Warning: mysql_fetch_array() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /home/newdedyk/domains/bkmanuals.com/public_html/includes/pages/manual_inc.php on line 26
M-Audio MD 46 manuale d’uso - BKManuals

M-Audio MD 46 manuale d’uso

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20

Vai alla pagina of

Un buon manuale d’uso

Le regole impongono al rivenditore l'obbligo di fornire all'acquirente, insieme alle merci, il manuale d’uso M-Audio MD 46. La mancanza del manuale d’uso o le informazioni errate fornite al consumatore sono la base di una denuncia in caso di inosservanza del dispositivo con il contratto. Secondo la legge, l’inclusione del manuale d’uso in una forma diversa da quella cartacea è permessa, che viene spesso utilizzato recentemente, includendo una forma grafica o elettronica M-Audio MD 46 o video didattici per gli utenti. La condizione è il suo carattere leggibile e comprensibile.

Che cosa è il manuale d’uso?

La parola deriva dal latino "instructio", cioè organizzare. Così, il manuale d’uso M-Audio MD 46 descrive le fasi del procedimento. Lo scopo del manuale d’uso è istruire, facilitare lo avviamento, l'uso di attrezzature o l’esecuzione di determinate azioni. Il manuale è una raccolta di informazioni sull'oggetto/servizio, un suggerimento.

Purtroppo, pochi utenti prendono il tempo di leggere il manuale d’uso, e un buono manuale non solo permette di conoscere una serie di funzionalità aggiuntive del dispositivo acquistato, ma anche evitare la maggioranza dei guasti.

Quindi cosa dovrebbe contenere il manuale perfetto?

Innanzitutto, il manuale d’uso M-Audio MD 46 dovrebbe contenere:
- informazioni sui dati tecnici del dispositivo M-Audio MD 46
- nome del fabbricante e anno di fabbricazione M-Audio MD 46
- istruzioni per l'uso, la regolazione e la manutenzione delle attrezzature M-Audio MD 46
- segnaletica di sicurezza e certificati che confermano la conformità con le norme pertinenti

Perché non leggiamo i manuali d’uso?

Generalmente questo è dovuto alla mancanza di tempo e certezza per quanto riguarda la funzionalità specifica delle attrezzature acquistate. Purtroppo, la connessione e l’avvio M-Audio MD 46 non sono sufficienti. Questo manuale contiene una serie di linee guida per funzionalità specifiche, la sicurezza, metodi di manutenzione (anche i mezzi che dovrebbero essere usati), eventuali difetti M-Audio MD 46 e modi per risolvere i problemi più comuni durante l'uso. Infine, il manuale contiene le coordinate del servizio M-Audio in assenza dell'efficacia delle soluzioni proposte. Attualmente, i manuali d’uso sotto forma di animazioni interessanti e video didattici che sono migliori che la brochure suscitano un interesse considerevole. Questo tipo di manuale permette all'utente di visualizzare tutto il video didattico senza saltare le specifiche e complicate descrizioni tecniche M-Audio MD 46, come nel caso della versione cartacea.

Perché leggere il manuale d’uso?

Prima di tutto, contiene la risposta sulla struttura, le possibilità del dispositivo M-Audio MD 46, l'uso di vari accessori ed una serie di informazioni per sfruttare totalmente tutte le caratteristiche e servizi.

Dopo l'acquisto di successo di attrezzature/dispositivo, prendere un momento per familiarizzare con tutte le parti del manuale d'uso M-Audio MD 46. Attualmente, sono preparati con cura e tradotti per essere comprensibili non solo per gli utenti, ma per svolgere la loro funzione di base di informazioni e di aiuto.

Sommario del manuale d’uso

  • Pagina 1

    K e ystation Ser ies Deutsche Bedienungsanleitung Masterk eyboar ds ™ mit USB-Schnittstelle für Mac und PC ™ Radium 49/6 1 Oxygen 8[...]

  • Pagina 2

    Diese Bedienungsanleitung wurde mit grösster Sorgfalt erstellt, für Druckfehler kann MIDIMAN nicht haftbar gemacht werden. Technische Änderungen vorbehalten. Alle Abbildungen sind Symboldarstellungen und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Alle Daten Stand Oktober 2003. Alle Produkt- und Firmennamen sowie Logos sind Eigentum und ™ un[...]

  • Pagina 3

    Inhalt Lieferumfang Produktspezifikationen Systemvoraussetzungen Gerätelayout Installation der Hardware Gerätetyp & Gerätetreiber Anschlüsse Installation unter Windows (alle Versionen) Grundfunktionen Schaltschema Installation unter Mac OS (alle Versionen) Konfiguration unter OMS (nur Mac OS 9) Standard Setup 1-4 Standard Einstellungen (Def[...]

  • Pagina 4

    Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt der Keystation™ USB Serie MIDI-Controller ® von M-Audio entschieden haben. Diese Anleitung soll Ihnen die Installation und Inbetriebnahme Ihres Gerätes erleichtern. Lieferumfang Installationsanleitung Keyboard (USB Keystation Modell 49 oder 61 Treiber-CD-ROM für Windows 98SE/ME/2000/XP sow[...]

  • Pagina 5

    LCD-Anzeige und MIDI/Select Pitch-Rad Modulations- Rad Data Entry Schieberegler Radium 49/61 LCD-Anzeige und MIDI/Select Pitch-Rad Modulations- Rad Data Entry Schieberegler Keystation 49/61 Control Change Drehregler LCD-Anzeige und MIDI/Select Pitch-Rad Modulations- Rad Data Entry Schieberegler Oxygen 8 5 Control Change Drehregler Control Change Fa[...]

  • Pagina 6

    Grundfunktionen Pitch-Rad Das Pitch-Rad erlaubt es Ihnen während des Einspielens die Tonhöhe zu v erändern, der Spielraum ist im Klangerzeuger festgelegt (z.B. MIDI-Modul). Bewegen Sie das Pitch-Rad nach vorne und Sie erhöhen die Tonhöhe, Bewegungen nach hinten reduzieren Sie die Tonhöhe. Modulationsrad Das Modulationsrad steuert in der Regel[...]

  • Pagina 7

    MIDI/Select Taste Benutzen Sie diese Taste zur Eingabe eines der folgenden MIDI-K ommandos über die Klaviatur: MIDI Channels (1-16): Über diese Tasten definieren Sie den aktuellen MIDI-K anal. Drücken Sie MIDI/Select und eine der 16 T asten, z.B. 2 um von MIDI-Kanal 1 (Standard) auf MIDI-Kanal 2 zu wechseln. Assignment Data Entry: Dieser Tastenb[...]

  • Pagina 8

    Installation der Hardware Wenn Sie das Masterkeyboard ohne Computer benutzen möchten benötigt Sie ein 9V 500mA DC Netzteil oder 6 Batterien Typ A Mignon). Die Einstellungen für die Stromversorgung entnehmen Sie bitte dieser Anleitung S.9 Zum Einsatz mit dem Computer verbinden Sie Keystation über das mitgelieferte USB- Kabel mit der USB-Schnitts[...]

  • Pagina 9

    Anschlüsse Sustain Switch Schliessen Sie hier ein Haltepedal an. USB-Anschluss Über diese Buchse und dem im Lieferumfang enthaltenen USB-Kabel verbinden Sie Keystation/Oxygen mit Ihrem Computer . DC In 9V Sie können Keystation/Oxygen über das optional erhältliche 9V 500mA DC Steckernetzteil mit Strom versorgen (alternativ bei Keystation 49 und[...]

  • Pagina 10

    Windows™ Treibersoftware-Installation 10 www.m-audio.de Achtung: Bitte schliessen Sie das Gerät erst nach der Installation an. Systemvoraussetzung: & Für die Verwendung von M-Audio USB Interfaces ist unter Windows XP Service Pack 1, unter Windows 2000 Service Pack 4 empfohlen, besonders bei USB 2.0 Anschlüssen. & Installieren Sie auch [...]

  • Pagina 11

    11 www.m-audio.de & Schliessen Sie nun das USB-Gerät an den Rechner an. Windows™ Treiber-Installation (Hardwareerkennung) & Führen Sie die Geräteinstallation immer mit Weiter durch (Automatische Installation). Das Gerät wird zweimal erkannt. Gehen Sie bei der Erkennung des zweiten Geräteteils analog vor & Windows 2000 und XP verf[...]

  • Pagina 12

    Der Treiber lässt sich unter Systemsteuerung -> Software entfernen, das Gerät sollte während der Deinstallation nicht angeschlossen sein. Windows™ Treibersoftware-Deinstallation 12 www.m-audio.de Windows™ Treibersoftware-Deinstallation Keystation ist im Gerätemanager als Audio-, Video und Gamecontroller gelistet, in den Multimedia Einste[...]

  • Pagina 13

    Macintosh™ Installation 13 www.m-audio.de Systemvoraussetzungen : Mac OS X (empfohlen 10.2.6), Mac OS 9.x (empfohlen 9.2.2). OS 9.x benötigt OMS, empfohlen ist auch die Installation des Pace Floppy Enablers, Treiber-Link über www .m-audio.de. Was Sie vor der Installation beachten sollten: ! Schliessen Sie das Gerät erst nach der Treiberinstall[...]

  • Pagina 14

    Während des OMS-Setups sollte kein MIDI-Gerät mit dem MIDI-Interface verbunden sein. Klicken Sie im OMS Application-Ordner auf OMS Setup , bestätigen Sie die Meldung, dass OMS noch nicht konfiguriert wurde, bestätigen Sie ebenfalls die Meldung Create a Studio Setup . Die Box OMS Driver Search erscheint, wählen Sie keinen der vorgeschlagenen An[...]

  • Pagina 15

    Beispiel Setup 1: Live Betrieb ohne Computer Verbinden Sie MIDI-Out (Keyboard) von K eystation mit MIDI-In Ihres Klangerzeugers (z.B. MIDI-Modul), die Stromversorgung von Keystation/Oxygen erfolgt über Netzteil oder Batterie. Keystation ist in diesem Setup ein sogenanntes Masterkeyboard. MIDI-In Beispiel Setup 2: Recording-Betrieb mit Computer Ver[...]

  • Pagina 16

    Beispiel Setup 4: Mobiler Virtual Instrument Betrieb Verbinden Sie mit dem USB-Kabel Keystation/Oxygen/R adium und Computer , die Stromversorgung erfolgt über die USB-Schnittstelle. Voraussetzung ist eine schnelles integriertes oder externes Audiointerface (z.B. AudioSport Quattro) sowie ein sogenanntes Virtuelles Instrument als Stand Alone Progra[...]

  • Pagina 17

    17 Übertragungskanal MIDI Channel 1 Oktave von C2 (36) bis C6 (84) Panorama-Wert 64 Volumen-Wert 127 Aftertouch und Velocity auf Wert 0 Reverb Tiefe auf Wert 0 CC No und CC Data auf Wert 0 Control Change (CC-00=0, CC-32=0) Meldungen werden gesendet Oxygen 8 Drehregler Control Change (CC-10=0, CC-17)Meldungen werden gesendet Program Change (PG=1) M[...]

  • Pagina 18

    MIDI Controller Chart 18 www.m-audio.de[...]

  • Pagina 19

    19 MIDI Implemetation Chart USB Keystation Series www.m-audio.de[...]

  • Pagina 20

    © MIDIMAN M-Audio BPR 10/2003 v .3.0 M-Audio, e-mail: support@m-audio.de MIDIMAN Deutschland Kuhallmand 34, D-74613 Öhringen Tel. 07941 98 700 0, F ax 07941 98 700 70 info@m-audio.de http://www.m-audio.de Technischer Support: Mo-Do, 15-17 Uhr Tel. 07941 98 700 30[...]