Solid State Logic Super-Analogue Outboard X-Rack E Series Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Solid State Logic Super-Analogue Outboard X-Rack E Series an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Solid State Logic Super-Analogue Outboard X-Rack E Series, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Solid State Logic Super-Analogue Outboard X-Rack E Series die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Solid State Logic Super-Analogue Outboard X-Rack E Series. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Solid State Logic Super-Analogue Outboard X-Rack E Series sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Solid State Logic Super-Analogue Outboard X-Rack E Series
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Solid State Logic Super-Analogue Outboard X-Rack E Series
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Solid State Logic Super-Analogue Outboard X-Rack E Series
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Solid State Logic Super-Analogue Outboard X-Rack E Series zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Solid State Logic Super-Analogue Outboard X-Rack E Series und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Solid State Logic finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Solid State Logic Super-Analogue Outboard X-Rack E Series zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Solid State Logic Super-Analogue Outboard X-Rack E Series, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Solid State Logic Super-Analogue Outboard X-Rack E Series widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Super -Analogue™ Outboar d X-Rack E Series EQ User ’s Guide This documentation package contains the User ’s Guide for your new X-Rack E Series EQ module. Depending on the age of your X-Rack, these pages may already be pr esent in your X-Rack Owner ’s Manual – please check to see if these pages match your Manual. If they do not, these page[...]

  • Seite 2

    [...]

  • Seite 3

    P age K-1 X-Rack E Series EQ Module K. E Series EQ Module K.1 Connection The module input and output gains can be set to operate at a nominal level of either +4dBu or –10dBV , using a switch on the connector panel. T o select the appropriate level for the equipment you are connecting to, please check the operating manual for your mixer or DA W . [...]

  • Seite 4

    P age K-2 X-Rack Owner’ s Manual[...]

  • Seite 5

    P age K-3 X-Rack E Series EQ Module K.3 Performance Specification The following pages contain audio performance specification figures for the X-Rack E Series EQ Module. N o other Solid State Logic products ar e covered by this document and the perfo rmance of other Solid State L ogic products can not be inferr ed from the data contained her ein. K [...]

  • Seite 6

    P age K-4 X-Rack Owner’ s Manual K .3.4 Controls This is a four band equaliser that can be switched between two differ ent sets of curves; one based on SSL ’s ‘02’ (‘Brown Knob’) EQ and the other based on the latest version of the classic ‘242’ E Series (‘Black Knob’) EQ. HF Band controls: Frequency V ariable from 1.5kHz to 16kH[...]

  • Seite 7

    P age K-5 X-Rack E Series EQ Module K.4 Calibration Information The X-Rack E Series EQ module is factory calibrated and should only need calibration if a potentiometer o r other component has been replaced or if it is suspected that ther e is a problem with calibration. In each of the following instructions it is assumed that the lid of the X-Rack [...]

  • Seite 8

    P age K-6 X-Rack Owner’ s Manual 4 . Switch BLK in and re-adjust LMF Fr equency for maximum level. 5. Adjust VR16 for +18dBu ±0.25dB. 6. Reset LMF Gain to its centre indent position and r elease the BLK switch. Re-check the audio level meter for 0dBu. LF EQ – Maximum Gain Adjustment: 1. Ensure that the BLK switch is r eleased. 2. Set LF Gain t[...]

  • Seite 9

    K.5 Connector Details K.6 Physical Specification Depth: 200mm / 7.9 inches including front panel knobs, excluding connectors 275mm / 10.9 inches including front panel knobs and connectors Height: 171mm / 6.75 inches W idth: 35mm / 1.4 inches front/r ear panels 49mm / 1.9 inches overall width (front and rear panels ar e offset) W eight: 260g / 9.5 o[...]

  • Seite 10

    P age K-8 X-Rack Owner’ s Manual[...]