SpectraLink ROLM PBX Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung SpectraLink ROLM PBX an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von SpectraLink ROLM PBX, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung SpectraLink ROLM PBX die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung SpectraLink ROLM PBX. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung SpectraLink ROLM PBX sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts SpectraLink ROLM PBX
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts SpectraLink ROLM PBX
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts SpectraLink ROLM PBX
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von SpectraLink ROLM PBX zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von SpectraLink ROLM PBX und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service SpectraLink finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von SpectraLink ROLM PBX zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts SpectraLink ROLM PBX, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von SpectraLink ROLM PBX widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Siemens ROLM PBX System LinkPlus Inter face Guide Link Wireless T elephone System NetLink Wireless T elephone Part Number: 72-0171-13 Issue C[...]

  • Seite 2

    SpectraLink Corporation Li nkPlus Interface Guide Siemens ROLM PBX System Notice SpectraLink Corporation has prepared this document for use by Spectr aLink personnel and customers. The drawings and specifications co ntained he rein are the property of Spectra Link and shall be neither reproduced in whole or in part without the prior writ ten approv[...]

  • Seite 3

    SpectraLink Corporation Li nkPlus Interface Guide Siemens ROLM PBX System 1. About LinkPlus SpectraLink is the market leader in multi-cellular wireless telephone systems for the workplace. We manufacture a range of products to suit any size installation. All SpectraLink products use our LinkPlus digital integration technology to integrate with vari[...]

  • Seite 4

    SpectraLink Corporation Li nkPlus Interface Guide Siemens ROLM PBX System 1.3 Icons and Conventions This manual uses the following icons and conventions. Caution! Follow these instructions carefully to avoid danger.  Note these instructions carefully. NORM This typeface indicates a key, labe l, or button on SpectraLink hardware. Part Number: 72-[...]

  • Seite 5

    SpectraLink Corporation Li nkPlus Interface Guide Siemens ROLM PBX System 2. Plan the Inter face The system administrator programs the telephone system for use with the Wireless Telephone System using the normal administration terminal or procedures. Programming can be done after the handsets are registered. Recommended programming includes assigni[...]

  • Seite 6

    SpectraLink Corporation Li nkPlus Interface Guide Siemens ROLM PBX System Message waiting Does voicemail turn on a message waiting light for this handset? Class of Service To which Class of Service should handsets be assigned? Extension Routing Where is this handset forwarded on busy/no answer? Pickup Group To which group does this handset or group[...]

  • Seite 7

    SpectraLink Corporation Li nkPlus Interface Guide Siemens ROLM PBX System 2.3 The SpectraLink Wireless Telephone Displ ay The Link Wireless Telephone has a two-line, 16-character alphanumeric display. Certain characters may be used by the system that are not implemented in the handset. Flashing characters are not impl emented on the handset, nor is[...]

  • Seite 8

    SpectraLink Corporation Li nkPlus Interface Guide Siemens ROLM PBX System 2.4 Feature Programming Requirement s Line Sequences The handset uses two types of key sequences to access PBX features and multiple lines. Line sequences are those where the user presses the LINE button and then a number button. The key-map design desi gnates “line” keys[...]

  • Seite 9

    SpectraLink Corporation Li nkPlus Interface Guide Siemens ROLM PBX System Voicemail The message-waiting icon ( MSG ) on the handset is activated with the message indication of the deskset. The voicemail fe ature on the deskset must be assigned to the feature key as shown in the Key-map Di agrams. Do not assign any other feature to this key, since t[...]

  • Seite 10

    SpectraLink Corporation Li nkPlus Interface Guide Siemens ROLM PBX System 3. Inter face Implement ation This section describes the recommended programming to use the Wireless Telephone System with Siemens Rolm systems. The procedures assume: • The Rolm 8000, 9000, 9200, 9751, or 900 6, or a Siemens Hicom 300E is installed and operational in an ap[...]

  • Seite 11

    SpectraLink Corporation Li nkPlus Interface Guide Siemens ROLM PBX System 3.2 Key-mapping the Handset to Emul ate ROLMPhone 400 Functionality LINE + 9 LINE + 8 LINE + 7 LINE + 6 LINE + 5 LINE + 4 LINE + 3 LINE + 2 LINE + 1 HOLD FCN + 3 START FCN + 1 FCN + 4 FCN + 8 MSG FCN + * FCN + 7 FCN + # FCN + 9 FCN + 0 FCN + 6 FCN + 2 FCN + 5 ROLMPhone 400 Ke[...]

  • Seite 12

    SpectraLink Corporation Li nkPlus Interface Guide Siemens ROLM PBX System 3.3 Program Rolm Each handset must be programmed so the Rolm switch will recognize the handset and allow access to system facilities and features. The Rolm technician or local system programmer should perform the necessary programming. Create Template Table for handsets Set u[...]

  • Seite 13

    SpectraLink Corporation Li nkPlus Interface Guide Siemens ROLM PBX System Set Up the handset • For each handset, set up a ROLMPhone defined as RP_400. • Associate this RP with the template table as displayed. • Assign extensions (trunks and lines) to buttons as determined in planning process. Assign the Port Assign the handset’s table and e[...]

  • Seite 14

    SpectraLink Corporation Li nkPlus Interface Guide Siemens ROLM PBX System 4. Extension Assignments Worksheet Shelf: _______ Interface Module: _______ Handset # Ext. # Name Interface Module Circuit # Comment Handset Serial # Handset 1 1 Handset 2 2 Handset 3 3 Handset 4 4 Handset 5 5 Handset 6 6 Handset 7 7 Handset 8 8 Handset 9 9 Handset 10 10 Hand[...]