Frymaster BIPH/MPH14 manual

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29

Ir a la página of

Buen manual de instrucciones

Las leyes obligan al vendedor a entregarle al comprador, junto con el producto, el manual de instrucciones Frymaster BIPH/MPH14. La falta del manual o facilitar información incorrecta al consumidor constituyen una base de reclamación por no estar de acuerdo el producto con el contrato. Según la ley, está permitido adjuntar un manual de otra forma que no sea en papel, lo cual últimamente es bastante común y los fabricantes nos facilitan un manual gráfico, su versión electrónica Frymaster BIPH/MPH14 o vídeos de instrucciones para usuarios. La condición es que tenga una forma legible y entendible.

¿Qué es un manual de instrucciones?

El nombre proviene de la palabra latina “instructio”, es decir, ordenar. Por lo tanto, en un manual Frymaster BIPH/MPH14 se puede encontrar la descripción de las etapas de actuación. El propósito de un manual es enseñar, facilitar el encendido o el uso de un dispositivo o la realización de acciones concretas. Un manual de instrucciones también es una fuente de información acerca de un objeto o un servicio, es una pista.

Desafortunadamente pocos usuarios destinan su tiempo a leer manuales Frymaster BIPH/MPH14, sin embargo, un buen manual nos permite, no solo conocer una cantidad de funcionalidades adicionales del dispositivo comprado, sino también evitar la mayoría de fallos.

Entonces, ¿qué debe contener el manual de instrucciones perfecto?

Sobre todo, un manual de instrucciones Frymaster BIPH/MPH14 debe contener:
- información acerca de las especificaciones técnicas del dispositivo Frymaster BIPH/MPH14
- nombre de fabricante y año de fabricación del dispositivo Frymaster BIPH/MPH14
- condiciones de uso, configuración y mantenimiento del dispositivo Frymaster BIPH/MPH14
- marcas de seguridad y certificados que confirmen su concordancia con determinadas normativas

¿Por qué no leemos los manuales de instrucciones?

Normalmente es por la falta de tiempo y seguridad acerca de las funcionalidades determinadas de los dispositivos comprados. Desafortunadamente la conexión y el encendido de Frymaster BIPH/MPH14 no es suficiente. El manual de instrucciones siempre contiene una serie de indicaciones acerca de determinadas funcionalidades, normas de seguridad, consejos de mantenimiento (incluso qué productos usar), fallos eventuales de Frymaster BIPH/MPH14 y maneras de solucionar los problemas que puedan ocurrir durante su uso. Al final, en un manual se pueden encontrar los detalles de servicio técnico Frymaster en caso de que las soluciones propuestas no hayan funcionado. Actualmente gozan de éxito manuales de instrucciones en forma de animaciones interesantes o vídeo manuales que llegan al usuario mucho mejor que en forma de un folleto. Este tipo de manual ayuda a que el usuario vea el vídeo entero sin saltarse las especificaciones y las descripciones técnicas complicadas de Frymaster BIPH/MPH14, como se suele hacer teniendo una versión en papel.

¿Por qué vale la pena leer los manuales de instrucciones?

Sobre todo es en ellos donde encontraremos las respuestas acerca de la construcción, las posibilidades del dispositivo Frymaster BIPH/MPH14, el uso de determinados accesorios y una serie de informaciones que permiten aprovechar completamente sus funciones y comodidades.

Tras una compra exitosa de un equipo o un dispositivo, vale la pena dedicar un momento para familiarizarse con cada parte del manual Frymaster BIPH/MPH14. Actualmente se preparan y traducen con dedicación, para que no solo sean comprensibles para los usuarios, sino que también cumplan su función básica de información y ayuda.

Índice de manuales de instrucciones

  • Página 1

    EIGENTÜMER-HANDBUCH FRYMA STER SERIE BIPH/M PH14 ELEKTROFRITIERMA SCHINE INHA LTSVERZEICHNIS GARANTIEERKLÄRUNG ...................................................................................................... Seite i EINLEITUNG ...................................................................................................................[...]

  • Página 2

    A NMERKUNG WENN DER KUNDE WÄHREND DER GA RANTI EDAUER EINEN TEIL FÜR DIESE ENODIS-AUSRÜSTUNG VERWENDET, DER KEIN UNMODIFIZIERTER, NEUER ODER RECY CLINGTEIL IST , DER DIREKT VON FRY MASTER/DEAN ODER EINER A UTORISIERTEN FRYMASTER/DEA N-SERVICESTELLE ERWORBEN WURDE, UND/ODER DER VERWENDE TE TEIL VOM ORIGINAL ZUSTAND A BGEÄNDERT WURDE, IST DIESE G[...]

  • Página 3

    1-1 KAPITEL 1: EINLEITUNG 1.1 Allgemeines Bevor versucht wird das Gerät zu betreiben, di e Anweisungen in diesem Handbuch gut durchlesen. Dieses Handbuch deckt alle Konfigurati onen der Modelle PH14 für McDonald’s. Die Fritiermaschinen dieser Modellfamilie haben viele Teile gemein, die bei der gem einsamen Behandlung als Gruppe als „PH14“ F[...]

  • Página 4

    1-2 1.3 Computerinformationen für Geräte mit Computer M2000 Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht demgemäß den Grenzwerten für ein Digitalgerät der Klasse A nach Teil 15 der FCC-Vorschriften. Dieses Gerät ist zwar als Gerät der Klasse A klassifiziert, es erfüllt jedoch die Grenzwerte von Geräten der Klasse B. Wenn das Gerä t in ein[...]

  • Página 5

    1-3 1.6 Serviceinformationen Für nicht routinemäßige Wartung oder Reparaturen oder für Serviceinformationen die örtliche, von Frym aster autorisierte Servicestelle (FASC) verständigen. Se rviceinformationen können auch auf telefonischem Wege von der Wartungsabteilung von Frymaster unter der Ru fnummer 1-800-24FRYER (USA/Kanada) erhalten werd[...]

  • Página 6

    xx[...]

  • Página 7

    2-1 KAPITEL 2: INSTALLATIONSANWEISUNG 2.1 Allgemeines Eine korrekte Installation ist für den sicheren, effizienten und fehlerfreien Betrieb dieses Geräts Voraussetzung. Alle nicht autorisierten Änderung en dieses Geräts machen die Frymaster-Garantie nichtig. ANMERKUNG Dieses Gerät ist direkt mit der Stromversorgung verdrahtet; zur Unterbrechun[...]

  • Página 8

    2-2 Alle Installations- und Wartungsarbeiten an Frymaster Geräten müssen von qualifiziertem, zertifiziertem und/oder dazu berechtigtem Installations- und Wartungspersonal dur chgeführt werden. Kundendienst ist beim ör tlichen FASC erhältlich. Bei einem längeren Stromausfall schaltet sich die Fritiermaschine automatisch ab. In diesem Fall den [...]

  • Página 9

    2-3 1. Nachdem die Fritierm aschine an der Fritierstation aufgestellt wurde, eine Wasserwaage oben auf die Fritierwanne auflegen und prüfen, ob die Fritiermaschin e von vorne nach hinten und links nach rechts nivelliert ist. Zum Nivellieren der Fritiermaschinen die Standbeine so einstellen, dass die Fritierm aschine(n) in der Fritierstation die ri[...]

  • Página 10

    xx[...]

  • Página 11

    3–1 KAPITEL 3: BETRIEBSANWEISUNG 3.1 Vorbereitung und Abschaltverfahren für die Geräte Vorbereitung GEFAHR Die Fritiermaschine darf nie bei leerer Fritierwanne betrieben werden. Die Fritierwanne muss mit Wasser oder Pflanzenöl gefüllt sein, bevor die Heizelemente eingeschaltet werden. Andernfalls können die Heizelemente so stark beschädigt [...]

  • Página 12

    3–2 Gebrauch der Analogsteuerung (Festkörper) Die unten abgebildete Analogsteuerung dient zum Eins tellen und Beibehalten der Öltem peratur, die auf dem Thermostatknopf angegeben ist. Die Fritiermaschin e verfügt über zwei eingebaute Obergrenzen- Schutzfunktionen. Wenn die Temperatur in der Fritierw anne etwa 210 °C (410 °F) erreicht, öffn[...]

  • Página 13

    3–3 1. Überprüfen, dass der Thermostatknopf auf die ge wünschte Fritiertemperatur eingestellt ist. Bei Maschinen mit geteilter Wanne, beide Knöpfe einstellen. 2. Den Netzschalter auf EIN schalten. Die NETZ-Leuc hte leuchtet auf. Bei Maschinen m it geteilter Wanne müssen beide Netzschalter auf EIN geschaltet werden , falls beide Wannen verwen[...]

  • Página 14

    xx[...]

  • Página 15

    4-1 KAPITEL 4: FILTRIERANWEISUNG 4.1 Einleitung Das FootPrint Pro Filtriersystem ermöglicht das sichere und effiziente Filtrieren des Öls in einer Fritierwanne, während die anderen Fritierwannen eine r Station in Betrieb bleiben. Abschnitt 4.2 behandelt die Vorbereitung des Filtersys tems für den Einsatz. Abschnitt 4.3 behandelt den Betrieb des[...]

  • Página 16

    4-2 3. Das m etallene Filtersieb in der Mitte auf den Boden der Wanne legen und einen Filtereinsatz mit der rauhen Seite nach oben darauf setzen. Den Niederhaltering auf den Einsatz legen und das Krümelblech wieder vorne in der Wanne einsetzen. Filt ersieb Filterei nsatz, nac h oben darauf setzen Sicherstellen, dass das Sieb am Boden eingesetzt is[...]

  • Página 17

    4-3 GEFAHR Nur jeweils eine Fritierwanne in die eingebaute Filtriereinheit ablassen, um Überfließen und Verschütten von heißem Öl zu vermeiden. GEFAHR NICHT versuchen, ein verstopftes Ablassventil von der Ventilvorderseite her zu säubern. Heißes Öl wird herausfließen und stellt eine große Verbrennungsgefahr dar. NICHT mit der Reinigungsst[...]

  • Página 18

    4-4 5. Die Heizelemente in die Fritierwanne abse nken und das Korbstützregal wieder einsetzen. 6. Sicherstellen, dass das Ablassv entil ganz geschlossen ist. (Wenn d as Ablassventil nicht ganz geschlossen ist, funktioniert die Fritiermaschine nicht.) Die Fr itiermaschine einschalten und warten, bis das Öl den Sollwert erreicht hat. GEFAHR Das Kr?[...]

  • Página 19

    5–1 KAPITEL 5: VORBEUGENDE WARTUNG 5.1 Reinigen der Fritiermaschine GEFAHR Das Krümelblech von Fritiermaschinen mit einem Filtriersystem muss jeden Tag am Ende des Fritierbetriebs in einen brandsicheren Behälter entleert w erden. Einige Speiseteilchen können sich selbst entzünden, wenn sie in bestimmten Fettstoffen eingeweicht w erden. GEFAHR[...]

  • Página 20

    5–2 5.1.4 Reinigen der Fritierwanne und Heizelemente – wöchentlich GEFAHR Die Fritiermaschine darf nie bei leerer Fritierwanne betrieben werden. Die Fritierwanne muss mit Wasser oder Pflanzenöl gefüllt sein, bevor die Heizelemente eingeschaltet werden. Andernfalls können die Heizelemente so stark beschädigt werden, dass sie nicht mehr repa[...]

  • Página 21

    5-3 ● Überprüfen, ob die Stromaufnahme der Heizelemente innerhalb des zulässigen Bereichs liegt, der auf dem Typenschild der Fritiermaschine angegeben ist. ● Überprüfen, ob die Temperatur- und Obergrenzens onden korrekt angeschlossen, festgezogen sind und funktionieren, ob die Befestigungsteile und Sondensc hutzbleche vorhanden und korrekt[...]

  • Página 22

    xx[...]

  • Página 23

    6-1 KAPITEL 6: FEHLERSUCHE DURCH DAS BEDIENUNGSPERSONAL 6.1 Einleitung Dieses Kapitel ist eine kurze Fehlersuchanleitung für ei nige Probleme, die während des Betriebs dieser Fritiermaschine auftreten können. Sie soll dem Benutzer helfen, Problem e an diesem Gerät zu korrigieren oder zumindest genau zu diagnostizieren. Dieses Kap itel deckt zwa[...]

  • Página 24

    6-2 6.2 Fehlersuche 6.2.1 Regel- und Heizprobleme Problem Wahrscheinliche Ursachen Korrekturmassnahme A. Netzkabel ist nicht angeschlossen oder Trennschalter ist gefallen. A. Diese Fritiermaschine hat zwei Netzkabel: Eines für die Steuerung und ein Hauptnetzkabel. Wenn das Netzkabel für die Steuerung nicht angeschlossen ist, lässt sich die Steue[...]

  • Página 25

    6-3 Problem Wahrscheinliche Ursachen Korrekturmassnahme Fortsetzung von letzter Seite. D. Eine oder mehrere andere Komponenten sind ausgefallen. D. Wenn die Schaltungen in der Fritiermaschine die Temperatur der Fritierwanne nicht ermitteln können, kann das Heizelement nicht aktiviert werden – oder es wird deaktiviert, falls es bereits aktiviert [...]

  • Página 26

    6-4 Problem Wahrscheinliche Ursachen Korrekturmassnahme Fritiermaschine hört zu heizen auf, wenn die Heizanzeige EIN ist. Obergrenzenthermostat oder Schütz ist ausgefallen. Wenn die Heizleuchte EIN ist, zeigt das an, dass die Steuerung korrekt funktioniert und Heizleistung anfordert. Der Obergrenzenthermostat ist ein normalerweise geschlossener S[...]

  • Página 27

    6-5 Problem Wahrscheinliche Ursachen Korrekturmassnahme M2000-Anzeige zeigt LOW TEMP . Fritierwannentemperatur liegt zwischen 82 °C (180 °F) und 157 °C (315 °F). Diese Anzeige ist normal, wenn die Fritiermaschine anfänglich eingeschaltet wird und kann kurz eingeblendet werden, wenn eine große Menge gefrorenen Produkts in die Fritierwanne gege[...]

  • Página 28

    6-6 Problem Wahrscheinliche Ursachen Korrekturmassnahme Analogsteuerung- Fehlerleuchte ist EIN und Heizleuchte ist EIN. Ablassventil öffnen oder Problem an den Verriegelungsschaltkreisen. Überprüfen, ob das Ablassventil ganz geschlossen ist. Die Fritiermaschine funktioniert nicht, wenn das Ablassventil nicht ganz geschlossen ist. Wenn das Ablass[...]

  • Página 29

    6-7 Problem Wahrscheinliche Ursachen Korrekturmassnahme A. Falsch installierte Komponenten der Filterwanne. A. Wenn eine Filterpapier- oder Filtereinsatzkonfiguration verwendet wird, überprüfen, ob das Filtersieb unten in der Wanne sitzt, wobei das Papier oder der Filtereinsatz auf dem Sieb liegt. Sicherstellen, dass die O-Ringe vorhanden und in [...]