Grundig MPixx 2001 manuel d'utilisation

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33

Aller à la page of

Un bon manuel d’utilisation

Les règles imposent au revendeur l'obligation de fournir à l'acheteur, avec des marchandises, le manuel d’utilisation Grundig MPixx 2001. Le manque du manuel d’utilisation ou les informations incorrectes fournies au consommateur sont à la base d'une plainte pour non-conformité du dispositif avec le contrat. Conformément à la loi, l’inclusion du manuel d’utilisation sous une forme autre que le papier est autorisée, ce qui est souvent utilisé récemment, en incluant la forme graphique ou électronique du manuel Grundig MPixx 2001 ou les vidéos d'instruction pour les utilisateurs. La condition est son caractère lisible et compréhensible.

Qu'est ce que le manuel d’utilisation?

Le mot vient du latin "Instructio", à savoir organiser. Ainsi, le manuel d’utilisation Grundig MPixx 2001 décrit les étapes de la procédure. Le but du manuel d’utilisation est d’instruire, de faciliter le démarrage, l'utilisation de l'équipement ou l'exécution des actions spécifiques. Le manuel d’utilisation est une collection d'informations sur l'objet/service, une indice.

Malheureusement, peu d'utilisateurs prennent le temps de lire le manuel d’utilisation, et un bon manuel permet non seulement d’apprendre à connaître un certain nombre de fonctionnalités supplémentaires du dispositif acheté, mais aussi éviter la majorité des défaillances.

Donc, ce qui devrait contenir le manuel parfait?

Tout d'abord, le manuel d’utilisation Grundig MPixx 2001 devrait contenir:
- informations sur les caractéristiques techniques du dispositif Grundig MPixx 2001
- nom du fabricant et année de fabrication Grundig MPixx 2001
- instructions d'utilisation, de réglage et d’entretien de l'équipement Grundig MPixx 2001
- signes de sécurité et attestations confirmant la conformité avec les normes pertinentes

Pourquoi nous ne lisons pas les manuels d’utilisation?

Habituellement, cela est dû au manque de temps et de certitude quant à la fonctionnalité spécifique de l'équipement acheté. Malheureusement, la connexion et le démarrage Grundig MPixx 2001 ne suffisent pas. Le manuel d’utilisation contient un certain nombre de lignes directrices concernant les fonctionnalités spécifiques, la sécurité, les méthodes d'entretien (même les moyens qui doivent être utilisés), les défauts possibles Grundig MPixx 2001 et les moyens de résoudre des problèmes communs lors de l'utilisation. Enfin, le manuel contient les coordonnées du service Grundig en l'absence de l'efficacité des solutions proposées. Actuellement, les manuels d’utilisation sous la forme d'animations intéressantes et de vidéos pédagogiques qui sont meilleurs que la brochure, sont très populaires. Ce type de manuel permet à l'utilisateur de voir toute la vidéo d'instruction sans sauter les spécifications et les descriptions techniques compliquées Grundig MPixx 2001, comme c’est le cas pour la version papier.

Pourquoi lire le manuel d’utilisation?

Tout d'abord, il contient la réponse sur la structure, les possibilités du dispositif Grundig MPixx 2001, l'utilisation de divers accessoires et une gamme d'informations pour profiter pleinement de toutes les fonctionnalités et commodités.

Après un achat réussi de l’équipement/dispositif, prenez un moment pour vous familiariser avec toutes les parties du manuel d'utilisation Grundig MPixx 2001. À l'heure actuelle, ils sont soigneusement préparés et traduits pour qu'ils soient non seulement compréhensibles pour les utilisateurs, mais pour qu’ils remplissent leur fonction de base de l'information et d’aide.

Table des matières du manuel d’utilisation

  • Page 1

    PORT ABLE MEDIA PLA YER MPixx 2001 A FM/1GB MPixx 2002 A FM/2GB[...]

  • Page 2

    2 INHAL T _________________________________________________________________________________ 4 MPixx 2001/2 A FM/1/2GB Mitgeliefertes Zubehör Besonderheiten Sicherheit Umwelthinweis 5 Auf einen Blick Bedienelemente Die Anzeigen im Modus Musik-Wiedergabe Die Anzeigen im Modus Video Die Anzeigen im Modus Wiedergabe von Sprachaufnahmen Die Anzeigen im[...]

  • Page 3

    DEUTSCH 3 INHAL T _________________________________________________________________________________ 27 Betrieb am Computer Allgemeines Die Grundeinstellung MTP-Player Die Grundeinstellung MSC-Player Systemanforderungen Den Player installieren An den Computer anschließen MP3/WMA-Datentransfer T ransfer DRM-geschützter WMA-Daten Video-Dateien ins M[...]

  • Page 4

    4 MPixx 2001/2 A FM/1/2GB ____________________ Mitgeliefer tes Zubehör 1 Installations-CD 3 USB-Ladegerät 2 Stereo-Ohrhörer 4 Kurzanleitung Achtung: Der Lieferumfang der Zubehör-T eile kann sich ändern. Besonderheiten MP3/WMA Player , Player für Bild-, V ideo-und Sprach-Dateien, Aufnahme- gerät, FM-Radio und USB-W echseldatenträger in einem[...]

  • Page 5

    DEUTSCH 5 AUF EINEN BLICK _____________________________________________________ Bedienelemente 1 MIC Integriertes Mikrofon für Sprachaufnahmen. 2 A-B/REC Startet Aufnahmen. Zum Wiederholen eines markierten Abschnitts (A-B). Im Radio Betrieb: schaltet Programmplätze vor wär ts. 3 TFT -Display . 4+ Erhöht die Lautstärke. 5 8 Wählt den vorhergeh[...]

  • Page 6

    6 AUF EINEN BLICK _____________________________________________________ 10 s II Startet die Wiedergabe; schaltet in Wiedergabe- oder Aufnahme-Pause. Ruft das Hauptmenü auf; bestätigt Menü-Optionen. Im Radio-Betrieb: schaltet Programmplätze vor wär ts. 11 9 Wählt den nächsten Titel; startet den Suchlauf vor wär ts. Wählt Optionen des Hauptm[...]

  • Page 7

    DEUTSCH 7 AUF EINEN BLICK _____________________________________________________ Die Anzeigen im Modus Musik-Wieder gabe 1 Wiedergabe-Modus. 2 Lautstärkeanzeige. 3 Dateiname oder Titelname. 4 Pegelanzeige. 5 Bitrate. 6 Sampling Frequenz. 7 Abgelaufene Spielzeit des Titels. 8 T astensperre ein. 9 Ladestatus des Akkus. 10 Dateiformat. 11 Aktuell eing[...]

  • Page 8

    8 AUF EINEN BLICK _____________________________________________________ Die Anzeigen im Modus V ideo 1 Wiedergabe-Modus. 2 Lautstärkeanzeige. 3 Name der Video-Datei. 4 Sampling Frequenz. 5 Abgelaufene Spielzeit. 6 T astensperre ein. 7 Ladestatus des Akkus. 8 Datei-Format. 9 Aktueller Klangeffekt. 10 Titelnummer , Gesamtzahl der Titel. 11 Aktuelle [...]

  • Page 9

    DEUTSCH 9 AUF EINEN BLICK _____________________________________________________ Die Anzeigen im Modus Wieder gabe von Sprachaufnahmen 1 Wiedergabe-Modus. 2 Lautstärkeanzeige. 3 Name der Sprachdatei. 4 Pegelanzeige. 5 Bitrate. 6 Sampling Frequenz. 7 Abgelaufene Spielzeit. 8 T astensperre ein. 9 Ladestatus des Akkus. 10 Datei-Format. 11 Aktueller Kl[...]

  • Page 10

    10 AUF EINEN BLICK _____________________________________________________ Die Anzeigen im Modus FM Radio 1 Lautstärkeanzeige. 2 FM-Frequenz. 3 Aktuelle Preset-Nummer . 4 FM-Bereich. 5 T astensperre ein. 6 Ladestatus des Akkus. 7 Mono/Mute/Stereo. 8 Aktuelle Betriebsart. 9 Betriebs-Status. 1 5 6 7 8 9 2 3 4[...]

  • Page 11

    DEUTSCH 11 AUF EINEN BLICK _____________________________________________________ Menüseiten im Hauptmenü Musik Foto Video Sprache FM Radio Sprachaufnahme Löschen Einstellungen Info Zurück[...]

  • Page 12

    12 ANSCHLIESSEN/VORBEREITEN _________________ Stromversorgung Den Player betreiben Sie mit dem integrierten Lithium-Polymer-Akku 1 x 3,7 V , 500 mA. Akku aufladen Den Akku laden Sie am Computer oder mit dem mitgelieferten Ladegerät auf. Der Player wird ebenfalls aufgeladen, wenn Sie ihn über USB-Kabel mit einer USB-tauglichen HiFi-Anlage verbinde[...]

  • Page 13

    DEUTSCH 13 ANSCHLIESSEN/VORBEREITEN _________________ V om Computer trennen Läuft keine Datenübertragung, können Sie den Player vom Computer trennen. Bevor Sie die Kabelverbindung des Players zum Computer aufheben, müssen Sie den Player vom Windows Desktop entfernen, indem Sie den Anweisungen von Windows für „Hardware entfernen” folgen. Ac[...]

  • Page 14

    14 ALLGEMEINE FUNKTIONEN __________________________ Ein- und Ausschalten 1 Player einschalten, dazu » 9 / 7 / « so lange drücken, bis in der Anzeige das Logo erscheint. – Anzeige: »W aiting...«. Anschließend schaltet der Player in die zuletzt gewählten Betriebsart. 2 Player ausschalten, dazu » 9 / 7 / « so lange drücken, bis in der Anze[...]

  • Page 15

    DEUTSCH 15 ALLGEMEINE FUNKTIONEN __________________________ Hauptmenü aufrufen 1 Hauptmenü aufrufen, dazu » s II « drücken und gedrückt halten. – Das Menü »Music« erscheint. 2 Menü »Music« mit » s II « öffnen und gewünschtes Unter menü (z.B. »Play All« oder »Folder Navigation«) mit » 8 « oder 9 « wählen und mit » s II «[...]

  • Page 16

    16 GRUNDFUNKTIONEN __________________________________________ Musik-Wieder gabe Musik-Wiedergabe star ten 1 Hauptmenü aufrufen, dazu » s II « drücken und gedrückt halten. 2 Modus »Music« mit » 8 « oder 9 « wählen und mit » s II « bestätigen. 3 Im Untermenü mit » 8 « oder 9 « die Option »Play All« wählen und mit » s II « best?[...]

  • Page 17

    DEUTSCH 17 GRUNDFUNKTIONEN __________________________________________ Einen markierten Abschnitt wiederholen (A-B) 1 Während der Wiedergabe am gewünschten Startpunkt kurz » A-B/REC « drücken. 2 A m gewünschten Endpunkt erneut kurz » A-B/REC « drücken. – Der markierte Abschnitt wird ständig wiederholt. 3 Zum Beenden der Funktion kurz » [...]

  • Page 18

    18 GRUNDFUNKTIONEN __________________________________________ Hauptmenü aufrufen 1 Hauptmenü aufrufen, dazu » s II « drücken und gedrückt halten; oder 1 Wiedergabe mit » 9 / 7 / « beenden. 2 Hauptmenü aufrufen, dazu erneut » 9 / 7 / « drücken. Bild-Wieder gabe Bild-Wiedergabe star ten 1 Hauptmenü aufrufen, dazu » s II « drücken und [...]

  • Page 19

    DEUTSCH 19 GRUNDFUNKTIONEN __________________________________________ Wiedergabe-Funktionen 1 Wiedergabe mit » s II « starten. 2 Mit » s II « in Wiedergabe-Pause schalten. 3 Wiedergabe mit » s II « fortsetzen. 4 Wiedergabe mit » 9 / 7 / « beenden. – Der Player kehrt zum Beginn des aktuellen Videos zurück. Video wählen 1 V orhergehendes [...]

  • Page 20

    20 GRUNDFUNKTIONEN __________________________________________ Wiedergabe-Funktionen 1 Wiedergabe mit » s II « starten. 2 Mit » s II « in Wiedergabe-Pause schalten. 3 Wiedergabe mit » s II « fortsetzen. 4 Wiedergabe mit » 9 / 7 / « beenden. – Der Player kehrt zum Beginn der aktuellen Datei zurück. Sprachdatei wählen 1 V orhergehende bzw [...]

  • Page 21

    DEUTSCH 21 GRUNDFUNKTIONEN __________________________________________ Radio-Betrieb Für den Radio-Betrieb müssen stets die Ohrhörer eingesteckt sein, da deren Kabel als FM-Antenne dient. Programmquelle Radio wählen 1 Hauptmenü aufrufen, dazu » s II « drücken und gedrückt halten. 2 Modus »FM Radio« mit » 8 « oder 9 « wählen und mit »[...]

  • Page 22

    22 GRUNDFUNKTIONEN __________________________________________ Gespeicherte Rundfunk-Programme aufrufen 1 Programmplätze vor wär ts (»CH 01 ... CH 20«) wählen, dazu » s II « wiederholt drücken. 2 Programmplätze rückwärts (»CH 20 ... CH 01«) wählen, dazu » A-B/REC « wiederholt drücken. Hinweis: Beim W eiterschalten der Empfangsfreque[...]

  • Page 23

    DEUTSCH 23 GRUNDFUNKTIONEN __________________________________________ Sprachaufnahme Sprachaufnahme starten 1 Hauptmenü aufrufen, dazu » s II « drücken und gedrückt halten. 2 Modus »Mic. Record« mit » 8 « oder 9 « wählen und mit » s II « bestätigen. – Die Aufnahme startet. Hinweis: Die Aufnahme kann auch mit » A-B/REC « gestartet [...]

  • Page 24

    24 GRUNDFUNKTIONEN __________________________________________ Alle Dateien löschen 1 Hauptmenü aufrufen, dazu » s II « drücken und gedrückt halten. 2 Modus »Delete« mit » 8 « oder 9 « wählen und mit » s II « bestätigen. 3 Im Untermenü mit » 8 « oder 9 « die Option »Delete All« wählen und mit » s II « bestätigen. 4 Mit » 8 [...]

  • Page 25

    DEUTSCH 25 VORZUGS-EINSTELLUNGEN _________________________ Modus »Settings« aufrufen 1 Hauptmenü aufrufen, dazu » s II « drücken und gedrückt halten. 2 Modus »Settings« mit » 8 « oder 9 « wählen und mit » s II « bestätigen. 3 Untermenü verlassen, dazu » s II « drücken und gedrückt halten; oder » 9 / 7 / « drücken. Menüsprac[...]

  • Page 26

    26 VORZUGS-EINSTELLUNGEN _________________________ Timer-Einstellungen 1 Im Untermenü mit » 8 « oder 9 « die Option »Timer Off« wählen und mit » s II « bestätigen. 2 Mit » 8 « oder 9 « die Option »Stop Off«, »Sleep Of f«, »Backlight Of f« oder »Key Lock« wählen und mit » s II « bestätigen. 3 Die jeweilige Zeiteinstellung mi[...]

  • Page 27

    DEUTSCH 27 BETRIEB AM COMPUTER ___________________________________ Allgemeines Dieser Player erscheint am PC in zwei verschiedenen Konfigurationen: MTP (Media T ransfer Protocol)-Player oder MSC (Mass Storage Class)-Player (W echseldatenträger). Die jeweilige Konfiguration hängt von der V ersion des Windows Media Players und dem Betriebssystem de[...]

  • Page 28

    28 BETRIEB AM COMPUTER ___________________________________ Systemanforderungen Beim Anschließen an den Computer erscheint der Player als W echselplatten- Laufwerk. Dieses entspricht dem Flash-Speicher des Players. Ihr Computer sollte folgende V oraussetzungen er füllen: – Windows 98 SE / 2000 / ME / XP /V ista – Microsoft DirectX 9.0 oder dar[...]

  • Page 29

    DEUTSCH 29 BETRIEB AM COMPUTER ___________________________________ MP3/WMA-Datentransfer 1 MP3/WMA-Files am Arbeitsplatz Ihres Computers für das Kopieren auswählen. 2 Die Files markieren. 3 Rechten Mausklick ausführen und »Kopieren« wählen. 4 W echselplatten-Laufwerk (z.B. H:) am Arbeitsplatz Ihres Computers öffnen. 5 Rechten Mausklick ausf?[...]

  • Page 30

    30 BETRIEB AM COMPUTER ___________________________________ V ideo-Dateien ins MTV -Format konver tieren Der Player unterstützt nur Video-Dateien im MTV -Format. Sie können jedoch Video-Dateien aus anderen Formaten mit der T ranscoder Software „MTV Video Converter AP“ auf der beiliegenden CD-ROM ins MTV-Format konvertieren. Folgende Video-Form[...]

  • Page 31

    DEUTSCH 31 BETRIEB AM COMPUTER ___________________________________ V om Computer trennen Läuft keine Datenübertragung, können Sie den Player vom Computer trennen. Bevor Sie die Kabelverbindung des Players zum Computer aufheben, müssen Sie den Player vom Windows Desktop entfernen, indem Sie den Anweisungen von Windows für „Hardware entfernen?[...]

  • Page 32

    32 INFORMA TIONEN ____________________________________________________ T echnische Daten Dieses Produkt erfüllt die europäischen Richtlinien 89/336/EEC, 2006/95 EG und 93/68/EEC. Das T ypenschild befindet sich an der Rückseite des Gerätes. T echnische und optische Änderungen vorbehalten GRUNDIG Kundenberatungszentrum Haben Sie Fragen? Unser Ku[...]

  • Page 33

    Grundig Multimedia B.V . Atrium, Strawinskylaan 3105 • NL-1077 ZX Amsterdam • http://www .grundig.com 07/29[...]