Allied Telesis Routers and Switches Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Allied Telesis Routers and Switches an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Allied Telesis Routers and Switches, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Allied Telesis Routers and Switches die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Allied Telesis Routers and Switches. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Allied Telesis Routers and Switches sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Allied Telesis Routers and Switches
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Allied Telesis Routers and Switches
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Allied Telesis Routers and Switches
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Allied Telesis Routers and Switches zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Allied Telesis Routers and Switches und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Allied Telesis finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Allied Telesis Routers and Switches zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Allied Telesis Routers and Switches, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Allied Telesis Routers and Switches widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    C6 13- 1608 8-0 0 REV A www .alliedtelesis .com Ho w T o | Int r od ucti on In man y Server Hosting envir onme nt s, two requi rements are impor tant: maximising thr o ughput a vailability to each ser vice, a nd minimising ser vice downtime. This H ow T o Note co ntribu tes towards both these a ims. Th e Note is split into two par ts. The fir st pa[...]

  • Seite 2

    Con figure Lo ad Balan cer Red un dancy on Allied T e lesis Route rs and Sw itches 2 The Note’ s second example extends the f irst exa m p le by showi ng how to contr ol server sele ction for SFTP (Se cure File T rans fer Pr ot ocol) traff ic, while st ill providing ser ver r edu n dancy if the pr ef erred ser v er fails. For simplicity , th ese [...]

  • Seite 3

    Con figure Lo ad Balan cer Red un dancy on Allied T e lesis Route rs and Sw itches 3 Exampl e of Basic Re dundan cy Confi gure Load Bal ancer 1 Name thi s r ou ter LB -1. set system name=LB-1 Crea te the thr ee VLANs t hat th is example use s: • VLAN 2 for the public Inter net side create vlan=vlan2 vid=2 • VLAN 3 for the priv ate LAN sid e cre[...]

  • Seite 4

    Con figure Lo ad Balan cer Red un dancy on Allied T e lesis Route rs and Sw itches 4 Enabl e the fi rewa ll. enable firewall Create a fire wa ll policy . create firewall policy=lb Set the f ire wal l session t imeouts f or TCP , UDP and other pack et types, in mi nutes. set firewall policy=lb tcptimeout=5 udptimeout=5 othertimeout=5 Add th e public[...]

  • Seite 5

    Con figure Lo ad Balan cer Red un dancy on Allied T e lesis Route rs and Sw itches 5 Configur e VRRP fo r the private side i nterface. This step cr eates a vir tual addr ess fo r the priva te interfac e of both loa d balancin g r out ers. Priv ate ser vers use th is addr es s as their gatewa y to the Int ernet, instead of usi ng the addr ess of the[...]

  • Seite 6

    Con figure Lo ad Balan cer Red un dancy on Allied T e lesis Route rs and Sw itches 6 If one of the load balan cers goes down, th e fir ewall con figuration nee ds to cha nge . This example uses t r ig gers t o m ak e this cha nge automatica lly , by running a script when the st ate changes. See "C r eate the Scripts " on pa ge 9 for instr[...]

  • Seite 7

    Con figure Lo ad Balan cer Red un dancy on Allied T e lesis Route rs and Sw itches 7 Confi gure Load Bal ancer 2 Load balancer 2 is id entical to lo ad balancer 1 , except for its: • name (which is jus t a con veni ence and d o es no t aff ect how it functio ns) • public interf ace’ s IP address • pr ivat e in te rf ac e’ s I P addr ess ?[...]

  • Seite 8

    Con figure Lo ad Balan cer Red un dancy on Allied T e lesis Route rs and Sw itches 8 Either: disable gui disable http server Or : set http server port=8080 enable vrrp create vrrp=2 over=vlan3 ipaddress=192.168.1.202 enable lb add lb respool=web selectmethod=roundrobin faillast=no add lb resource=web1 ip=192.168.1.1 port=80 respool=web add lb resou[...]

  • Seite 9

    Con figure Lo ad Balan cer Red un dancy on Allied T e lesis Route rs and Sw itches 9 Create the Scripts This s ection des cribes the s cripts that the trigger facility ru ns when the master or s la ve load balancer cha nges. Cr eate the same scri pts o n both load balancer 1 a nd load ba lancer 2. Crea te the scri pts in a te xt e ditor on yo ur PC[...]

  • Seite 10

    Con figure Lo ad Balan cer Red un dancy on Allied T e lesis Route rs and Sw itches 10 Ext en sion: Cont r oll ing S er v e r Sele ct ion Sometimes you ma y pr efer y our customers to access a cert ai n ser ver f o r certain traffi c types. H o wever , if that ser ver fails, they still require redundan cy to an altern ate ser ver . This sect ion sh [...]

  • Seite 11

    Con figure Lo ad Balan cer Red un dancy on Allied T e lesis Route rs and Sw itches 11 Config ure the T rigg ers: E xtra C omma nds When the pr ef erred ser v er go es down or comes back up a ga in , the lo ad balancer ne eds to change to t he appr opriate res our ce . This exa mple uses t riggers t o mak e this change automatical ly , by runni ng a[...]

  • Seite 12

    Con figure Lo ad Balan cer Red un dancy on Allied T e lesis Route rs and Sw itches 12 Cr eat e N e w Scr i pts Th is section des cribes the s cripts t hat the trig ger facility runs wh en the prefe rred SFTP server g o e s down or comes b ack up again. The sc ripts enabl e and dis able the second r esour ce . L oad the sa me scripts onto both l oad[...]

  • Seite 13

    Con figure Lo ad Balan cer Red un dancy on Allied T e lesis Route rs and Sw itches 13 Confi gurat ion Summ ar y This sect ion sh ows the full extended confi gurations and scr i p ts, wit hout comments. Com mands: Lo ad Balance r 1 set sy s na me =LB-1 crea te v lan= vla n2 v id =2 crea te v lan= vla n3 v id =3 crea te v lan= vla n4 v id =4 add vl a[...]

  • Seite 14

    Con figure Lo ad Balan cer Red un dancy on Allied T e lesis Route rs and Sw itches 14 Com mands: Lo ad Balance r 2 set sy s na me =LB-2 crea te v lan= vl an2 v id =2 crea te v lan= vl an3 v id =3 crea te v lan= vl an4 v id =4 add vl an =2 p ort=1 add vl an =3 p ort=2 -4 add vl an =4 p ort=5 enab le i p add ip int =v lan2 ip =1 72.2 14 .1 .4 mask =2[...]

  • Seite 15

    USA Headquarters | 19800 Nor th Creek Parkwa y | Suite 200 | Bothell | W A 98011 | USA | T: +1 800 424 4284 | F: +1 425 481 3895 European Headquarters | Via Motta 24 | 6830 Chiasso | Switzerland | T: +41 91 69769.00 | F: +41 91 69769.11 Asia-Pacific Headquarters | 11 T ai Seng Link | Singapore | 534182 | T : +65 6383 3832 | F: +65 6383 3830 www .al[...]