al rivenditore l'obbligo di fornire all'acquirente, insieme alle merci, il manuale d’uso Archos 220. La mancanza del manuale d’uso o le informazioni errate fornite al consumatore sono la base di una denuncia in caso di inosservanza del dispositivo con il contratto. Secondo la legge, l’inclusione del manuale d’uso in una forma diversa da quella cartacea è permessa, che viene spesso utilizzato recentemente, includendo una forma grafica o elettronica Archos 220 o video didattici per gli utenti. La condizione è il suo carattere leggibile e comprensibile.

Che cosa è il manuale d’uso?

La parola deriva dal latino "instructio", cioè organizzare. Così, il manuale d’uso Archos 220 descrive le fasi del procedimento. Lo scopo del manuale d’uso è istruire, facilitare lo avviamento, l'uso di attrezzature o l’esecuzione di determinate azioni. Il manuale è una raccolta di informazioni sull'oggetto/servizio, un suggerimento.

Purtroppo, pochi utenti prendono il tempo di leggere il manuale d’uso, e un buono manuale non solo permette di conoscere una serie di funzionalità aggiuntive del dispositivo acquistato, ma anche evitare la maggioranza dei guasti.

Quindi cosa dovrebbe contenere il manuale perfetto?

Innanzitutto, il manuale d’uso Archos 220 dovrebbe contenere:
- informazioni sui dati tecnici del dispositivo Archos 220
- nome del fabbricante e anno di fabbricazione Archos 220
- istruzioni per l'uso, la regolazione e la manutenzione delle attrezzature Archos 220
- segnaletica di sicurezza e certificati che confermano la conformità con le norme pertinenti

Perché non leggiamo i manuali d’uso?

Generalmente questo è dovuto alla mancanza di tempo e certezza per quanto riguarda la funzionalità specifica delle attrezzature acquistate. Purtroppo, la connessione e l’avvio Archos 220 non sono sufficienti. Questo manuale contiene una serie di linee guida per funzionalità specifiche, la sicurezza, metodi di manutenzione (anche i mezzi che dovrebbero essere usati), eventuali difetti Archos 220 e modi per risolvere i problemi più comuni durante l'uso. Infine, il manuale contiene le coordinate del servizio Archos in assenza dell'efficacia delle soluzioni proposte. Attualmente, i manuali d’uso sotto forma di animazioni interessanti e video didattici che sono migliori che la brochure suscitano un interesse considerevole. Questo tipo di manuale permette all'utente di visualizzare tutto il video didattico senza saltare le specifiche e complicate descrizioni tecniche Archos 220, come nel caso della versione cartacea.

Perché leggere il manuale d’uso?

Prima di tutto, contiene la risposta sulla struttura, le possibilità del dispositivo Archos 220, l'uso di vari accessori ed una serie di informazioni per sfruttare totalmente tutte le caratteristiche e servizi.

Dopo l'acquisto di successo di attrezzature/dispositivo, prendere un momento per familiarizzare con tutte le parti del manuale d'uso Archos 220. Attualmente, sono preparati con cura e tradotti per essere comprensibili non solo per gli utenti, ma per svolgere la loro funzione di base di informazioni e di aiuto.

Sommario del manuale d’uso

  • Pagina 1

    1 Benutzerhandbuch - Komplettausgabe ARC HOS Gmini™ Serie 200 MP3 & WMA Player / A udio Rekorder / Photo W allet / USB 2.0 Festplatte Das neueste Handbuch und die neuesten Software-Updates für Ihren Gmini™200 fi nden Sie auf unserer Website. Benutzerhandbuch - Komplettausgabe (Version 1.2 1 )[...]

  • Pagina 2

    2 3 INHALTVERZEICHNIS INHALTVERZEICHNIS INHALTVERZEICHNIS 6 Verwenden von MusicMatch™ 33 6.1 Installieren von MusicMatch™ 33 6.2 CD-Tracks in MP3-Dateien umwandeln 34 6.3 Kommerzielle MP3-Dateien 35 6.4 Die ARCLibrary und MusicMatch™ Wiedergabelisten 35 6.4.1 Aktualisieren der ARCLibrary 35 6.4.2 Erstellen und Handhabung von Wiedergabelisten [...]

  • Pagina 3

    4 5 Anschlüsse, Bedienknöpfe und Verbindungen A EIN-Taste - Zum Einschalten des Gmini einige Sekunden lang gedrückt halten. B Kontextmenü - Wird das Menüsymbol oben links am Bildschirm angezeigt, ist ein relevantes Menü zur Verfügung. C Nach links - (auch:) Verringern der Aufnahmelautstärke (Gain) D Nach oben - (auch:) Erhöhen der Wiederga[...]

  • Pagina 4

    6 7 A USB 2.0 Mini (kompatibel mit USB 1.1) B USB Netzstromadapter C Netzanschluss - Zur Stromversorgung und zum Au fl aden der integrierten Akkus mit dem Adapter/Ladegerät. Erstmalige Inbetriebnahme Bitte berücksichtigen Sie, dass dieses Gerät über einen Prozessor, eine Festplatte und ein Betriebssystem verfügt und somit eher die Merkmale ei[...]

  • Pagina 5

    8 9 Erstmalige Inbetriebnahme 2.3 Spracheinstellung für die Benutzerober fl äche Die standardmäßig eingestellte Sprache für die Benutzerober fl äche des Gmini ist Englisch. Hinweise zur Auswahl einer anderen Spracheinstellung fi nden Sie in Abschnitt 4.2.6. 2.4 Ausschalten des Gmini / Stromsparfunktionen • Zum Ausschalten des Geräts die[...]

  • Pagina 6

    10 11 Benutzerober fl äche - Übersicht 3.2.3 Einstellungsfenster Zur Auswahl stehende Elemente: Zum Ändern eines Einstellwertes die Taste LINKS bzw. RECHTS drücken. Der neue Wert wird sofort berücksichtigt, es ist nicht erforderlich, mit OK zu bestätigen. Nach Abschluss der Einstellungen die Taste Abbrechen drücken. Kontrollfelder: Die einz[...]

  • Pagina 7

    12 13 Verwendung des Gmini 200 4.1 Musikwiedergabe 4.1.1 Titel- Auswahl Zum Aufrufen der Musikdateien gibt es zwei Möglichkeiten. Sie können entweder sämtliche Ordner durchsuchen oder Sie lassen nur die Musikdateien nach einem bevorzugten Anordnungskriterium - Interpret, Album, Genre oder Song - anzeigen und führen so Ihre Suche aus. Durchsuche[...]

  • Pagina 8

    14 15 4.1.3 Wiedergabelisten Eine Wiedergabeliste enthält eine Abfolge von Songs, die vom Gmini automatisch wiedergegeben wird. Es kann immer nur eine einzelne Wiedergabeliste geladen werden. Sie haben die Möglichkeit, neue Wiedergabelisten zu erstellen, Songs zu einer Wiedergabeliste hinzuzufügen bzw. daraus zu entfernen oder eine Wiedergabelis[...]

  • Pagina 9

    16 17 4.2 Ändern der Gmini-Einstellungen Sie haben die Möglichkeit, eine Reihe von Betriebsparametern des Gmini Ihren persönlichen Vorlieben anzupassen. Drücken Sie zunächst die Taste Setup . 4.2.1 Ändern der Sound-Einstellungen Sie haben die Möglichkeit, die Klangeinstellungen Ihren persönlichen Vorlieben entsprechend anzupassen. Rufen Sie[...]

  • Pagina 10

    18 19 4.2.3 Einstellen der Uhrzeit Sie haben die Möglichkeit, die Gmini-Uhr zu stellen. Rufen Sie dazu das Menü [Setup  Clock] auf. Parameter Beschreibung Format Über diesen Parameter können Sie das Anzeigeformat auf dem Gmini-Bildschirm festlegen: 12h: 12-Stunden-Format 24h: 24-Stunden-Format Day (Tag) 1 bis 31 Month (Monat) 1 bis 12 Year ([...]

  • Pagina 11

    20 21 4.2.5 Ändern der Aufnahme-Einstellungen Bei jeder Aufnahme (ob über Line-In oder Mikrofon) berücksichtigt der Gmini die voreingestellten Aufnahmeparameter. Sie haben die Möglichkeit, diese Einstellungen unter [Setup  Recording] zu verändern. Parameter Beschreibung Set Title Zum Festlegen des Titels in der ID3-Kennung der aufgezeichnet[...]

  • Pagina 12

    22 23 4.3 V erwendung des Browsers Der Browser dient zum Durchsuchen des Dateisystems auf dem Gmini. Es handelt sich um das selbe Dateisystem, wie es für Windows ® -basierte Computer üblich ist. Dadurch lässt sich die Übertragung von Dateien vom Computer auf den Gmini einfach durch «Drag & Drop» bewerkstelligen. Es ist ein hierarchisches[...]

  • Pagina 13

    24 25 Delete File: Endgültiges Entfernen einer Datei vom Gmini. (Bei diesem Vorgang wird die Frage «Diese Datei tatsächlich löschen? Ja/Nein» eingeblendet.) Delete all fi les: Endgültiges Entfernen aller Dateien aus dem aktuellen Ordner. Vor dem Durchführen des Löschvorgangs werden Sie aufgefordert, den Vorgang zu bestätigen. Create Folde[...]

  • Pagina 14

    26 27 Tastensteuerung (bei laufender Aufnahme) Taste Symbol Vorgang Auf Erhöhen der Lautstärke (hat keinen Ein fl uss auf die Aufnahmelautstärke) Ab Verringern der Lautstärke (hat keinen Ein fl uss auf die Aufnahmelautstärke) Links Verringern der Aufnahmelautstärke (nur bei Line-In- Aufnahmen) Rechts Erhöhen der Aufnahmelautstärke (nur be[...]

  • Pagina 15

    28 29 4.5.3 Anzeigen von F otos auf dem Gmini Sie haben immer die Möglichkeit, eine S/W-Vorschau auf JPEG-Fotos anzeigen zu lassen. Bei Bilddateien im BMP-Format werden nur die Bildinformationen und nicht das eigentliche Bild gezeigt. Um das im Browser ausgewählte (hervorgehobene) JPEG-Bild am Bildschirm anzuzeigen, die Taste WIEDERGABE drücken.[...]

  • Pagina 16

    30 31 Verbinden des Gmini mit einem Computer Hinweise. Nach der Installation der Treiber ist es möglich, Dateien im Windows ® Explorer mittels «Drag & Drop» zwischen dem Computer und dem Gmini zu verschieben. Bitte beachten Sie auch das gesicherte Verfahren zum Abtrennen des Geräts vom Computer (vgl. den nächsten Abschnitt). Durch unsachg[...]

  • Pagina 17

    32 33 1. Das entsprechende Bildsymbol be fi ndet sich in der Taskleiste unweit der Systemuhr. Windows ® XP Windows ® 98SE Windows ® 2000 & Windows ® ME 2. Dieses Bildsymbol zum Entfernen (Deaktivieren) des Gmini anklicken und den Befehl «Deaktivieren» betätigen. Windows ® XP Windows ® 98SE 3. Eine entsprechende Meldung weist darauf hi[...]

  • Pagina 18

    34 35 Verwenden von MusicMatch™ 6.2 CD- T racks in MP3-Dateien umwandeln Stellen Sie sicher, dass die auf der mitgelieferten CD-ROM enthaltene Software MusicMatch™ installiert ist (vgl. oben, Abschnitt 6.1). CODIEREN Als Erstes ist es erforderlich, Ihre CDs in MP3-Format umzuwandeln. Herkömmliche CDs besitzen das Format CDA (Abkürzung für Co[...]

  • Pagina 19

    36 37 Der ARCLibrary-Index berücksichtigt die ID3-Informationen der Songs. Jedes Mal, wenn Sie neue Musikdaten auf dem Gmini ablegen, müssen Sie diese interne Bestandsliste („Library“) auffrischen (aktualisieren). Auf diese Weise werden beim Durchsuchen des Gmini nach Album, Interpret oder Song-Titel alle verfügbaren Dateien berücksichtigt.[...]

  • Pagina 20

    38 39 Aktualisieren der Betriebssystemsoftware (OS) Archos bietet in regelmäßigen Abständen Software-Updates (nach der Behebung von Programmfehlern) und Upgrades (mit neuen Funktionen und Features) für seine Produkte an. Diese Module stehen auf der Archos-Website zum kostenlosen Download zur Verfügung. Rufen Sie auf unserer Website www.archos.[...]

  • Pagina 21

    40 41 Fehlerbehebung • Windows ® XP erkennt mitunter den Gmini, weist ihm allerdings keinen Laufwerkbuchstaben zu. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz und wählen Sie Verwalten . Wählen Sie anschließend Speicher und schließlich Datenträgerverwaltung aus. Im nun angezeigten Fenster können Sie die Eigenschaften der Gmini-Fe[...]

  • Pagina 22

    42 43 Problem: Ich möchte die Festplatte des Gmini neu formatieren. Antwort: Dies ist möglich, doch werden dabei SÄMTLICHE Daten auf dem Gmini gelöscht. Es ist außerdem zu bedenken, dass Windows ® die Formatierung nur bis zu einer Größe von 32 GB bewerkstelligen kann. Bei einer Festplattengröße von 40 GB (oder darüber) geht daher der res[...]

  • Pagina 23

    44 45 ARCHOS Gmini Serie 200 Speicherkapazität* Gmini 220: 20 GB * Computer-Schnittstelle USB 2.0 Hochgeschwindigkeitsschnittstelle (kompatibel mit USB 1.1) Audiowiedergabe MP3 (Stereo, Decodierung bei 32-320 kB/s CBR & VBR), WMA, .wav (PCM) Audioaufzeichnung MP3 Stereo, Codierung bei 32-192 kB/s; CBR Bildschirm 160 x 160 Pixel. 16 Graustufen.[...]

  • Pagina 24

    46 47 Für dieses Produkt gibt der Hersteller dem Ersterwerber eine eingeschränkte Garantie. Damit entstehen dem Ersterwerber bei einem Produktfehler bestimmte Ansprüche gegenüber dem Hersteller. In Abhängigkeit von den Bestimmungen des Kaufvertrags kann die Garantie des Herstellers noch weiter eingeschränkt sein. Im Allgemeinen ist der Herste[...]

  • Pagina 25

    48 ARCHOS-Niederlassungen in aller Welt http://www.archos.com/corporate/contact_archos.html USA und Kanada Europa und Asien ARCHOS Technology 3, Goodyear - Unit A Irvine, CA 92618 USA Tel.: (949) 609-1483 Fax: (949) 609-1414 ARCHOS S.A. 12, rue Ampère 91430 Igny Frankreich Tel.: +33 1.69.33.16.90 Fax: +33 1.69.33.16.99 Großbritannien Deutschland [...]