De Dietrich DTiM1000C Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung De Dietrich DTiM1000C an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von De Dietrich DTiM1000C, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung De Dietrich DTiM1000C die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung De Dietrich DTiM1000C. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung De Dietrich DTiM1000C sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts De Dietrich DTiM1000C
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts De Dietrich DTiM1000C
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts De Dietrich DTiM1000C
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von De Dietrich DTiM1000C zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von De Dietrich DTiM1000C und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service De Dietrich finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von De Dietrich DTiM1000C zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts De Dietrich DTiM1000C, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von De Dietrich DTiM1000C widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    I67A: 9: 8J>HHDC ¹AZ E^Vcdº CDI>8: U U S S E E R R I I N N S S T T R R U U C C T T I I O O N N S S “Le Piano” HOB[...]

  • Seite 2

    2 Dear Customer, You have just purchased a DE DIETRICH hob and we would like to thank you. To offer you an excellent product, our research teams have created this new generation of appliances. Their quality, appearance, functions and technological advances make them exceptional products, showcases of our unique know-how. You will also find a wide r[...]

  • Seite 3

    CONTENTS 1 / INST ALLING Y OUR APPLIANCE • Building-in __________________________________________________________ 4 • Connection _________________________________________________________ 5 2 / USING Y OUR APPLIANCE • The induction principle ________________________________________________ 6 • Use of the heating sur face ____________________[...]

  • Seite 4

    1 1 / INST ALLING Y OUR APPLIANCE EN 4 • • CHOICE OF LOCATION The distance between the edge of your appliance and the side and rear walls (or partitions) must be at least four centime tres (zone A). Y Y o o u u r r a a p p p p l l i i a a n n c c e e m m a a y y b b e e b b u u i i l l t t i i n n w w i i t t h h o o u u t t a a n n y y r r e e[...]

  • Seite 5

    EN 5 1 1 / INST ALLING Y OUR APPLIANCE • 400V 3N three phase Separate the 2 phase wires (L2 and L3) before connection. N N e e u u t t r r a a l l L L i i v v e e N N L L Green/yellow Blue Brown • 220-240 V single phase For a 400 V 3N three-phase connection, in the event of pr oblems using your hob, make sure that the neutral conductor is prope[...]

  • Seite 6

    EN 6 2 2 / / USING Y OUR APPLIANCE •The induction principle The induction principle is based on a magnetic effect. When you place cookware on a cooking zone and turn the appliance on, the electronic circuits in the hob produce “induced” currents in the bottom of the cookw are which instantly raise its temperature. This heat is then transmitte[...]

  • Seite 7

    2 2 / / USING Y OUR APPLIANCE EN S afety in use •Residual heat After a long period of cooking, the zone used can remain hot f or several minutes. A “ ” will be display ed during this period. Do not put y our hand on the zone. •Temperature limiter The cooking sur face is equipped with a safety sensor that constantly monit ors the temperature[...]

  • Seite 8

    3 3 / / ROUTINE CARE OF Y OUR APPLIANCE EN 8 L ook after your appliance The vitroceramic glass sur face is very strong, but not unbreakable. Here are some recommendations for increasing its life: - A void impacts and friction from cookware. - A void putting a hot lid down flat on the hob. A “suction” ef fect could damage the vitroceramic surfac[...]

  • Seite 9

    4 4 / / SPECIAL INSTRUCTIONS, TROUBLESHOOTING EN 9 The hob does not operate and the touch screen does no t illuminate. There is no supply to the appliance. The supply or connection is defective. Inspect the electrical circuit breaker and fuses. •When switching on YOU NOTICE THAT: POSSIBLE CAUSES: WHAT SHOULD YOU DO? YOU NOTICE THAT: POSSIBLE CAUS[...]

  • Seite 10

    10 In the event of breakage, cracks or even light fissures in the vitroceramic glass, remove the fuses or trip the hob’s circuit breaker, to avoid the risk of electrical shock. Contact the After-Sales Service department. F F a a g g o o r r B B r r a a n n d d t t S S A A S S , , t t e e n n a a n n t t - - m m a a n n a a g g e e r r – – S S[...]