Sybase DC38029-01-0500-01 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Sybase DC38029-01-0500-01 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Sybase DC38029-01-0500-01, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Sybase DC38029-01-0500-01 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Sybase DC38029-01-0500-01. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Sybase DC38029-01-0500-01 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Sybase DC38029-01-0500-01
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Sybase DC38029-01-0500-01
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Sybase DC38029-01-0500-01
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Sybase DC38029-01-0500-01 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Sybase DC38029-01-0500-01 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Sybase finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Sybase DC38029-01-0500-01 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Sybase DC38029-01-0500-01, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Sybase DC38029-01-0500-01 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Copyright 199 7-2004 by Syba se, Inc. All ri ghts reserv ed. Sybase , t he Sybase logo, AccelaT rade, ADA W orkben ch, Adaptabl e Windowi ng E nvironmen t, Adapt ive Comp onent Ar chitec ture, Adap tive Se rver , Adap tive Se rver Any - where, A dap tive Serv er Enterp rise, A da ptive Ser ver Enter prise Moni tor , Adaptive Server Ent erprise R ep[...]

  • Seite 2

    1. Accessi ng cu rrent rel ease bull etin info rmation EAServe r 5.0 2 R eleas e Bulle tin f or HP-U X 1. Accessing current re lease bu lletin information A more r ecent vers ion of this r elease bulletin may be av ailable on th e W eb . T o check for cr itical product or document in for mation added after the release of the product CD, use the Syb[...]

  • Seite 3

    EASer ver 5.0 3. Sp ecial i nstallat ion in structi ons Rele ase B ullet in for HP-U X 3 2.2 Required syste m p atches Before installing EAServer on HP-UX 1 1.0, verify that you have the March ‘03 quality pack installed , as well as th e requ ir e d HP patche s f or JDK 1.3 and JDK 1.4. EAServer will not function properly if all requ ire d patche[...]

  • Seite 4

    5. Known pr oblems EAServe r 5.0 4 R eleas e Bulle tin f or HP-U X 5. Known pro blems This sect ion describes known prob lems in thi s EAServer version. 5.1 EAServer Manager s erver configurati on wizard (CR #33466 5) In some cases, th e restart option is disabled in the server configuration wizard when it is valid to res tart the server; that is, [...]

  • Seite 5

    EAServ er 5.0 5. Known problems Rele ase B ullet in for HP-U X 5 5.3 SSL certificate s af ter upgrading (CR #341 222) When you upgrade from an earlier vers ion of EAServ er , the installer upgrade s th e sample test certificates and installs n ew versions of the V erisign CA certificates. The upgrad e may leave obsolete copies of the Sample1 T est [...]

  • Seite 6

    5. Known pr oblems EAServe r 5.0 6 R eleas e Bulle tin f or HP-U X 5 Repeat the previous step to upda t e the V eriSign root certificate in the JDK 1.3 installation used by EAServer . For additonal HP-UX speci fic information see the expiration notice , posted at http://www.hp.com/products1/unix/j ava/infoli brary/veri sign.html 5.5.2 Eclip se runs[...]

  • Seite 7

    EASer ver 5.0 6. Prod uct comp atibilit ies Rele ase B ullet in for HP-U X 7 5.5.4 Usi ng the XML-Securit y p ackage (CR #323094 ) Chapter 4, “W eb Services Administ ration,” in the W eb Services T oolkit User ’ s Guide des cri bes how to use the Apache XML-Security package to provide digital si gnatures and encryp tion for the SOAP messages [...]

  • Seite 8

    6. Pr oduct compat ibilit ies EASer ver 5. 0 8 R eleas e Bulle tin f or HP-U X If you p reviously received a private PowerB uilder EBF version containi ng newer file versions, do not install the Pow erBui lder support files included in this version. If you choose to install the PowerBui lder su pport files contained in this versi on: • Before ins[...]

  • Seite 9

    EAServ er 5.0 7. Docum entatio n updat es and cl arific ations Rele ase B ullet in for HP-U X 9 6.2 PowerDynamo EAServer 5.0 does not include Po werDynamo, th ough you can use an existi ng PowerDynamo installati on with this EAServer version. Sybase recomm e nds that you d o not use Power Dynamo for n ew application dev elopment. In stead, use th e[...]

  • Seite 10

    8. Te chn ica l supp o rt EASer v er 5.0 10 R eleas e Bulle tin f or HP-U X 7.1 Corrections to the EAS erver System A dministration Guide Chapte r 13, Using Systems Manag ement The section “SNMP function a lity ” des cri bes the S y bas e Sy stems Management f ramew or k s up port for SNMP , which allows SNMP clients to vi ew informatio n about[...]

  • Seite 11

    EASer ver 5.0 9. Other source s of i nforma tion Rele ase B ullet in for HP-U X 11 • The T echnical Library CD co ntains product man uals and i s includ ed with your sof tware. The DynaT ext reader (included on the T echnical Library CD) allows you to acces s technical information about yo ur product in an easy-to-use format. Refer to the T echni[...]

  • Seite 12

    10. Accessi bilit y feat ures EASer ver 5. 0 12 R eleas e Bulle tin f or HP-U X 9.2 Sybase EBFs and s of tware maintenan ce ❖ Finding the latest informa tion on EBFs an d sof tware maintena nce 1 Poin t your W eb brow ser to th e Syba se Su ppor t Page at http://www.sybase.com/suppor t . 2 Select EBFs/Maintenance. Enter user name and passwor d in[...]

  • Seite 13

    EASer ver 5.0 10. Ac cessib ility features Rele ase B ullet in for HP-U X 13 For additional information about how Sy b a se su pports accessibility , see Sybase Ac cessibilit y at http://ww w .syb ase.com /accessibility . The Sybase Accessibilit y si te includ es links to information on Sectio n 508 and W3C stan dards.[...]

  • Seite 14

    10. Accessi bilit y feat ures EASer ver 5. 0 14 R eleas e Bulle tin f or HP-U X[...]