3Com 3C16702A Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung 3Com 3C16702A an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von 3Com 3C16702A, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung 3Com 3C16702A die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung 3Com 3C16702A. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung 3Com 3C16702A sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts 3Com 3C16702A
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts 3Com 3C16702A
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts 3Com 3C16702A
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von 3Com 3C16702A zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von 3Com 3C16702A und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service 3Com finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von 3Com 3C16702A zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts 3Com 3C16702A, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von 3Com 3C16702A widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    OfficeConnect ® Ethernet Hub 16C (3C16702A) User Guide[...]

  • Seite 2

    3Com Corporati on ■ 5400 Bayfr ont Plaza ■ Santa Clara, California ■ 95052-8145 Copyrig ht © 2002, 3Com T echnologi es. All rights reserve d. No part of this doc umenta tion ma y be reproduced in any form or by any mean s or used to make any derivati ve work (such a s translation , transf ormati on, or adapta tion) without written permissi o[...]

  • Seite 3

    3 Intr oducti on 5 Crea ting Y our Networ k 6 Ethernet Hub 16C—Front 6 Ethernet Hub 16C—Rear 7 Be fo re Y ou Sta rt 8 Pro duct Regist rati on 8 Wo rksta tion Conne ctions 8 Hub Connect ions 8 Stack in g the Units toget her 9 The Ru bber Feet 9 The Stac king Cli p 9 Posi tioni ng Y our Offi ceCo nnect Hub 10 Secur ing t he Off iceConne ct Hub 10[...]

  • Seite 4

    4[...]

  • Seite 5

    5 I NTRODUCTI ON Welcome to the worl d of networking with 3Com ® . In the modern business env ir onment, communica tion and shar ing information i s crucia l. Computer networks hav e pr oved to be one of the fast est modes of communicati on but, until r ecently , only lar ge businesse s could af for d the ne tworking advantage. T he O f ficeConnec[...]

  • Seite 6

    6 C RE A T I N G Y OU R N ET WOR K Ether net Hub 16C—Front Alert LED orange Alerts you to excessive network use or an isolated (partitioned) 10BASE-T port. Power LED green Indicates that the power supply to the hub is present. Network Utilization LEDs green/yellow/orange Indicates how much your network is being used. Collision LED yellow Flashes [...]

  • Seite 7

    7 Ether net Hub 16C—R ear[...]

  • Seite 8

    8 Before Y ou Start Y our Offic eConnect hub comes with: ■ One power adapter for us e with t he Of ficeC onnect hub. ■ Four rubber feet. ■ A st acki ng clip. ■ One Support and Safety Information She e t ■ One W arrant y Fl yer The extr a par ts mentioned i n the next s ection ar e not supplied with the hub. Pr oduc t Reg is tr at io n Y o[...]

  • Seite 9

    9 If you want t o connect additional hub s using 10BASE-T , you need: ■ One ‘Straight-through’ 10BASE-T cable for each additiona l hub. St acki ng the Un it s toget h er The Ru bber Feet The four self-adhesi ve rubber feet pr event your hub f r om moving ar ound on your desk. S tick the feet t o the marked ar eas at e ach cor ner of t he unde[...]

  • Seite 10

    10 Positio ning Y ou r OfficeConn ect Hu b When install i ng your OfficeConnec t hub, ensur e: ■ It i s out of dir ect sunlight a nd away fr om sourc es of heat. ■ Cabling is away f r om power lines , fluor escent lighting fixtur es, and sour ces of electri cal noise s uch as rad ios, transmit ters and br oadband amplifiers . ■ W ater or mois[...]

  • Seite 11

    11 Conne cting Workstat ions and Othe r Equip ment to Y our Hub WARNIN G: Pleas e read the ‘Impor tant S afet y Inform ati on’ sh eet before yo u start. WARNHINWEIS: Bitte lesen Sie den A bschnitt ‘Wichtige Sicherhei ts informatione n’ sorgfälti g durch, bevor Sie das Gerät einschal ten. A VERTISSEMENT : V euillez lire attentiv ement la s[...]

  • Seite 12

    12 Connecting Hubs Us ing 10BASE-2 ( Coaxial ) When using 10BASE- 2 ( Co ax ial ) c able, it is important that bot h ends of the segment are properly termi nated w ith 50 Ohm term inat ors (end pie ces ). Only use 50 O hm 10BASE- 2 ( Coa xia l ) cables and us e a ‘Y’ piece f or each hub. Y ou can use ‘T’ pieces but ‘Y’ pieces prov ide o[...]

  • Seite 13

    13 Conn ect in g Hu bs Us ing 1 0 BASE- T Y ou ca n connect hubs togeth er with 10BASE-T in a number of ways, but for si mplicity we r ec ommend the f ollowing method: 1 Starti ng fr om the b ottom, connect port 16 of t he lower hub to port 15 of t he hub immediately above. Repeat for each hub (a s shown in F igure 4). 2 Set a ll Uplink /Normal s w[...]

  • Seite 14

    14 P RO B L E M S OLVI NG The Of fic eConnect h ub has be en desig ned to aid you when detect ing and solving possible proble ms with your network. These proble ms are rar ely se rious; the ca use is usually a disconnected or damaged c able, or inc orrec t configurat ion. If this section does not solve your pr oblem, contac t your supplier f or i n[...]

  • Seite 15

    15 Refer to Figur e 5 below to compar e the wiri ng of a strai ght-thr ough and a cr ossover cable. Fig ure 5 St rai ght- thr ough Ca ble/Cr ossover Cable 1 Normal port Pin Pin Uplink port Rx+ Rx- Tx+ Tx- Tx+ Tx- Rx+ Rx- 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 4 5 6 7 8 1 Normal port Pin Pin Normal port Rx+ Rx- Tx+ Tx- Rx+ Rx- Tx+ Tx- 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 4 5 6 7 8[...]

  • Seite 16

    16 N ETWORKI NG T ERMINO LO GY A Netw ork is a collec tion of works tations (f or example, IBM-compat ible PCs) and other equipme nt (for example, printers ), connected for the purpose of exc hanging information or sharing resour ces. Networks vary in size, some ar e within a si ngle r oom, others span cont inents. A Local Ar ea Netw ork (L AN) is [...]

  • Seite 17

    17 D IMEN SION S AND S TAND ARDS Dim ensions a nd Opera ting Conditions Standa r ds Functiona l: ISO 8802/3 I EEE 802.3 Safet y: UL 1950 EN 60950 CSA 22.2 #950 IEC 60950 EMC: EN 55022 Class B † EN 55024 FCC Part 15 Class B † * I CES-003 Cl ass B VCCI Class B † CNS 13438 Clas s A Envir onmental: EN 60068 (IEC 68) V arious parts †Categor y 3 [...]

  • Seite 18

    18 E NVIRONMENT AL S TAT EMENT S It i s the polic y of 3Com Corpor ation to be envir onmentally-friendly in al l operation s. T o uphold our po l ic y , we ar e c om m it t ed t o: ■ Establis hing envir onmental perf ormance sta ndards that comply wit h nationa l legisl ation and regu lations. ■ Conserving e nergy , materials and natural res ou[...]

  • Seite 19

    19 R EGULA TORY N OTICES FCC S TAT EMENT This equip ment ha s b een te sted an d found to c omply wit h the limits for a C lass B digita l device , pursu ant to Par t 15 o f the FCC Rules , and the C anadian Departme nt of Commun icati ons Equipme nt Sta ndard s entit led, “Digi tal Appara tus,” I CES-003. T hese lim its are de signed to provid[...]

  • Seite 20

    20 W all mounting screw hole guide 142m m (5.6in .)[...]

  • Seite 21

    [...]

  • Seite 22

    Part No. DUA 16 70-2AA A04 Publ ished Apr il 20 02[...]