Fluke 56X Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Fluke 56X an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Fluke 56X, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Fluke 56X die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Fluke 56X. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Fluke 56X sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Fluke 56X
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Fluke 56X
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Fluke 56X
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Fluke 56X zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Fluke 56X und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Fluke finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Fluke 56X zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Fluke 56X, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Fluke 56X widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    PN 3833028 December 2010 ©2010 Fluke Corporation. All r ights reserved. Printed in C hina. Specifications are subject to change w ithout notice. All product names are trademarks of their respe ctive companies. 56x Infrared Thermometers Getting Started[...]

  • Seite 2

    LIMITED WARRANTY AND LIMIT ATION OF LIABILITY This Fluke product will be free from defects in material and work- manship for two years from the date of purcha se. This warranty does not cover fu ses, disposable b atteries, or damage from acci- dent, neglect, misuse, alteration , contamination, or abnormal condi- tions of operation or handling. Rese[...]

  • Seite 3

    i Table of Contents Title Page Introducti on....................................................... 1 Safety Info rmation ............................................ 1 Using the The rmometer .................................... 5 Changing Batt eries ........................................... 5 Cable Connections (568 Only) ........................[...]

  • Seite 4

    56x Infrared Thermometers ii[...]

  • Seite 5

    1 Infrared Thermometers Introduction The 561, 566 and 568 Infrared Th ermometers (“the Thermometers” or “the Product”) a re for non-contact temperature measurement. These Thermom eters determine an object’s surface temperature by measuring the amount of infrared energy radiated by the object’s surface. The Thermometers also support cont[...]

  • Seite 6

    56x Getting Started 2 *W Warning To prevent e ye damage and personal injur y: • Read all safety Information before you use the Product. • Do not look directl y into the laser with optical tools (for example, bi noculars, telescopes, microscopes). Optical tools can focus the laser and be dangerous t o the eye. • Do not look into the las er. Do[...]

  • Seite 7

    Infrared Thermometers Safety Information 3 • Do not connect the opti onal external probe to live electrical circuits. • See emissivity informati on for actual temperatures. Reflective object s result in lower than actual temperature measurements. These objects pose a burn hazard. • Do not leave the Produc t on or near objects of high temperat[...]

  • Seite 8

    56x Getting Started 4 AVOID EXPOSURE - LASER RADIATION IS EMITTED FROM THIS APERTURE CAUTION LASER RADIA TION - DO NOT STARE INT O BEAM OUTPUT < 1 mW WA VELENGTH 630 - 67 0n m CLASS 2 ( II ) LASER PR ODUCT COMPLIES WITH FD A 21CFR 1040.10 AND 1040.11 COMPLIES WITH IEC 60825 A VOID EXPOSURE - LASER RADIA TION IS EMITTED FROM THIS APERTURE CA UTIO[...]

  • Seite 9

    Infrared Thermometers Using the Thermometer 5 Using the Thermometer To take a temperature reading, point the Therm ometer at the desired object and pull the trigger. You can use the laser pointer to help aim the Thermometer. You may also insert the K-type thermocouple probe for contact measurement. Changing Batteries To change the batteries, see Fi[...]

  • Seite 10

    56x Getting Started 6 Cable Connections (568 Only) To connect the USB and Thermocouple to the 568, see Figure 4. ewm05.eps Figure 4. Connecting th e K-Type Thermocoupl e, USB Cable (568 Only) Note To prevent incorrect readings, do not perform a temperature measurement of an earthed conducto r while the 568 is connected to a PC that is earthed by a [...]

  • Seite 11

    Infrared Thermometers 561 Display 7 Note When the battery is low,  appears on the display. 3 4 5 6 2 1 8 7 efh01af.eps Number Description  Laser “On” symbol  SCAN or HOLD  ° C/ ° F symbol (Celsius/Fahrenheit)  Primary temperature display  Secondary temperature displa y  Emissivity LO, MED, HI  Temperature values for th[...]

  • Seite 12

    56x Getting Started 8 566/568 Menu Overview There are many settings that can be easily changed by using the menu. Table 1 is a top-level description. Selecting the Menu button advances the menu to the next level. Figure 6 shows the LCD and menu interface. The User s Manual explains the menus in full detail. ewm01a.eps Figure 6. Menu Navigation[...]

  • Seite 13

    Infrared Thermometers 566/568 Menu Overview 9 Table 1. Top-Level M enu Description Level Left Softkey Description Center Softkey Right Softkey Description 1 Save Save reading to memory Menu Light Turn on bright backlight 2 Mem Review / delete memories Menu ε Set emissivity 3 MnMx Enables Min/Max Menu Avg Enable Avg/Diff 4 ° F/ ° C Toggle between[...]

  • Seite 14

    56x Getting Started 10 Specifications Summary See Users Manual on CD for full specifications. Feature 561 566 568 IR Temp erature Range -40 ° C to 550 ° C (-40 ° F to 1022 ° F) -40 ° C to 650 ° C (-40 ° F to 1202 ° F) -40 ° C to 800 ° C (-40 ° F to 1472 ° F) A ccuracy <0 ° C: ± (1.0 ° C + 0.1 ° /1 ° C) >0 ° C: ± 1 % or ± 1[...]

  • Seite 15

    Infrared Thermometers Specifications Summary 11 Feature 561 566 568 Distance:S pot (90 % energy) 12:1 30:1 50:1 Laser sighting Single laser, output <1 m W Class II, wavelength 630 to 670 nm Emissivity LO, MED, HI Digitally adju stable from 0.10 to 1.00 by 0.01 or via built-in table of co mmon materials Data storage - 20 points 99 points Communic[...]

  • Seite 16

    56x Getting Started 12 Feature 561 566 568 Power 2 AA /LR6 Bat teries (alkaline or NiCD) 2 AA /LR6 Batteries or USB connect ion when used with a PC Battery Life 12 hours w ith laser a nd backlight on; 100 hours with laser and ba cklight off, at 100 % duty cy cle (Thermometer continuously on) Feature K-Ty pe Thermocouple Probe (Bead T y pe) Measurem[...]