Warning: mysql_fetch_array() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /home/newdedyk/domains/bkmanuals.com/public_html/includes/pages/manual_inc.php on line 26
Peugeot XPS manuale d’uso - BKManuals

Peugeot XPS manuale d’uso

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Vai alla pagina of

Un buon manuale d’uso

Le regole impongono al rivenditore l'obbligo di fornire all'acquirente, insieme alle merci, il manuale d’uso Peugeot XPS. La mancanza del manuale d’uso o le informazioni errate fornite al consumatore sono la base di una denuncia in caso di inosservanza del dispositivo con il contratto. Secondo la legge, l’inclusione del manuale d’uso in una forma diversa da quella cartacea è permessa, che viene spesso utilizzato recentemente, includendo una forma grafica o elettronica Peugeot XPS o video didattici per gli utenti. La condizione è il suo carattere leggibile e comprensibile.

Che cosa è il manuale d’uso?

La parola deriva dal latino "instructio", cioè organizzare. Così, il manuale d’uso Peugeot XPS descrive le fasi del procedimento. Lo scopo del manuale d’uso è istruire, facilitare lo avviamento, l'uso di attrezzature o l’esecuzione di determinate azioni. Il manuale è una raccolta di informazioni sull'oggetto/servizio, un suggerimento.

Purtroppo, pochi utenti prendono il tempo di leggere il manuale d’uso, e un buono manuale non solo permette di conoscere una serie di funzionalità aggiuntive del dispositivo acquistato, ma anche evitare la maggioranza dei guasti.

Quindi cosa dovrebbe contenere il manuale perfetto?

Innanzitutto, il manuale d’uso Peugeot XPS dovrebbe contenere:
- informazioni sui dati tecnici del dispositivo Peugeot XPS
- nome del fabbricante e anno di fabbricazione Peugeot XPS
- istruzioni per l'uso, la regolazione e la manutenzione delle attrezzature Peugeot XPS
- segnaletica di sicurezza e certificati che confermano la conformità con le norme pertinenti

Perché non leggiamo i manuali d’uso?

Generalmente questo è dovuto alla mancanza di tempo e certezza per quanto riguarda la funzionalità specifica delle attrezzature acquistate. Purtroppo, la connessione e l’avvio Peugeot XPS non sono sufficienti. Questo manuale contiene una serie di linee guida per funzionalità specifiche, la sicurezza, metodi di manutenzione (anche i mezzi che dovrebbero essere usati), eventuali difetti Peugeot XPS e modi per risolvere i problemi più comuni durante l'uso. Infine, il manuale contiene le coordinate del servizio Peugeot in assenza dell'efficacia delle soluzioni proposte. Attualmente, i manuali d’uso sotto forma di animazioni interessanti e video didattici che sono migliori che la brochure suscitano un interesse considerevole. Questo tipo di manuale permette all'utente di visualizzare tutto il video didattico senza saltare le specifiche e complicate descrizioni tecniche Peugeot XPS, come nel caso della versione cartacea.

Perché leggere il manuale d’uso?

Prima di tutto, contiene la risposta sulla struttura, le possibilità del dispositivo Peugeot XPS, l'uso di vari accessori ed una serie di informazioni per sfruttare totalmente tutte le caratteristiche e servizi.

Dopo l'acquisto di successo di attrezzature/dispositivo, prendere un momento per familiarizzare con tutte le parti del manuale d'uso Peugeot XPS. Attualmente, sono preparati con cura e tradotti per essere comprensibili non solo per gli utenti, ma per svolgere la loro funzione di base di informazioni e di aiuto.

Sommario del manuale d’uso

  • Pagina 1

    50 cc FR Notice d’utilisation GB Owner’ s manual DE Bedienungsanleitung IT Libretto d’istruzioni ES Manual de utilización NL Gebruikershandleiding GR (*&(,5,',2&5+67+ SE Instruktionsbok PT Manual de pr oprietàrio FI Käyttöohjekirja DK Instruktionsbog[...]

  • Pagina 2

    Reproduktion oder Übersetz ung - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Erlau bnis von Peugeot Motocycles 1/14 DE I NHALT Inhalt ............ ............. .............. ............. ............. . 1 Hinweise ......... ............. ............. ............. ............ 1 Sicherheitshi nweise .............. ............. ............. . 1[...]

  • Pagina 3

    DE 2/14 Reproduktion oder Übersetzu ng - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Erlaubnis von Peugeot Motocycles T EC HNISCHE D ATEN XP6 TL a XP6SM a T ypencode FU1CP2 Abmaße in mm Länge 1970 1940 Breite 750 Höhe 1170 1170 Radstand 1283 1226 Gewicht in kg in fahr bereitem Zustand 90 92 Zulässiges Maximum. Gesamtgewicht des F ahrzeugs mit F [...]

  • Pagina 4

    Reproduktion oder Übersetz ung - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Erlau bnis von Peugeot Motocycles 3/14 DE E INZUSETZENDE P RODUKTE b. modellabhängig T EC HNISCHE D ATEN XR7 T ypencode RX50PR Abmaße in mm Länge 2000 Breite 700 Höhe 1070 Radstand 1310 Gewic ht in kg in fah rbereitem Zustand 115 Zulässiges Maximum. Gesamtgewicht des F[...]

  • Pagina 5

    DE 4/14 Reproduktion oder Übersetzu ng - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Erlaubnis von Peugeot Motocycles I NFO RMATIONEN ZUR A NLEITUNG Die besonderen Hinweise we rden durch folgende Symbole gekennzeichnet: Recycling-Symbol Wiederverwertbar. Zeigt an, dass das Produkt oder seine Verpackung wiederverwertbar ist. Reizend Das Produkt übt [...]

  • Pagina 6

    Reproduktion oder Übersetz ung - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Erlau bnis von Peugeot Motocycles 5/14 DE B ESCHREIB UNG DES F AHRZ EUGS 1. Scheinwerfer. 2. Blinkanlage. 3. Cockpit. 4. Seriennummer/Typenschild. 5. Kraftstofftank. 6. Batterie/Sicherung 1 . 7. Haltegriff. 8. Separater Getriebeölbehälter. 9. Hinterradbremspedal. 10.Motor[...]

  • Pagina 7

    DE 6/14 Reproduktion oder Übersetzu ng - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Erlaubnis von Peugeot Motocycles S CHAL TER UND I NSTRUMENTE 1. Cockpit. 2. Vorderradbremshebel. 3. Kupplungshebel. 4. Gasgriff. 5. Hupenknopf. 6. Blinkerknopf. 7. Umschaltung Abblendlicht/Fernlicht. 8. Starterknopf. 1 9. Starterhebel. 10.Zündschalter. Detail vom A[...]

  • Pagina 8

    Reproduktion oder Übersetz ung - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Erlau bnis von Peugeot Motocycles 7/14 DE XR7 Beim Ei nschalten der Zündung : • Es erfo lgt automatisch ein Funktionstest der Anzeigersegmente sowie ein Auf leuchten sämtlicher Kontrollleuchten. • Der Anzeiger stellt die im System gespeicherten Werte dar . • Der Anz[...]

  • Pagina 9

    DE 8/14 Reproduktion oder Übersetzu ng - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Erlaubnis von Peugeot Motocycles Zusätzliche Informa tionen. Beim Austausch des Cockpits oder bei einer Unterbrechung der Stro mversorgung (Batterie abgeklemmt oder au ßer Betrieb, Sicherung durchgebrannt ) werden die gespeicherten Werte mit Ausn ahme der insgesam[...]

  • Pagina 10

    Reproduktion oder Übersetz ung - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Erlau bnis von Peugeot Motocycles 9/14 DE Auswahl einer Funktion. Schrittweise Betätigun g der auf der linken Seite unter dem Lenker angebrachten S teuertaste (1) für jeweils weniger als 3 s ermöglicht den Ablauf der versch iedenen Funktionen. Funktionsabfolge : Ge samtw[...]

  • Pagina 11

    DE 10/14 Reproduktion oder Übersetzu ng - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Erlaubnis von Peugeot Motocycles • Funktionsweise und Spiel am Kupplungshebel überprüfen. • Ordnungsgemäßes Funktionieren d es Gasgriffs überprüfen. • Leichtgängiges Funktionieren des Seiten ständer überprüfen. • Abnutzung und Zustand der Reifen k[...]

  • Pagina 12

    Reproduktion oder Übersetz ung - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Erlau bnis von Peugeot Motocycles 11/14 DE F AH REN Starten. Nach dem Start des Motors : • Den linken Kupplungshe bel zum Auskuppeln zum Lenker hinziehe n. • Den ersten Gang einlegen, indem der Ganghebel mit dem linken Fuß nach unten gedrückt wird. • Moderat beschle[...]

  • Pagina 13

    DE 12/14 Reproduktion oder Übersetzu ng - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Erlaubnis von Peugeot Motocycles E INFAHREN DES M OTO RS Während der ersten 500 k m wird die Fahrt mit gleichmäßiger Geschwindigkeit empfohlen. Die Fahrzeuggeschwindigkeit sollte höchstens 80 % der Höchstgeschwindigkeit betragen. Nach den ersten 500 km kann di[...]

  • Pagina 14

    Reproduktion oder Übersetz ung - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Erlau bnis von Peugeot Motocycles 13/14 DE Der Bremsflüssigkeitsstand muss regelmäßig über das Kontrollfe nster (1) der Bremssender überprüft werden . Befindet sich der Stand nahe der Minimummarkierung, dann sollte ein Vertrag shändler aufgesucht werden, der den Brem[...]

  • Pagina 15

    DE 14/14 Reproduktion oder Übersetzu ng - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Erlaubnis von Peugeot Motocycles S ICHERU NG Die elektrische Anlage ist durch eine 10A- Sicherung geschütz t(1). Häufiges Durchbrennen der Sicherung weist in der Regel auf einen Kurzschluss im Stromkreis hin. Es wird empfohlen, den Stromkreis von ein em Vertragsh[...]

  • Pagina 16

    N° 11.775202.00 01 Dans un souci constan t d’amélioration Peugeot Motocycles se réserve le droit de modifier, sup primer ou ajouter to ute référence cité e. DC/APV du 7/2008 (Photos non contract uelles) P eugeot Motocycles SA Rue du 17 Novembre F-25350 Mandeure Tél. +33 (0)3 81 36 80 00 F ax +33(0)3 81 36 80 80 RCS Montbéliard B 875 550 6[...]