Dymo LetraTag LT-100H Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Dymo LetraTag LT-100H an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Dymo LetraTag LT-100H, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Dymo LetraTag LT-100H die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Dymo LetraTag LT-100H. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Dymo LetraTag LT-100H sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Dymo LetraTag LT-100H
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Dymo LetraTag LT-100H
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Dymo LetraTag LT-100H
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Dymo LetraTag LT-100H zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Dymo LetraTag LT-100H und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Dymo finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Dymo LetraTag LT-100H zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Dymo LetraTag LT-100H, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Dymo LetraTag LT-100H widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    2 Figure 1 Letra T ag Labelmak er Space Bar Backspace Setting s Cance l Memory Save OK Memory Recall CAPs Clear Insert Label Exit Print L CD Display Cutter Button Form at Navigation Num Lock Powe r Po wer Connector[...]

  • Seite 2

    3 About Y our New Labelmak er With y our new D YMO Le tra T ag ™ labelmaker , you can create a wide variety of high- quality, self-adhesive labels . Y ou can choose to print your labels in many differen t sizes and styles. T he labelmak er uses DYMO Let raT ag ( L T ) 12 mm label cassettes. L T cassettes are available in multiple colors of plasti[...]

  • Seite 3

    4 Inserting the Batteries The labe lmaker uses four high-capacity AA alkaline batteries . T o inser t the batteri es 1. Remove the battery compar tment cover . Se e Figure 2 . 2. Inser t the batteries following th e polarity markings (+ and –). 3. Replace the cov e r . Remove the batteries if the la belmaker will not be used for a long pe riod of[...]

  • Seite 4

    5 Make sur e the labelmaker po wer is turned off before you disconnect the po wer adap ter fr om the main power source. Otherwise, your most re cent memor y settings will be lost. Inserting the Label Cassette Y our labelmaker comes with one la bel cassette. Vi sit www . dy mo . co m for information about pur chasing additional label cassett es. T o[...]

  • Seite 5

    6 Selec ting a Language The first time you turn on the po wer , y ou are asked t o selec t your desired la nguage. By default , the language is set to English. The language opt ion you choo se determin es the character set and date for mat t hat are avail able. T o selec t a language 1. Press . 2. Use the up or down arrow k e ys to select L anguage[...]

  • Seite 6

    7 The default date is displayed . 3. Use the le ft or right arr ow key to mo ve the cursor over each setting (month, day , and year) and use the up or down arrow keys to increase or decr ease the value. 4. When finished, pr ess .The default time is display ed. 5. Use the le ft or right arr ow key to mo ve the cursor over each setting (hours and min[...]

  • Seite 7

    8 Getting to Know the Labelmak er Become familiar with the locat ion of the feat ure and function k eys on your labelmaker . Refer to Figure 1 on the inside front cover . T he following sections describe each featur e in detail. Pow er The button turns th e power on an d off . After two minutes of no activity , the power is swit ched off automatica[...]

  • Seite 8

    9 CAPS Mode The key to ggl es c api tal izat ion o n or off. When CAPS mode is turned on, the CAPS mo de indica tor is shown on the displa y and all letters tha t you enter will be capi talized. T he default setting is CAPS mode on. When CAPS mode is off, all letters ap pear in lower case. Num Lock The key provides access to the numbers located on [...]

  • Seite 9

    10 Cancel The key allows you to exit fr om a menu w ithout making a selec tion or to cancel an action. Fo rm at The k ey displays the font size, style, and bor ders submenus. These formatting featur es are described lat er in this User Guide. Insert The key allows you to insert symbols, a second line, or the da te on your label. Set ti ngs The key [...]

  • Seite 10

    11 Changing the Font Size Five font sizes ar e available for your labels: Ex tra Small , Small , Me dium, Large , and Extra Large . When you select a size, that size ap plies to all char ac ters on a label . T o set the font size 1. Pr ess the key. 2. Use the up or down arro w keys to select Size an d press . 3. Use the up or down arro w keys to se[...]

  • Seite 11

    12 T o set the font style 1. Press . 2. Use the up or down arrow k e ys to select Style and pr ess . 3. Use the up or down arrow k eys to select a font style and press . Creating T wo-Line Labels Y ou can print a maximum of two lines on labels. T o create a two-lin e label 1. T ype the text for the first line and press . 2. Use the arrow keys to se[...]

  • Seite 12

    13 Adding Box and Underline Styles Y ou can highlight y our te xt by choosing a box or underline style. A label can be under lined or enclos ed in a box, but not both together . T o add an underline or b ox style 1. Press . 2. Selec t Borders , and press . 3. Select underline or a bo x style and press . On two-line labels, both lines ar e underline[...]

  • Seite 13

    14 Using Symbols and Special Characters Symbols and othe r special charac ters can be added to your labels. Adding Symbo ls The labelmaker suppor ts the extended symbol set shown below .[...]

  • Seite 14

    15 T o inser t a symbol 1. Press , select Symb ols , and press . The first row of symbols shown in the tabl e appears in the display . 2. Use the arrow k eys to move to the desired symbol. The left and right arrows move horiz ontally along a row of symbols. The up and down ar row ke ys scro ll ver t ic all y t hro ugh th e ro ws of s ym bo ls. 3. W[...]

  • Seite 15

    16 Printing Options Y ou can pr eview your label an d adjust the prin ting contrast . Previewing Y our Lab el Y ou can preview the text or format of your label prior to printing . A two-line label is preview ed as a single -line label with a line br eak character be t wee n the two line s. T o preview y our label 1. Press . 2. Selec t Preview and p[...]

  • Seite 16

    17 Using Labelmak er Memor y The labelmaker has a pow er ful memor y feature that allows you to store the t ex t of up to nine labels you use frequently . Storing Label T ext Y ou can store up t o nine specific labels you use frequen tly . T o store the current label text 1. Press . The first of the memory fields is displayed . 2. Use the arro w ke[...]

  • Seite 17

    18 Caring for Y o ur Labelmak er Y our labelmaker is designed to give you long and trouble-free ser vice, while re quiring v er y little main tenance . Clean your labelmak er from time to time to k eep it work ing properly . Clean the cutter blad e each time you r eplace the labe l cassette . T o clean the cutter blade 1. Remove the label cassette.[...]

  • Seite 18

    19 T roubleshooting Review the following possible solutions if you encounter a pr oble m while using your labelmaker . If you still need assistance, contact DYMO Customer Support. See Contac ting Customer Suppo rt at the back of this User Guide t o locate the contact number for your country . Problem/Error Message Solut ion No display • Ensure th[...]

  • Seite 19

    20 Documentation F eedback W e are constan tly working to pr oduce th e highest qualit y documentation for our products. W e welcome your feedback. Send us your comments or suggestions about our user guides. Please include the following information with your feedback: • Product name, model number , an d User Guide page number • Brief descriptio[...]