Olympia CPD 5514T Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Olympia CPD 5514T an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Olympia CPD 5514T, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Olympia CPD 5514T die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Olympia CPD 5514T. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Olympia CPD 5514T sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Olympia CPD 5514T
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Olympia CPD 5514T
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Olympia CPD 5514T
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Olympia CPD 5514T zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Olympia CPD 5514T und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Olympia finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Olympia CPD 5514T zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Olympia CPD 5514T, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Olympia CPD 5514T widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    CPD 5514 T Bedienungsanleitung Manual instruction Mode d’emploi Istruzioni d’uso Instrucciones de uso Gebruikshandleiding[...]

  • Seite 2

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieser druckende Tischrechner dient ausschließlich zur Abwicklung v on Rechenaufgaben in Räumen. Andere V erwendungen gelten als nicht bestimmungsgemäß. A A l l l l g g e e m m e e i i n n e e H H i i n n w w e e i i s s e e / / S S i i c c h h e e r r h h e e i i t t s s h h i i n n w w e e i i s s e e Ihr Rechner[...]

  • Seite 3

    B B . . l l n n b b e e t t r r i i e e b b n n a a h h m m e e B B . . 2 2 A A u u s s p p a a c c k k e e n n u u n n d d A A u u f f s s t t e e l l l l e e r r N N e e t t z z a a n n s s c c h h l l u u s s s s : : - Stellen Sie vor dem Anschluss an das Stromnetz sicher , dass die Daten auf demT ypenschild mit den Daten Ihres lokalen N etzansc[...]

  • Seite 4

    Additionstaste Zwischensummentaste - Akkumulatorinhalt / P ostenzähler abr uf en Endsummentaste - Akkumulatorinhalt / P ostenzähler abr uf en und löschen Prozenttaste In V erbindung mit : - Prozentwert wird abgerufen. In V erbindung mit und oder : - Der um den Prozentwert erhöhte bzw . v erminder te W er t wird abgerufen. Divisionstaste Multipl[...]

  • Seite 5

    B B . . 6 6 D D i i s s p p l l a a y y a a n n z z e e i i g g e e n n M - Es befinden sich Daten im Speicher – - Negative W er te E - Kapazitätsüberschreitung Die im Display erscheinenden Währungssymbole sind in der „ Währungscodetabelle" (Seite 31) aufgeführ t. Nach Drücken v on erscheint SEt im Display . Beim Speichem oder Abrufe[...]

  • Seite 6

    6 Intended use This printing calculator should be used exclusively f or business indoors. Any other use is considered unintended use . G G e e n n e e r r a a l l i i n n f f o o r r m m a a t t i i o o n n / / S S a a f f e e t t y y n n o o t t e e s s Y our calculator is a highly sophisticated piece of equipment. Nev er try to repair it yourself[...]

  • Seite 7

    7 B B . . S S t t a a r r t t i i n n g g u u p p B B . . 2 2 U U n n p p a a c c k k i i n n g g a a n n d d a a s s s s e e m m b b l l i i n n g g C C o o n n n n e e c c t t i i o o n n t t o o p p o o w w e e r r s s u u p p p p l l y y : : - Check that the data on the data plate coincides with the local v ol- tage before connection calculator[...]

  • Seite 8

    Multiplication key Result key f or multiplications and divisions - Conclude calculation. R esult is requested. The result can be further used with the (+, -, x, V ) command or transferred to the memory with and . Memory total key - Recall / Clear memory contents. Memory sub-total key - Recall memory contents. Memory subtraction key - The entered va[...]

  • Seite 9

    C C . . A A p p p p e e n n d d i i x x C C . . 1 1 M M a a i i n n t t e e n n a a n n c c e e Do not expose the machine to e xtreme temperatures, direct sun- light, high humidity or dusty conditions. Ensure that no liquids enter the machines. Do not use solvents. C C . . 2 2 T T e e c c h h n n i i c c a a l l d d a a t t a a Dimensions: Width 21[...]

  • Seite 10

    10 Utilisation prévue Ce calculateur de table à imprimante sert exclusivement à la solu- tion de dev oirs de calcul dans des locaux. Il n'est pas prévu pour d'autres utilisations. R R e e m m a a r r q q u u e e s s g g é é n n é é r r a a l l e e s s / / r r e e m m a a r r q q u u e e s s d d e e p p r r o o t t e e c c t t i i [...]

  • Seite 11

    11 B B . . M M i i s s e e e e n n s s e e r r v v i i c c e e B B . . 2 2 D D é é b b a a l l l l a a g g e e e e t t m m i i s s e e e e n n p p l l a a c c e e R R a a c c c c o o r r d d e e m m e e n n t t a a u u r r é é s s e e a a u u é é l l e e c c t t r r i i q q u u e e : : - Vérifiez que la tension figurant sur la plaque signal?[...]

  • Seite 12

    12 T ouche virgule T ouche soustraction T ouche addition T ouche sous-total - Appel sans effacement du conten u de l’accumulateur/du compteur de postes T ouche total - Appel et effacement du conten u de l’accumulateur/du compteur de postes T ouche des pourcentages En association av ec : - appel de la valeur du pourcentage. En association av ec [...]

  • Seite 13

    13 B B . . 6 6 S S y y m m b b o o l l e e s s a a f f f f i i c c h h é é s s à à l l ’ ’ é é c c r r a a n n M - La mémoire contient des données . – - V aleurs négatives . E - D épassement de capacité Les symboles des devises à l’affichage sont montrés dans la « T able de codification des devises» (31). En appuyant sur la t[...]

  • Seite 14

    14 Prescripciones de uso Esta calculadora impresora está diseñada e xclusivamente para re- alizar tareas contables en espacios interiores. Otro tipo de uso no se corresponde con las prescripciones. A A v v i i s s o o s s g g e e n n e e r r a a l l e e s s / / a a v v i i s s o o s s r r e e f f e e r r e e n n t t e e s s a a l l a a s s e e g [...]

  • Seite 15

    15 B B . . F F u u n n c c i i o o n n a a m m i i e e n n t t o o B B . . 2 2 D D e e s s e e m m b b a a l l a a j j e e c c o o l l o o c c a a c c i i ó ó n n C C o o n n e e x x i i ó ó n n a a l l a a r r e e d d e e l l é é c c t t r r i i c c a a : : - Compruebe que los datos reflejados en la etiqueta de caracteri- sticas de la máqui[...]

  • Seite 16

    16 T ecla de subtotal - Llamar el contenido del acumulador/cuentapartidas T ecla de total - L lamar y anular el contenido del acumulador/cuentapartidas T ecla del tanto por ciento E n conexión con : - Se calcula el valor porcentual. En conexión con y o bien : - Se calcula el valor aumentado o dismin uido en un valor porcentual. T ecla de divisió[...]

  • Seite 17

    17 C C . . A A n n e e x x o o s s C C . . 1 1 M M a a n n t t e e n n i i m m i i e e n n t t o o No exponga su calculadora a temperturas extremas , rayos directos del sol, alta humedad o atmósteras excesiv amente polvorientas. E vite que puedan introducirse liquidos en aparato No utilice liquidos cáusticos. C C . . 2 2 D D a a t t o o s s t t ?[...]

  • Seite 18

    18 Uso regolare Questo calcolatore di tav ola a stampante ser ve esclusiv amente al- la soluzione di problemi di calcolo in stanze . Ogni altro uso non è regolare. C C o o n n s s i i g g l l i i g g e e n n e e r r a a l l i i / / c c o o n n s s i i g g l l i i d d i i s s i i c c u u r r e e z z z z a a Il V ostro calcolatore è un apparecchio [...]

  • Seite 19

    19 B B . . I I n n i i z z i i o o f f u u n n z z i i o o n n a a m m e e n n t t o o B B . . 2 2 E E s s t t r r a a z z i i o o n n e e d d a a l l l l ' ' i i m m b b a a l l l l a a g g g g i i o o e e i i n n s s t t a a l l l l a a z z i i o o n n e e C C o o n n n n e e s s s s i i o o n n e e a a l l l l a a r r e e t t e e e e l[...]

  • Seite 20

    20 In collegamento con : - Richiamo percentuale. In collegamento con e o : - Richiamo del valore aumentato o ridotto della percentuale. Divisione Moltiplicazione Risultato moltiplicazione e divisione - Chiusura operazione. Richiamo del risultato che può essere rielaborato con (+, -, x, V ) o memorizzato con o . T otale memor ia - Richiama e cancel[...]

  • Seite 21

    21 C C . . 1 1 I I s s t t r r u u z z i i o o n n i i d d i i c c u u r r a a Non esporre l'apparecchio a temperature estreme. raggi diretti del sole. forte umdità. polv ere intensa. Liquidi non dev ono penetrare nell'apparecchio. N on usare liqudi corrosivi. C C . . 2 2 D D a a t t i i t t e e c c n n i i c c l l Dimensioni: Larghezza [...]

  • Seite 22

    22 Gebruik conform de voorschriften Deze printende tafelcomputer dient uitsluitend om computertaken in ruimtes af te wikkelen. Andere toepassingen gelden als niet conform de voorschriften. A A l l g g e e m m e e n n e e a a a a n n w w i i j j z z i i n n g g e e n n / / v v e e i i l l i i g g h h e e i i d d s s a a a a n n w w i i j j z z i i n[...]

  • Seite 23

    23 B B . . I I n n g g e e b b r r u u i i k k n n e e m m i i n n g g B B . . 2 2 U U i i t t p p a a k k k k e e n n e e n n i i n n s s t t a a l l l l e e r r e e n n N N e e t t a a a a n n s s l l u u i i t t i i n n g g : : - Controleer eerst of de spanning en de frequentie van de rek en- machine overeenk omen met die van het plaatselljke ne[...]

  • Seite 24

    24 Opteltoets T ussenuitkomsttoets - accumulatorinhoud/bewerkingenteller opvragen Uitkomsttoets - accumulatorinhoud/bewerkingenteller opvragen en wissen Procenttoets In combinatie met : - percentage wordt opdevr aagd. In combinatie met en of : - het met het percentage verhoogde resp . verminderde getal wordt opgevr aagd. Deeltoets V ermenigvuldigto[...]

  • Seite 25

    25 B B . . 6 6 D D i i s s p p l l a a y y m m e e l l d d i i n n g g e e n n M - er be vinden zich gegevens in het geheugen – - negatieve getallen E - capaciteitsoverschrijding V aluta symbolen op het display zijn afgebeeld op b lad "Valutacode tabel" (31). Als wordt ingedrukt, verschijnt SEt op het display . Als BTW tarief is opgesla[...]

  • Seite 26

    26  '3   ,&        &         ±±  ,&        [...]

  • Seite 27

    27   VTUW  & 3'    3    & 5      "   3      &      ?[...]

  • Seite 28

    28 28 2003=24798=100% 2004=28653= % =+3855= ? % 2 5/4 P 24798 28653 0. 24,798. 15.55 0.C 24 798. 28 653. = 3 855. * 15.55 % 2 5/4 P 442 479 0. 442. 8.37 0.C 442. 479. = 37. * 8.37 % Ø=18.25 12 + 22 + 16 + 23 73 2 5/4 IC 12 22 16 23 0. 12.00 34.00 50.00 73.00 73.00 4. 18.25 0.C 12.00 + 22.00 + 16.00 + 23.00 + 004 73.00 * 004 18.25 * 2001:367=100% 2[...]

  • Seite 29

    29 29 13 120% = 13 250% = 13 375% = = +36= 2 5/4 IC 13 120 250 375 36 0. 13. 15.60 M 15.60 M 32.50 M 48.75 M 96.85 M 36.00 132.85 0.C 13. 120. % 15.60 * 15.60M+ 250. % 32.50 * 32.50M+ 375. % 48.75 * 48.75M+ 003 M 96.85M 36.00M+ 004 M 132.85 M* Geschäfts-Kalkulationen Business Sales Calculation Calculs de vente Cálculos de ventas Operazioni commer[...]

  • Seite 30

    30 30 P CONV 119. 3 1 2 0 . 119. 3 119. 3 =119. 300 0 .C …12 119. 300 CC1 P CONV 0 . 0 . 0 . 0 .C 5 . 00000 RT 1 4 . 0000 R% # 1.. 00 1. 0000 0 … 0 1 4 0 . 33 99 BEF # 2.. 0 2 1 .9 558 3 DEM … 03 1 66 . 3 86 ES P … 0 4 6 . 55 9 57 FRF … 0 5 0 . 7 87564 IE P … 0 6 19 3 6 .2 7 ITL … 0 7 4 0 . 33 99 LUF … 0 8 2 .2 03 7 1 NLG … 0 9 1 [...]

  • Seite 31

    31             ?[...]

  • Seite 32

    32 O O l l y y m m p p i i a a C C P P D D 5 5 5 5 1 1 4 4 T T Der Hersteller erklär t hier mit, daß das Gerät mit den Bestimmungen der Richtlinien und Normen übereinstimmt: 7 7 3 3 / / 2 2 3 3 / / E E W W G G ; ; EN 60950:2000 8 8 9 9 / / 3 3 3 3 6 6 / / E E W W G G ; ; EN61000-3:1995+A1:2001;EN61000-3-2:2000 EN55024:09.1998+A1:10.2001+A2:O1.2[...]

  • Seite 33

    33 Olympia Business Systems V er triebs GmbH, W eg zum W asserwerk 10, D-45525 Hattingen Hattingen, A ugust 2005 Heinz Pr ygoda Präsident O O l l y y m m p p i i a a C C P P D D 5 5 5 5 1 1 4 4 T T Il construttore dichiara con la presente che la macchina sotto descritta è con- f or me alle norme delle direttive: 7 7 3 3 / / 2 2 3 3 / / C C E E E [...]

  • Seite 34

    (04/06)[...]