Telex N/DYM SERIES Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Telex N/DYM SERIES an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Telex N/DYM SERIES, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Telex N/DYM SERIES die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Telex N/DYM SERIES. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Telex N/DYM SERIES sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Telex N/DYM SERIES
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Telex N/DYM SERIES
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Telex N/DYM SERIES
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Telex N/DYM SERIES zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Telex N/DYM SERIES und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Telex finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Telex N/DYM SERIES zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Telex N/DYM SERIES, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Telex N/DYM SERIES widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    WIRELESS MICROPHONE SYSTEM N/DYM SERIES WIRELESS USER GUIDE GEBRAUCHSANWEISUNG MODE D’EMPLOI INSTRUCCIONES DEL USUARIO DRAHT - LOSES MIKROFON- SYSTEM SYSTEME DE MICROPHONE SANS FIL SISTEMA DE MICRÓFONO INALÁMBRICO[...]

  • Seite 2

    ENGLISH 1. Quick System setup guide 2. System Description 3. Detailed system/component setup instructions 3.1 Receiver Setup & Operation 3.2 Handheld T ransmitter Setup 3.3 Beltpack Setup 4. Guidelines/Recommendations for best performance 5. T roubleshooting Guide 6. T echnical Specifications 7. Certifications 8. Components & Accessories 9.[...]

  • Seite 3

    ENGLISH 2. System Description The Electro-V oice N/DYM Wireless is a series of 10 channel frequency agile UHF wireless systems that combine EV’s legendary quality and reliability with high value. The N/DYM Series transmitters and receivers operate in the UHF frequency range on one of ten channels between 800 and 814 MHz. The well-designed audio c[...]

  • Seite 4

    ENGLISH 5. Channel change lock-out. Once the channel has been set on the receiver , the N/DYM system has the capability to deactivate or lock-out the channel change button. This is done by depressing the set button for 10 seconds or more. Lock-out is active when the decimal point illumi- nates in the lower right corner of the channel display . This[...]

  • Seite 5

    ENGLISH 3.2 Handheld T ransmitter Setup 1. Insert battery . Slide open the hinged battery compartment cover by placing your thumb on the indents of the battery door (at the bottom of the transmitter) and gently pushing down (see Figure 3). Insert the battery , terminal end first, into the compartment, with the smaller positive terminal to the right[...]

  • Seite 6

    ENGLISH 3.3 Bodypack T ransmitter Setup 1. Insert battery . Open the hinged battery compartment by placing your thumb or finger on the indent labeled OPEN on the battery door and pushing down, see Figure 6. When inserting the battery , pay attention to the polari- ty (+/-) and insert the terminals into the battery compartment first. Close the batte[...]

  • Seite 7

    ENGLISH Figure 6. 4 Guidelines/Recommendations for best performance Compatibility The receiver and transmitter must be set to the same channel to operate together . Using Multiple Wireless Systems If two or more N/DYM Wireless and/or other VHF/UHF wire- less systems are being used in the same location, proper fre- quency coordination is necessary t[...]

  • Seite 8

    ENGLISH Problem Possible Causes Solutions No audio & no lights Receiver is off Make sure that power supply is on receiver properly connected and providing power to the receiver . No audio & no Tx ON T ransmitter is off. T urn on transmitter power switch. light on receiver No ( or dead ) battery in Insert fresh battery in transmitter . trans[...]

  • Seite 9

    ENGLISH UHF Receivers: NRU and NRU-G Receivers Receiver T ype Synthesized PLL Frequency Range (RF) Between 800 - 814 MHz Number of Selectable Channels 10 Diversity T rue Diversity with Secure-Phase TM RF Sensitivity < .8 uV for 12 dB SINAD FCC Data Approved under part 15 Audio Output, Frequency Response 50 – 15 kHz +/- 2 dB Audio Output, Balan[...]

  • Seite 10

    ENGLISH CER TIFICA TIONS NRU , NRSCU , Cer tified to ETS 300 445, Conforms to European Union directives, eligib le to bear CE mar king. NHTU , NBPU , Cer tified to I-ETS 300 442 and ETS 300 445, Conforms to European Union directives , eligible to bear CE marking. Licensing of Electro-V oice equipment is the user’ s responsibility and license elig[...]

  • Seite 11

    ENGLISH ENGLISH Factory Service If factory service is required, ship the unit prepaid in its original carton to: T elex EVI Audio GmbH Hirschberger Ring 45 D-94315 Straubing T elephone: +49 (0) 9421 706 0 Fax: +49 (0) 9421 706 350 Enclose a note describing the problem along with any other pertinent information. W arranty (Limited) Electro-V oice pr[...]

  • Seite 12

    ENGLISH Factory Service If factory service is required, ship the unit prepaid in its original carton to: EV Audio Service c/o T elex Communications 8601 E. Cornhusker Highway T el: 402/467-5321 Fax: 402/467-3279 Enclose a note describing the problem along with any other pertinent information. W arranty (Limited) Electro-V oice products are guarante[...]

  • Seite 13

    R T elex Communications Inc., 12000 Portland Ave. South Burnsville, MN 55337, USA 800/328-3771, 952/884-4051, Fax: 952/884-0043 MANUAL - N/DYM Series Wireless © T elex Communications, Inc. 2000 ♦ Litho in U.S.A. PN 802989[...]