TrekStor i.Beat cebrax 2.0 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung TrekStor i.Beat cebrax 2.0 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von TrekStor i.Beat cebrax 2.0, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung TrekStor i.Beat cebrax 2.0 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung TrekStor i.Beat cebrax 2.0. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung TrekStor i.Beat cebrax 2.0 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts TrekStor i.Beat cebrax 2.0
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts TrekStor i.Beat cebrax 2.0
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts TrekStor i.Beat cebrax 2.0
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von TrekStor i.Beat cebrax 2.0 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von TrekStor i.Beat cebrax 2.0 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service TrekStor finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von TrekStor i.Beat cebrax 2.0 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts TrekStor i.Beat cebrax 2.0, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von TrekStor i.Beat cebrax 2.0 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    * 14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz der DT AG, max. 42 Cent/Min. aus Mobilfunknetzen. ** Please check with your local telephone provider for connection costs. T rekStor GmbH Kastanienallee 8-10 D-64653 Lorsch Germany Wenn Sie unseren Suppor t per E-Mail kontaktieren möchten, verwenden Sie einfach unser Supportformular. Sie finden es auf unse[...]

  • Seite 2

    b QUICK GUIDE 1) Controls and connections of the TrekStor i.Beat cebrax 2.0 Earphone jack A) B) s slide switch (key lock) C) A button (On/Off/Play/P ause/Stop) D) 3 button Microphone E) F) d button G) , button H) e button ( joystick) I) J button J ) ; button L C display K) USB connector L) Battery cover M) Loop for neck strap N) 2) Connecting the T[...]

  • Seite 3

    T urning the device on and off : If you want to turn your MP3 player on or off , hold down the / button f or approx. 3 seconds. i Make sur e that the s sl ide swit ch i s in the lef t po siti on, i.e . th at the k ey lock func tion is d eact iva ted . If a bu tton is pre ssed alt houg h th e ke y lo ck i s act ive, a mes sage wil l ap pear in the d[...]

  • Seite 4

    5.4) Mode: Settings Please switch to the " S e t t i n g S " mode. Here you can choose an equalizer under " e q u a l i z e r " and the repeat settings under " r e p e a t m o D e " . You can furthermore adjust the " c o n t r a S t " , the backlighting behavior (" b a c k l i g h t "), the automati[...]

  • Seite 5

    b KURzANLEITUNG 1) Bedienungselemente und Anschlüsse des TrekStor i.Beat cebrax 2.0 Kopfhöreranschluss A) B) s -Schieber ( T astensperre) C) A - Taste ( An/Aus/Play/P ause/Stopp) D) 3 - T aste Mikrofon E) F) d - T aste G) , -T aste H) e -T aste ( Joystick) I) J - T aste J ) ; - T aste L C-Display K) USB-Anschluss L) Batteriefach-Abdeckung M) Öse[...]

  • Seite 6

    i Wen n be i Ih rem MP3 -Pla yer die Hin ter grun dbel euch tung der Anz eige nicht in den Eins tell unge n dea ktiviert wu rde , ist e ine F unkti on g egen unb eabs icht igte Bed ienu ng aktiv. In diesem F all führt Ihr MP3-Player eine T astenfunktion nur dann aus, wenn die Hint erg rund bele ucht ung leuch tet. Die Hint erg rund bele ucht ung w[...]

  • Seite 7

    5.3) Modus: Sprachwieder gabe Wechseln Sie bitte in den Modus " S p r a c h w i e D e r g a b e ". In diesem Modus haben Sie die Möglichk eit, Sprachaufnahmen abzuspielen und über das integrierte Mik rofon aufzuzeichnen. Um eine Aufnahme durchzuführen, drücken Sie kurz die 3 - Taste . Durch kurzes Drücken der A -T aste können Sie di[...]

  • Seite 8

    Hinweise: p Sollten Sie das Gerät einer elektrostatischen Entladung aussetzen, kann es u. U. zu einer Unterbrechung des Datentransfers zwischen dem Gerät und dem Computer kommen bzw. Funktionen des Ger äts können gestört werden. In diesem Fall sollte das Ger ät vom USB-Port abgezogen und erneut eingesteckt werden. o Von der Nutzung von USB-Ka[...]