Alto-Shaam 500-E/HD manuel d'utilisation

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25

Aller à la page of

Un bon manuel d’utilisation

Les règles imposent au revendeur l'obligation de fournir à l'acheteur, avec des marchandises, le manuel d’utilisation Alto-Shaam 500-E/HD. Le manque du manuel d’utilisation ou les informations incorrectes fournies au consommateur sont à la base d'une plainte pour non-conformité du dispositif avec le contrat. Conformément à la loi, l’inclusion du manuel d’utilisation sous une forme autre que le papier est autorisée, ce qui est souvent utilisé récemment, en incluant la forme graphique ou électronique du manuel Alto-Shaam 500-E/HD ou les vidéos d'instruction pour les utilisateurs. La condition est son caractère lisible et compréhensible.

Qu'est ce que le manuel d’utilisation?

Le mot vient du latin "Instructio", à savoir organiser. Ainsi, le manuel d’utilisation Alto-Shaam 500-E/HD décrit les étapes de la procédure. Le but du manuel d’utilisation est d’instruire, de faciliter le démarrage, l'utilisation de l'équipement ou l'exécution des actions spécifiques. Le manuel d’utilisation est une collection d'informations sur l'objet/service, une indice.

Malheureusement, peu d'utilisateurs prennent le temps de lire le manuel d’utilisation, et un bon manuel permet non seulement d’apprendre à connaître un certain nombre de fonctionnalités supplémentaires du dispositif acheté, mais aussi éviter la majorité des défaillances.

Donc, ce qui devrait contenir le manuel parfait?

Tout d'abord, le manuel d’utilisation Alto-Shaam 500-E/HD devrait contenir:
- informations sur les caractéristiques techniques du dispositif Alto-Shaam 500-E/HD
- nom du fabricant et année de fabrication Alto-Shaam 500-E/HD
- instructions d'utilisation, de réglage et d’entretien de l'équipement Alto-Shaam 500-E/HD
- signes de sécurité et attestations confirmant la conformité avec les normes pertinentes

Pourquoi nous ne lisons pas les manuels d’utilisation?

Habituellement, cela est dû au manque de temps et de certitude quant à la fonctionnalité spécifique de l'équipement acheté. Malheureusement, la connexion et le démarrage Alto-Shaam 500-E/HD ne suffisent pas. Le manuel d’utilisation contient un certain nombre de lignes directrices concernant les fonctionnalités spécifiques, la sécurité, les méthodes d'entretien (même les moyens qui doivent être utilisés), les défauts possibles Alto-Shaam 500-E/HD et les moyens de résoudre des problèmes communs lors de l'utilisation. Enfin, le manuel contient les coordonnées du service Alto-Shaam en l'absence de l'efficacité des solutions proposées. Actuellement, les manuels d’utilisation sous la forme d'animations intéressantes et de vidéos pédagogiques qui sont meilleurs que la brochure, sont très populaires. Ce type de manuel permet à l'utilisateur de voir toute la vidéo d'instruction sans sauter les spécifications et les descriptions techniques compliquées Alto-Shaam 500-E/HD, comme c’est le cas pour la version papier.

Pourquoi lire le manuel d’utilisation?

Tout d'abord, il contient la réponse sur la structure, les possibilités du dispositif Alto-Shaam 500-E/HD, l'utilisation de divers accessoires et une gamme d'informations pour profiter pleinement de toutes les fonctionnalités et commodités.

Après un achat réussi de l’équipement/dispositif, prenez un moment pour vous familiariser avec toutes les parties du manuel d'utilisation Alto-Shaam 500-E/HD. À l'heure actuelle, ils sont soigneusement préparés et traduits pour qu'ils soient non seulement compréhensibles pour les utilisateurs, mais pour qu’ils remplissent leur fonction de base de l'information et d’aide.

Table des matières du manuel d’utilisation

  • Page 1

    W164 N9221 Water Street • P.O. Box 450 • Menomonee Falls, Wisconsin 53052-0450 USA TELEFON: 262.251.3800 • 800.558.8744 USA / KANADA FAX: 262.251.7067 • 800.329.8744 U . S . A . NUR www.alto-shaam.com MN-28946-GR • 10/11 G edruckt i n den uSA Mobiler Heißhalteschrank - elektrisch Modelle : 500-E/HD 500-E/Deluxe   •InstallatIon[...]

  • Page 2

    Lieferung ........................................................................... 1 Auspacken ........................................................................ 1 Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen .............................. 2 Installation Installation am Aufstellort ............................................. 3 Anforderungen an F[...]

  • Page 3

    500-E installations - / bEtriEbs - / wartungshandbuch • 1 . LIEFERUNG Dieses Alto-Shaam Gerät wurde umfangreich getestet und geprüft, um die Lieferung eines Geräts von höchster Qualität zu gewährleisten. Bitte kontrollieren Sie bei erhalt die Ware auf Transpotschäden und teilen Sie diese umgehend dem Spediteur mit. Siehe auch “Transports[...]

  • Page 4

    500-E installations - / bEtriEbs - / wartungshandbuch • 2 . 1. Dieses Gerät ist nur dafür bestimmt, Lebensmittel für den menschlichen Verzehr zu verarbeiten, (aufzunehmen) und zu garen. Anderweitige verwendungen des Gerätes ist nicht zulässig. 2. Dieses Gerät ist für die Kommerziele Anwendung bestimmt, bei der das Bedienungspersonal mit se[...]

  • Page 5

    500-E installations - / bEtriEbs - / wartungshandbuch • 3 . Das Gerät kann komplett mit losen Teilen und Zubehör in mehreren Kartons geliefert werden. Es ist zu prüfen, ob alle bestellten Zubehörteile erhalten wurden. Alto-Shaam Heißhalteschränke sind zum Heißhalten von heißen Speisen auf einer Temperatur vorgesehen, bei denen die Speisen[...]

  • Page 6

    500-E installations - / bEtriEbs - / wartungshandbuch • 4 . 991 mm 572 mm 64 mm C L 484 mm 41 1 mm 437 mm Stromanschluss – 38 mm von Oberseite 635 mm 100 F 150 200 250 300 350 OFF Länge des Netzeskabels: 125V - 1524 mm 230V - 2438 mm 208-240V - 2438 mm 997 mm 589 mm 205 mm C L 493 mm 351 mm Kammer 31 mm 333 mm Kammer 409 mm 434 mm 547 mm Kamme[...]

  • Page 7

    500-E installations - / bEtriEbs - / wartungshandbuch • 5 . 1. Ein Kennschild ist permanent am Schrank angebracht. 2. Das Gerät darf nur an eine geerdete Schukosteckdose angeschlossen werden. Wenn nicht alle Bedienungselemente in der Stellung AUS sind, kann es beim Anschließen oder Abtrennen an der Steckdose zur Lichtbogenbildung kommen. 3. Den[...]

  • Page 8

    500-E installations - / bEtriEbs - / wartungshandbuch • 6 . Das Gerät ist für den Einsatz in Gewerbebetrieben und zwar durch eingeschultes Bedienungspersonal vorgesehen. Das gesamte Bedienungspersonal muss mit dem Zweck, den Fähigkeiten und zugehörigen Gefahren dieses Geräts vertraut sein. Die Bedienungsanweisungen und Warnhinweise müssen v[...]

  • Page 9

    500-E installations - / bEtriEbs - / wartungshandbuch • 7 . VOR DER INBETRIEBNAHME Das Gerät mit einem sauberen, feuchten Tuch und einer milden Seifenlösung reinigen. Die Wannen, Einschübe und Schienen reinigen und einsetzen. 1. Den Thermostat auf 93 °C einstellen und 30 Minuten lang vorwärmen. Wenn der Thermostat nach rechts in die Stellung[...]

  • Page 10

    500-E installations - / bEtriEbs - / wartungshandbuch • 8 . EIN/AUS-Taste Die EIN/AUS -Taste einmal drücken; die Strom- EIN-Kontrollleuchte leuchtet auf. Die EIN/AUS - Taste gedrückt halten, bis sich die LED-Anzeige ausschaltet (mindestens drei Sekunden) und die Strom-EIN-Kontrollleuchte erlischt. AUF/AB-Pfeiltaste Die AUF- und AB-Pfeiltasten d[...]

  • Page 11

    500-E installations - / bEtriEbs - / wartungshandbuch • 9 . Chefs, Köche und anderes Küchenpersonal arbeiten mit verschiedenen Zubereitungsmethoden. Die korrekten Heißhaltetemperaturen für eine bestimmte Speise hängen vom Feuchtigkeitsgehalt, der Dichte, Menge und der gewünschten Serviertemperatur ab. Sichere Heißhaltetemperaturen müssen [...]

  • Page 12

    500-E installations - / bEtriEbs - / wartungshandbuch • 10 . SCHUTZ VON EDELSTAHLFLÄCHEN Bei der Behandlung von Edelstahlflächen ist es wichtig, diese gegen Korrosion zu schützen. Kratzer, ätzende oder andere ungeeignete Chemikalien können die Schutzschicht der Oberfläche zerstören. Scheuerschwämme, Stahlwolle oder andere Reinigungswerkze[...]

  • Page 13

    500-E installations - / bEtriEbs - / wartungshandbuch • 11 . Die Reinheit und das Aussehen dieses Geräts trägt beachtlich zum effizienten Betrieb und zu appetitlichen Speisen bei. Ein sauberes gutes Gerät funktioniert besser und hält länger. DAS GERÄT NACH JEDER VERWENDUNG GRÜNDLICH REINIGEN 1. Das Gerät von der Stromversorgung abstecken [...]

  • Page 14

    500-E installations - / bEtriEbs - / wartungshandbuch • 12 . DESINFIZIERUNG Geschmack und Aroma von Speisen sind häufi g sehr eng miteinander verbunden, so das diese nur schwer – wenn überhaupt- getrennt werden können. Es gibt auch einen wichtigen untrennbaren Zusammenhang zwischen Sauberkeit und Geschmack. Sauberkeit, höchste Betriebeffi[...]

  • Page 15

    500-E installations - / bEtriEbs - / wartungshandbuch • 13 . √ WARTUNG • MANUELLE STEUERUNG THERMOSTAT UND HEIZLEUCHTENFOLGE Immer wenn der Thermostat eingeschaltet ist, zeigt die Kontrollleuchte an, ob die Heizkabel mit Strom versorgt werden oder nicht. Das zeigt die Ein- und Ausschaltvorgänge des Heißhalteschranks an, mit denen die einges[...]

  • Page 16

    500-E installations - / bEtriEbs - / wartungshandbuch • 14 . √ WARTUNG • ELEKTRONISCHE STEUERUNG FEHLERSUCHE Fehler- code Beschreibung Mögliche Ursache E-10 Kammer-Luftsensor, Kurzschluss Messwert des Kammer-Luftsensors < 5°F. Sensor-Funktionsweise prüfen. Siehe Anweisungen zur Sensorprüfung unten. E-11 Kammer-Luftsensor, Unterbrechung[...]

  • Page 17

    500-E installations - / bEtriEbs - / wartungshandbuch • 15 . Ersatzteilnummern und Zeichnungen können ohne Bekanntmachung geändert werden. MANUELLE STEUERUNG WARTUNG TEIL BESCHREIBUNG TEILE-NR. MENGE TEIL BESCHREIBUNG TEILE-NR. MENGE 1 OBEN 4986 1 11 OBERGRENZEN-THERMOSTAT (230 V) TT-3859 1 2 OBERE MONTAGESCHRAUBEN SC-2425 9 12 THERMOSTAT TT-30[...]

  • Page 18

    500-E installations - / bEtriEbs - / wartungshandbuch • 16 . HEIZKABEL-ERSATZTEILSATZ a c d e f g h i j l m b k TEIL BESCHREIBUNG TEILE-NR. MENGE TEIL BESCHREIBUNG TEILE-NR. MENGE 1 BEDIENFELD PE-25464 1 8 GEHÄUSE 1001383 1 2 SCHARNIER HG-2015 2 9 NUR FALLE HD-2575 1 3 TÜRDICHTUNG E2132GS 1 10 GRIFFRÜCKEN HD-2010 4 4 GRIFF MIT FALLE HD-2007 1 [...]

  • Page 19

    500-E installations - / bEtriEbs - / wartungshandbuch • 17 . Ansicht von hinten oben TEIL BESCHREIBUNG TEILE-NR. MENGE 1 BUCHSE BU-3013 1 2 SIGNALTONGEBER BP-3567 1 3 BUCHSE BU-3007 2 4 RELAIS RL-34434 1 5 SCHELLE CM-3585 1 6 NETZTEILKARTE BA-33554 1 7 SENSORBLOCK SN-33546 1 8 KLEMMLEISTE BK-3019 1 9 MASSESCHRAUBE SC-2190 1 10 TRENNSCHALTER SW-33[...]

  • Page 20

    500-E installations - / bEtriEbs - / wartungshandbuch • 18 .[...]

  • Page 21

    500-E installations - / bEtriEbs - / wartungshandbuch • 19 .[...]

  • Page 22

    500-E installations - / bEtriEbs - / wartungshandbuch • 20 .[...]

  • Page 23

    500-E installations - / bEtriEbs - / wartungshandbuch • 21 .[...]

  • Page 24

    500-E installations - / bEtriEbs - / wartungshandbuch • 22 .[...]

  • Page 25

    TRANSPORTSCHÄ DEN UND SCHADENSANSPRÜCHE Alle Alto-Shaam Geräte werden frei ab Werk verkauft und Eigentum des Warenempfängers, sobald der Transport-unternehmer die Waren angenommen hat. Treten Schäden auf, die auf den Versand zurück-zuführen sind, so soll dies zwischen dem Transport- unternehmer und dem Warenempfänger geregelt werden. Normal[...]