TFA 35.1093 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung TFA 35.1093 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von TFA 35.1093, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung TFA 35.1093 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung TFA 35.1093. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung TFA 35.1093 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts TFA 35.1093
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts TFA 35.1093
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts TFA 35.1093
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von TFA 35.1093 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von TFA 35.1093 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service TFA finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von TFA 35.1093 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts TFA 35.1093, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von TFA 35.1093 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Kat. Nr . 35.1093 Bedienungsanleitung Instruction Manual Instructions d'utilisation Istruzioni per l'uso Gebruiksaanwijzing Instrucciones de uso TFA_No_35.1093_Anleitung 09.04.2009 11:38 Uhr Seite 1 (Schwarz/Process Black Auszug)[...]

  • Seite 2

    LUMAX – Funk-Wetterstation  3 2 1. Einführung Ihre neue Wetterstation besteht aus einer Basisstation mit Innensensoren für Raumtem- peratur und Luftdruck und einem Außensender zur Messung der Außentemperatur . So erhalten Sie Informationen über T emperatur und Wetter rund um Ihr Haus. Das macht Spaß und neugierig auf mehr . Bitte lesen S[...]

  • Seite 3

    LUMAX – Funk-Wetterstation  5 4 Bitte beachten Sie folgende Hinweise: • Der DCF-Empfänger für die Funkzeit ist im Sensor integriert. Es wird empfohlen, einen Abstand zu eventuellen Störfeldern und Stahlbetonbauten einzuhalten. • Nachts sind die atmosphärischen Störungen meist geringer und ein Empfang ist in den meisten Fällen möglic[...]

  • Seite 4

    LUMAX – Funk-Wetterstation  7 6 10. T echnische Daten Basisstation Messbereich Innentemperatur: -10…+60°C Arbeitstemperatur: 0…+50°C Auflösung: 0,1°C Batterien: 2 x 1,5 V AAA (inklusive) Netzstecker: 230 V ~ 50 Hz / 6 V = Sender Messbereich Außentemperatur: -20…+60°C Auflösung: 0,1°C Übertragungsfrequenz: 433 MHz Reichweite Frei[...]

  • Seite 5

    LUMAX – Wireless weather station  9 8 Housing N. W all mount hole O. Jack P . Stand (optional) Q. Battery compartment 2.2. T ransmitter Fig. 2 D1: T ransmission indication LED D2: Wall mount hole D3: Battery compartment holders D4: “CH” button 3. Getting started • Place the display unit and the transmitter on a desk with a distance of ap[...]

  • Seite 6

    LUMAX – Wireless weather station  11 10 7. Positioning of display unit and the transmitter • Place the display unit at the final position. Avoid the vicinity of any interfering field like computer monitors or TV sets and solid metal objects. • Choose a shady and dry position for the transmitter . (Direct sunshine falsifies the measurement [...]

  • Seite 7

    LUMAX – Station météo radio pilotée  13 12 1. Introduction V otre nouvelle station météo radio pilotée se compose d'une station de base avec des son- des intérieures pour température et pression atmosphérique et un émetteur destiné à mesurer la température extérieure. V ous disposez donc de multiples informations sur le temp[...]

  • Seite 8

    LUMAX – Station météo radio pilotée  15 14 Nous vous prions de respecter les consignes ci-après: • Le récepteur DCF pour l'heure radio-pilotée est intégré dans la sonde. Nous vous recommandons de ménager une distance d’éventuelles sources de signaux parasites et des bâtiments en béton armé. • La nuit, les perturbations [...]

  • Seite 9

    LUMAX – Station météo radio pilotée  17 16 10. Caractéristiques techniques Station base Plage de mesure température intérieure: -10…+60°C T empérature d'opération: 0…+50°C Résolution: 0,1°C Batteries: 2 x AAA 1,5 V (inclues) Adaptateur secteur: 230 V ~ 50 Hz / 6 V = 300 mA Emetteur Plage de mesure température extérieure:[...]

  • Seite 10

    LUMAX – Stazione a controllo radio  19 18 Contenitore N. Gancio per parete O. Spinotto P . Piede per appoggio (facoltativo) Q. V ano batteria 2.2. T rasmettitore Fig. 2 D1: LED spia trasferimento D2: Gancio per parete D3: Fermagli per vano batteria D4: T asto “CH” 3. Messa in funzione • Posizionare il trasmettitore e la stazione di base [...]

  • Seite 11

    LUMAX – Stazione a controllo radio  21 20 7. Posizionamento della stazione base e fissaggio del trasmettitore • Con il supporto situato nella parte posteriore è possibile disporre la stazione base in posizione verticale oppure fissarla a parete con il foro di sospensione. Evitare l’in- stallazione in prossimità di altri apparecchi elettr[...]

  • Seite 12

    LUMAX – Radiografisch weerstation  23 22 1. Inleiding Uw nieuw weerstation bestaat uit een basisstation met binnensensors voor de kamer- temperatuur en luchtdruk en met een buitenzender voor het meten van de buiten- temperatuur . Zo beschikt u over veel informatie omtrent de temperatuur en het weer rond uw huis. Dit is interessant en maakt nie[...]

  • Seite 13

    LUMAX – Radiografisch weerstation  25 24 Let op het volgende: • De DCF-ontvanger voor de radiografische tijd is in de zender ingebouwd. Het wordt aanbevolen afstand te houden van mogelijke storingsbronnen en gewa- pend beton. • 's Nachts zijn atmosferische storingen meestal zwakker en is ontvangst in de meeste gevallen wel mogelijk. E[...]

  • Seite 14

    LUMAX – Radiografisch weerstation  27 26 10. T echnische gegevens Basisstation Meetbereik binnentemperatuur: -10... +60 °C Bedrijfstemperatuur: 0…+50 °C Resolutie: 0,1 °C Batterijen: 2 x 1,5V AAA (inclusief) Stroomadapter: 230 V ~ 50 Hz / 6 V = 300 mA Zender Meetbereik buitentemperatuur: -20…+60 °C Resolutie: 0,1 °C T ransmissiefreque[...]

  • Seite 15

    LUMAX – Estación meteorológica inalámbrica  29 28 Cuerpo N. Colgador para pared O. Entrada para adaptador P . Soporte (opcional) Q. Compartimiento de las pilas 2.2. Emisor Fig. 2 D1: Indicación LED transmisión D2: Colgador para pared D3: Soportes para compartimiento de las pilas D4: T ecla “CH” 3. Puesta en marcha • Coloque la estac[...]

  • Seite 16

    LUMAX – Estación meteorológica inalámbrica  31 30 • Si vuelve a pulsar la tecla “MAX/MIN” puede llamar los valores mínimos diarios . • Si mantiene pulsada la tecla “MAX/MIN” durante 2 segundos, se borrarán los valo- res y se volverá a indicar el valor actual. 7. Instalación de la estación básica y fijación del emisor • [...]

  • Seite 17

    33 32 LUMAX – Estación meteorológica inalámbrica  Emisor Gama de medición de la temperatura exterior: -20…+60°C Resolución: 0,1 °C Frecuencia de la transmisión: 433 MHz Alcance (campo libre): 30 metros máx. Pilas (incluidas): 2x AA 1,5V 11. Mantenimiento • Almacene su estación meteorológica en un lugar seco. • No exponga el ap[...]

  • Seite 18

    35 Fig. 2 D3 D3 D2 D4 D1 34 Fig. 1 B 1 3 5 7 D E H K J O P C N 2 4 6 8 Q F G I L M A TFA_No_35.1093_Anleitung 09.04.2009 11:38 Uhr Seite 18 (Schwarz/Process Black Auszug)[...]