M-Audio MD 46 manuel d'utilisation

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20

Aller à la page of

Un bon manuel d’utilisation

Les règles imposent au revendeur l'obligation de fournir à l'acheteur, avec des marchandises, le manuel d’utilisation M-Audio MD 46. Le manque du manuel d’utilisation ou les informations incorrectes fournies au consommateur sont à la base d'une plainte pour non-conformité du dispositif avec le contrat. Conformément à la loi, l’inclusion du manuel d’utilisation sous une forme autre que le papier est autorisée, ce qui est souvent utilisé récemment, en incluant la forme graphique ou électronique du manuel M-Audio MD 46 ou les vidéos d'instruction pour les utilisateurs. La condition est son caractère lisible et compréhensible.

Qu'est ce que le manuel d’utilisation?

Le mot vient du latin "Instructio", à savoir organiser. Ainsi, le manuel d’utilisation M-Audio MD 46 décrit les étapes de la procédure. Le but du manuel d’utilisation est d’instruire, de faciliter le démarrage, l'utilisation de l'équipement ou l'exécution des actions spécifiques. Le manuel d’utilisation est une collection d'informations sur l'objet/service, une indice.

Malheureusement, peu d'utilisateurs prennent le temps de lire le manuel d’utilisation, et un bon manuel permet non seulement d’apprendre à connaître un certain nombre de fonctionnalités supplémentaires du dispositif acheté, mais aussi éviter la majorité des défaillances.

Donc, ce qui devrait contenir le manuel parfait?

Tout d'abord, le manuel d’utilisation M-Audio MD 46 devrait contenir:
- informations sur les caractéristiques techniques du dispositif M-Audio MD 46
- nom du fabricant et année de fabrication M-Audio MD 46
- instructions d'utilisation, de réglage et d’entretien de l'équipement M-Audio MD 46
- signes de sécurité et attestations confirmant la conformité avec les normes pertinentes

Pourquoi nous ne lisons pas les manuels d’utilisation?

Habituellement, cela est dû au manque de temps et de certitude quant à la fonctionnalité spécifique de l'équipement acheté. Malheureusement, la connexion et le démarrage M-Audio MD 46 ne suffisent pas. Le manuel d’utilisation contient un certain nombre de lignes directrices concernant les fonctionnalités spécifiques, la sécurité, les méthodes d'entretien (même les moyens qui doivent être utilisés), les défauts possibles M-Audio MD 46 et les moyens de résoudre des problèmes communs lors de l'utilisation. Enfin, le manuel contient les coordonnées du service M-Audio en l'absence de l'efficacité des solutions proposées. Actuellement, les manuels d’utilisation sous la forme d'animations intéressantes et de vidéos pédagogiques qui sont meilleurs que la brochure, sont très populaires. Ce type de manuel permet à l'utilisateur de voir toute la vidéo d'instruction sans sauter les spécifications et les descriptions techniques compliquées M-Audio MD 46, comme c’est le cas pour la version papier.

Pourquoi lire le manuel d’utilisation?

Tout d'abord, il contient la réponse sur la structure, les possibilités du dispositif M-Audio MD 46, l'utilisation de divers accessoires et une gamme d'informations pour profiter pleinement de toutes les fonctionnalités et commodités.

Après un achat réussi de l’équipement/dispositif, prenez un moment pour vous familiariser avec toutes les parties du manuel d'utilisation M-Audio MD 46. À l'heure actuelle, ils sont soigneusement préparés et traduits pour qu'ils soient non seulement compréhensibles pour les utilisateurs, mais pour qu’ils remplissent leur fonction de base de l'information et d’aide.

Table des matières du manuel d’utilisation

  • Page 1

    K e ystation Ser ies Deutsche Bedienungsanleitung Masterk eyboar ds ™ mit USB-Schnittstelle für Mac und PC ™ Radium 49/6 1 Oxygen 8[...]

  • Page 2

    Diese Bedienungsanleitung wurde mit grösster Sorgfalt erstellt, für Druckfehler kann MIDIMAN nicht haftbar gemacht werden. Technische Änderungen vorbehalten. Alle Abbildungen sind Symboldarstellungen und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Alle Daten Stand Oktober 2003. Alle Produkt- und Firmennamen sowie Logos sind Eigentum und ™ un[...]

  • Page 3

    Inhalt Lieferumfang Produktspezifikationen Systemvoraussetzungen Gerätelayout Installation der Hardware Gerätetyp & Gerätetreiber Anschlüsse Installation unter Windows (alle Versionen) Grundfunktionen Schaltschema Installation unter Mac OS (alle Versionen) Konfiguration unter OMS (nur Mac OS 9) Standard Setup 1-4 Standard Einstellungen (Def[...]

  • Page 4

    Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt der Keystation™ USB Serie MIDI-Controller ® von M-Audio entschieden haben. Diese Anleitung soll Ihnen die Installation und Inbetriebnahme Ihres Gerätes erleichtern. Lieferumfang Installationsanleitung Keyboard (USB Keystation Modell 49 oder 61 Treiber-CD-ROM für Windows 98SE/ME/2000/XP sow[...]

  • Page 5

    LCD-Anzeige und MIDI/Select Pitch-Rad Modulations- Rad Data Entry Schieberegler Radium 49/61 LCD-Anzeige und MIDI/Select Pitch-Rad Modulations- Rad Data Entry Schieberegler Keystation 49/61 Control Change Drehregler LCD-Anzeige und MIDI/Select Pitch-Rad Modulations- Rad Data Entry Schieberegler Oxygen 8 5 Control Change Drehregler Control Change Fa[...]

  • Page 6

    Grundfunktionen Pitch-Rad Das Pitch-Rad erlaubt es Ihnen während des Einspielens die Tonhöhe zu v erändern, der Spielraum ist im Klangerzeuger festgelegt (z.B. MIDI-Modul). Bewegen Sie das Pitch-Rad nach vorne und Sie erhöhen die Tonhöhe, Bewegungen nach hinten reduzieren Sie die Tonhöhe. Modulationsrad Das Modulationsrad steuert in der Regel[...]

  • Page 7

    MIDI/Select Taste Benutzen Sie diese Taste zur Eingabe eines der folgenden MIDI-K ommandos über die Klaviatur: MIDI Channels (1-16): Über diese Tasten definieren Sie den aktuellen MIDI-K anal. Drücken Sie MIDI/Select und eine der 16 T asten, z.B. 2 um von MIDI-Kanal 1 (Standard) auf MIDI-Kanal 2 zu wechseln. Assignment Data Entry: Dieser Tastenb[...]

  • Page 8

    Installation der Hardware Wenn Sie das Masterkeyboard ohne Computer benutzen möchten benötigt Sie ein 9V 500mA DC Netzteil oder 6 Batterien Typ A Mignon). Die Einstellungen für die Stromversorgung entnehmen Sie bitte dieser Anleitung S.9 Zum Einsatz mit dem Computer verbinden Sie Keystation über das mitgelieferte USB- Kabel mit der USB-Schnitts[...]

  • Page 9

    Anschlüsse Sustain Switch Schliessen Sie hier ein Haltepedal an. USB-Anschluss Über diese Buchse und dem im Lieferumfang enthaltenen USB-Kabel verbinden Sie Keystation/Oxygen mit Ihrem Computer . DC In 9V Sie können Keystation/Oxygen über das optional erhältliche 9V 500mA DC Steckernetzteil mit Strom versorgen (alternativ bei Keystation 49 und[...]

  • Page 10

    Windows™ Treibersoftware-Installation 10 www.m-audio.de Achtung: Bitte schliessen Sie das Gerät erst nach der Installation an. Systemvoraussetzung: & Für die Verwendung von M-Audio USB Interfaces ist unter Windows XP Service Pack 1, unter Windows 2000 Service Pack 4 empfohlen, besonders bei USB 2.0 Anschlüssen. & Installieren Sie auch [...]

  • Page 11

    11 www.m-audio.de & Schliessen Sie nun das USB-Gerät an den Rechner an. Windows™ Treiber-Installation (Hardwareerkennung) & Führen Sie die Geräteinstallation immer mit Weiter durch (Automatische Installation). Das Gerät wird zweimal erkannt. Gehen Sie bei der Erkennung des zweiten Geräteteils analog vor & Windows 2000 und XP verf[...]

  • Page 12

    Der Treiber lässt sich unter Systemsteuerung -> Software entfernen, das Gerät sollte während der Deinstallation nicht angeschlossen sein. Windows™ Treibersoftware-Deinstallation 12 www.m-audio.de Windows™ Treibersoftware-Deinstallation Keystation ist im Gerätemanager als Audio-, Video und Gamecontroller gelistet, in den Multimedia Einste[...]

  • Page 13

    Macintosh™ Installation 13 www.m-audio.de Systemvoraussetzungen : Mac OS X (empfohlen 10.2.6), Mac OS 9.x (empfohlen 9.2.2). OS 9.x benötigt OMS, empfohlen ist auch die Installation des Pace Floppy Enablers, Treiber-Link über www .m-audio.de. Was Sie vor der Installation beachten sollten: ! Schliessen Sie das Gerät erst nach der Treiberinstall[...]

  • Page 14

    Während des OMS-Setups sollte kein MIDI-Gerät mit dem MIDI-Interface verbunden sein. Klicken Sie im OMS Application-Ordner auf OMS Setup , bestätigen Sie die Meldung, dass OMS noch nicht konfiguriert wurde, bestätigen Sie ebenfalls die Meldung Create a Studio Setup . Die Box OMS Driver Search erscheint, wählen Sie keinen der vorgeschlagenen An[...]

  • Page 15

    Beispiel Setup 1: Live Betrieb ohne Computer Verbinden Sie MIDI-Out (Keyboard) von K eystation mit MIDI-In Ihres Klangerzeugers (z.B. MIDI-Modul), die Stromversorgung von Keystation/Oxygen erfolgt über Netzteil oder Batterie. Keystation ist in diesem Setup ein sogenanntes Masterkeyboard. MIDI-In Beispiel Setup 2: Recording-Betrieb mit Computer Ver[...]

  • Page 16

    Beispiel Setup 4: Mobiler Virtual Instrument Betrieb Verbinden Sie mit dem USB-Kabel Keystation/Oxygen/R adium und Computer , die Stromversorgung erfolgt über die USB-Schnittstelle. Voraussetzung ist eine schnelles integriertes oder externes Audiointerface (z.B. AudioSport Quattro) sowie ein sogenanntes Virtuelles Instrument als Stand Alone Progra[...]

  • Page 17

    17 Übertragungskanal MIDI Channel 1 Oktave von C2 (36) bis C6 (84) Panorama-Wert 64 Volumen-Wert 127 Aftertouch und Velocity auf Wert 0 Reverb Tiefe auf Wert 0 CC No und CC Data auf Wert 0 Control Change (CC-00=0, CC-32=0) Meldungen werden gesendet Oxygen 8 Drehregler Control Change (CC-10=0, CC-17)Meldungen werden gesendet Program Change (PG=1) M[...]

  • Page 18

    MIDI Controller Chart 18 www.m-audio.de[...]

  • Page 19

    19 MIDI Implemetation Chart USB Keystation Series www.m-audio.de[...]

  • Page 20

    © MIDIMAN M-Audio BPR 10/2003 v .3.0 M-Audio, e-mail: support@m-audio.de MIDIMAN Deutschland Kuhallmand 34, D-74613 Öhringen Tel. 07941 98 700 0, F ax 07941 98 700 70 info@m-audio.de http://www.m-audio.de Technischer Support: Mo-Do, 15-17 Uhr Tel. 07941 98 700 30[...]