Technika 42-502 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Technika 42-502 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Technika 42-502, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Technika 42-502 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Technika 42-502. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Technika 42-502 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Technika 42-502
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Technika 42-502
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Technika 42-502
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Technika 42-502 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Technika 42-502 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Technika finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Technika 42-502 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Technika 42-502, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Technika 42-502 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    [...]

  • Seite 2

    W ARNING : TO PREVENT FIRE OR SHOCK HAZARD , DO NOT EXPOSE THIS UNIT T O RAIN OR MOISTURE. DO NOT PLACE OBJECTS FILLED WITH LIQUIDS ON OR NEAR THIS UNIT . CAUTION : DANGER OF EXPL OSION IF BA TTERY IS INCORRECTL Y REPLACED . REPLACE ONL Y WITH THE SAME OR EQUIV ALENT T YPE. W ARNING: Should any problems occur , disconnect the AC cord and refer ser [...]

  • Seite 3

    IMPORT ANT SAFETY INSTRUC TIONS E-2 MAINS PL UG UNITS SUPPLIED WITH MOULDED MAINS PLUG 1.IfthemainsplugttedtotheACcordsuppliedisnotsuitableforyourmainsoutlet, it may be necessar y to cut it off. Carefully dispose of the severed plug. Under no circumstances must it be inser ted into a mains s[...]

  • Seite 4

    E-3 INST ALLA TION INST ALLING THE BASE ST AND W ARNING: The display is ver y fragile, and must be prot ected at all times when installing the base stand. Be sure that nohard or sharp objects, oranything that couldscratch or damagethe display come incontact with it. Do NOT place pr essu[...]

  • Seite 5

    E-4 A C CESSORIES Please check and identify the supplied accessories . Remote Control (with batter y) ................................................................................................................................................ x 1 AC Pow er Cord ....................................................................................[...]

  • Seite 6

    E-5 C ONTROL REFERENCE GUIDE REMO TE CONTROL 1) ST ANDBY/ON Button Press to turn ON the unit or put it in ST ANDBY (OFF) mode. 2) Number (0 - 9) Buttons Press to change the T V/DTV channels. 3) TV MENU Button   Presstodisplaytheon-scr eenTVmenu. 4) FUNCTION Button   Press to switch bet ween DTV, T V ,[...]

  • Seite 7

    C ONTROL REFERENCE GUIDE E-6 18) DISPLA Y Button Press to display inf ormation on the screen. 19) LAST CH Button Press to switch repeatedly between the last two channels displayed. 20) MUTE Button Press to mute the sound . Press again to cancel mut e. 21) PC AUT O Button Press to set picture settings f or PC mode automatically. 22) F A V Button Pre[...]

  • Seite 8

    E-7 C ONTROL REFERENCE GUIDE FRONT & SIDE VIEWS 1. / I (STD .BY / ON) Button T urns the unit ON and OFF . 2. MENU Button  Enterstheon-screen T Vmenu. 3. FUNC TION Button  S el ec t s DT V, T V, AV1 /S -V ID EO,  AV2 / SC AR T, Y UV, HDMI1,HDMI2andPC. 4. CH / CH Buttons Changes the T V channels. 5. - [...]

  • Seite 9

    C ONTROL REFERENCE GUIDE E-8 REAR VIEW 10. A C Socket 11. HDMI IN Jacks (HDMI IN 1 & HDMI IN 2) 12. A UDIO Jack (PC IN) 13. MONIT OR / VGA Jack (PC IN) 14. SCART Jack ( A V IN 2) 15. A UDIO IN (Lef t / Right) Jacks ( A V IN1) 16. VIDEO IN Jack ( A V IN 1) 17. A UDIO OUT (Lef t / Right) Jack 18. A UDIO IN (Lef t / Right) Jacks (YUV IN) 19. C OMM[...]

  • Seite 10

    E-9 C ONNECTIONS C ONNEC TING A T V ANTENNA / CABLE / SA TELLITE T o view television channels correctly, a sig nal must be received from one of the follo wing sources: - Anindoororoutdoorantenna - Acablesystem - Asatellitesystem NOTE: For rec eiving over-the-air TV broadcasts, we recommend th[...]

  • Seite 11

    C ONNECTIONS E-10 C ONNEC TING TO SOURCES WITH SC ART Devices with RGB output must be connected to the SCART input: Connect the SCAR T from the source to the corresponding SCART on this unit (SCART cable not included) as shown. Make sure you connect both to SCART . T o o pe ra te th e c on ne c te d d ev ic e and play t he source,  r[...]

  • Seite 12

    E-11 C ONNECTIONS C ONNEC TING A HIGH-DEFINITION (HD ) SOURCE USING HDMI C ONNEC TION HDMI (High Definition Multimedia Inter face) supports both video and audio on a single digital connection for use with DVD play ers, D T V , set-topboxesand other digitalA V devices. HDMI was developed to provide the technologies of H[...]

  • Seite 13

    C ONNECTIONS E-12 C ONNEC TING AN A UDIO AMPLIFIER Thisconnectionallowsyoutouseanaudioamplierandexternalspeakers. Connect the AUDIO cable (not included) as sho wn: Make sure you connec t the cable from the other equipment ( AUDIO IN ) to this unit ( AU D I O OUT ). T o AUDIO OUTjacks T oAUDIOINjacks T[...]

  • Seite 14

    E-13 C ONNECTIONS • Turn down the volume before connecting headphones to the unit, then adjust the volume to your desired level. • Whenheadphonesareconnected,nosoundwillcomefr omthefrontspeakers. NOTE: Avoid listening to sound at high levels for prolong[...]

  • Seite 15

    T V SETUP E-14 BASIC OPERA TION TURNING THE UNIT ON FOR THE FIRST TIME The rst time you turn the unit on, it will go straight into Aut o scan mode. Simply follow the screen promptsas below to tune in the channels. 1. U se t h e / button to select the screen menu language you pref [...]

  • Seite 16

    T V SETUP E-15 BASIC OPERA TION While watching a D T V programme, you can press the GUIDE button to display the PROGRAMME GUIDE menu, and check for progr amme information. • Use the , , , button to select a programme, the programme time and name displays. Press the INFO button to display detailed inf ormation if available. Press the INFO[...]

  • Seite 17

    T V SETUP E-16 T V SETUP T V SETTING MENU (only in A T V or D T V mode) 1. Press the TV MENU button. 2. Usethe or button to select the TV SE TTING . 3. Usethe or button to select the options (A uto T uning, D T V Manual Tuning , A TV Manual T uning, Programme Edit or CI Information), and then press the ENTER/OK but ton to ente r the [...]

  • Seite 18

    T V SETUP E-17 T V SETUP PICTURE MENU 1. Press the TV MENU button. 2. Use t he  or button to select the options (Picture Mo de , Contr ast, Brightness, Colour , Sharpness, Colour T emp or PC Setup) , then adjust them using the or button. (Only when Picture Mode is set as Personal can the Contrast, Brightness, Colour and Shar[...]

  • Seite 19

    T V SETUP E-18 T V SETUP TIME MENU 1. Press the TV MENU button. 2. Usethe or button to select the TIME. 3. Use the , button to select the options (Clock, Sleep T imer or Time Z one) ,thenadjustthemusingthe , , or button. 4. Pressthe TV MENU button to return to pr evious menu. 5. T o exit the s etup[...]

  • Seite 20

    T V SETUP E-19 T V SETUP • PDP Setup Use the or button to select the options (Gamma, Power or ISM Method) andadjustthemusingthe or buttons.  • Gamma High gamma values display whitish images and low gamma values display high contrast images. Use the or button to select the options ( Bright, Middle or Dark ).  •Po wer[...]

  • Seite 21

    T V SETUP E-20 L OCK MENU 1. Press the TV MENU button. 2. Usethe or button to select the L OCK. 3. P re s s  t h e  ENTER/OK or button and enter password to proceed. (The default password is 0000.) 4. Us e t he or button to select the options (Lock System, Change Passwor d, Block Programme , Parental Guidance) , then press t[...]

  • Seite 22

    T V SETUP E-21 TELETEX T T eletext is an information system that displays text on your TV scr een. Using the T eletext contr ol buttons y ou can view pages of information that are list ed in the teletext index. Please Note On Screen Display is not available in text mode. T he contrast, br ightness and colour cannot be changed but the volume control[...]

  • Seite 23

    TROUBLESHOO TING GUIDE E-22 SYMPT OM CA USE (AND REMED Y ) No power . The remote does not function. TV Bad Picture (snow, multiple images, distortion, blurr y) Black and white picture. No picture or sound. Coloured patches of picture . No sound is output from the HDMI out. Panel function key does not respond correctly . • Makesurethe?[...]

  • Seite 24

    TROUBLESHOO TING GUIDE E-23 W ARR ANTY Y our T echnik a appliance is covered by a warranty for 12 months from the date of purchase. If a fault develops during this period, please contact the TESCO electrical help line on 0845 4566767.  Please ha[...]