Belkin SE 2-Port Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Belkin SE 2-Port an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Belkin SE 2-Port, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Belkin SE 2-Port die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Belkin SE 2-Port. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Belkin SE 2-Port sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Belkin SE 2-Port
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Belkin SE 2-Port
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Belkin SE 2-Port
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Belkin SE 2-Port zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Belkin SE 2-Port und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Belkin finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Belkin SE 2-Port zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Belkin SE 2-Port, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Belkin SE 2-Port widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    P73039 F1D102 T he OmniV iew ™ S E 2-P ort User Manual P73039_F1D102-eng_man.qxd 9/26/00 3:42 PM Page 1[...]

  • Seite 2

    Intr oduction 1 Thank you for purchasing the Belkin Components OmniV iew ™ SE KVM switch. Controlling multiple PCs from one keyboar d, mouse and monitor has never been easier! The OmniView ™ SE puts you in contr ol. Compatible with A T and PS-2 style computers, it is loaded with features such as Integrated Mouse Conversion T echnology , separat[...]

  • Seite 3

    2 T echnical Specifications Console Connectors: Keyboard: 6 pin MiniDIN female Mouse: 6 pin MiniDIN female (for PS/2 mouse) DB9 male (for spare serial mouse) Monitor: HDDB15 female Computer Port Connectors: Keyboard: 6 pin MiniDIN female Mouse: 6 pin MiniDIN female (for PS/2 mouse) DB9 male (for serial mouse) Monitor: HDDB15 male Dimensions: Width:[...]

  • Seite 4

    3 Pr oduct Detail SLA VE INPUT DB25 Daisy-chain port MASTER INPUT SLA VE OUTPUT DB25 Daisy-chain port DC power jack DIP switches Optional serial mouse connector CONSOLE connectors Keyboard connector PS/2 mouse connector VGA monitor connector PC PORT connectors Serial mouse output Keyboard output PS/2 mouse output VGA signal output FRONT P ANEL REAR[...]

  • Seite 5

    4 Make sur e you have the right cables! The OmniView ™ SE requir es cables to connect the eight computers you will be controlling. Below are the Belkin part numbers and their descriptions. W e recommend pur chasing Cable Kits based on the type of mouse port your computer uses. Cable kits have all the cables you need to connect one computer to the[...]

  • Seite 6

    5 1. Set the DIP switches. If you have only one OmniView ™ SE, use the MASTER bank setting. If the OmniView ™ SE you ar e using will be daisy-chained off another unit, use a unique slave setting. Please refer to the next section for mor e information regar ding multiple OmniView ™ SE units. PLEASE FOLLOW THIS INST ALLA TION PROCEDURE EXACTL Y[...]

  • Seite 7

    6. Connect the first computer's mouse cable to the OmniView ™ SE. If using a PS/2 cable (Belkin Part# F2N036-XX), connect one end to the PS/2 mouse port on the computer , and the other end to the PC1 PS/2 mouse port on the back of the OmniView ™ SE. If using a serial mouse cable (Belkin Part# F2N209-XX-T), connect one end to a DB9 serial p[...]

  • Seite 8

    7 Har dwar e Installation (continued) 7. Connect the first computer's keyboard cable to the OmniV iew ™ SE. If using a PS/2 cable (Belkin Part# F2N036-XX), connect one end to the PS/2 keyboard port on the computer , and the other end to the PC1 keyboard port on the back of the OmniV iew ™ SE. If your computer has an A T -style keyboard por[...]

  • Seite 9

    8 The OmniView ™ SE has the capability to be daisy-chained to additional units for contr ol over more computers. Up to four OmniV iew ™ SE units can be daisy chained together , whether 2-Port, 4-Port, or a mixture of both. The example above shows two OmniV iew ™ SE 2-Port units and two OmniView ™ SE 4-Port units daisy-chained together . Eac[...]

  • Seite 10

    9 The OmniView ™ SE is designed to be able to cascade with the OmniV iew ™ PRO as well. In such a scenario, it is recommended that the OmniV iew ™ PRO be the MASTER unit, and the OmniView ™ SE units be slave units. This is shown in the diagram above. The OmniV iew ™ PRO is an 8-Port, 19" (48.3cm) rackmountable OmniView ™ , having t[...]

  • Seite 11

    10 Adding Slave Units This assumes you already have a MASTER unit (or MASTER and slave units) set-up and working properly . Below is the procedur e of daisy-chaining a new slave unit. • Set the DIP switches of the slave unit to a unique slave BANK setting. • Connect the computers using the same procedur e outlined in steps 5 to 9 in the Hardwar[...]

  • Seite 12

    11 Cable 1 Cable 2 Cable 3 MASTER (Bank 0) slave (Bank 2) slave (Bank 3) Daisy-Chaining the OmniView ™ SE: slave (Bank 1) Usage (continued) P73039_F1D102-eng_man.qxd 9/26/00 3:42 PM Page 11[...]

  • Seite 13

    12 Keyboard “Hot” Key commands: Y ou can also conveniently command the OmniView ™ SE to switch ports through simple keyboard key sequences. T o send commands to the OmniView ™ SE, the SCROLL LOCK key must be pressed twice within 2 seconds. Y ou will hear a beep for confirmation. Below are the differ ent commands: Switch to PREVIOUS ACTIVE p[...]

  • Seite 14

    13 Y ou can switch directly to any port by giving the OmniView ™ SE the BANK and POR T numbers. For instance, if you press [SCROLL LOCK] [SCROLL LOCK] [2] [2], the computer on PORT 2 of the OmniV iew ™ SE set to BANK 2 will be selected. In the diagram below , that is PC # 8. Hence, if you only have one OmniView ™ SE, the first key (X) must be[...]

  • Seite 15

    14 General Problems: Q: When cascading, the MASTER unit does not see the slave unit(s). A: • Refer to the Hardwar e Installation section for information on how to properly connect the daisy-chain cable. • Make sure that the daisy-chain cable that you ar e using is the F1D108-CBL. Using any other cable will not guarantee proper operation or vide[...]

  • Seite 16

    15 Q: The computers boot up fine, but the mouse does not work. A: • Check the cables and make sure they ar e inserted properly in the corr ect ports. • Make sure the mouse works when dir ectly plugged into the computer . Rebooting is necessary when trying this. If the mouse pointer still does not move, then either your PS/2 mouse port or the mo[...]

  • Seite 17

    16 • T ry a differ ent PS/2 mouse at the console. • Make sure the mouse (at the console) is a true PS/2 mouse. A combo mouse will work just as long as it is set for PS/2 mode with the correct adapter . A serial-only mouse with a combo mouse adapter WILL NOT work. • Check to make sure that the power adapter is plugged in and is working pr oper[...]

  • Seite 18

    FCC Statement DECLARA TION OF CONFORMITY WITH FCC RULES FOR ELECTROMAGNETIC COMP A TIBILITY W e, Belkin Components, of 501 West W alnut Street, Compton CA 90220, declare under our sole responsibility that the pr oduct: F1D102 to which this declaration relates: Complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditi[...]