Siemens MCM 1902 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Siemens MCM 1902 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Siemens MCM 1902, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Siemens MCM 1902 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Siemens MCM 1902. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Siemens MCM 1902 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Siemens MCM 1902
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Siemens MCM 1902
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Siemens MCM 1902
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Siemens MCM 1902 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Siemens MCM 1902 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Siemens finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Siemens MCM 1902 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Siemens MCM 1902, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Siemens MCM 1902 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    MCM 1902 Bildschirm / Moniteur / Monitor / Skärm / Beeldscherm Betriebsanleitung Operating Manual Manuel d'utilisation Manual de manejo Istruzioni per l'uso Användarmanual Gebruikshandleiding[...]

  • Seite 2

    Sie haben ... ... technische Fragen oder Probleme? Wenden Sie sich bitte an: • einen unserer IT-Service-Shops • Ihren zuständigen Vertriebspartne r • Ihre Verkaufsstelle Die Adressen Ihrer Servicepartner finden Sie im Garantieheft oder im Service- Adressenheft. Aktuelle Informationen zu unseren Produkten, Tips, Updates usw. finden Sie im Int[...]

  • Seite 3

    Noch Fragen zur Weiterbildung? Das Siemens Training Center bietet Weiterbildungsberatung, Kurse und Selbstlernmedien zu fast allen Themen der Informationstechnik an - bei Ihnen vor Ort oder in einem Training Center in Ihrer Nähe, auch international. Nennen Sie uns Ihren Trainingsbedarf oder fordern Sie Informationen an - am schnellsten geht es per[...]

  • Seite 4

    Dieses Handbuch wurde auf Recycling-Papier gedruckt. This manual has been printed on recycled paper. Ce manuel est imprimé sur du papier recyclé. Este manual ha sido impreso sobre papel reciclado. Questo manuale è stato stampato su carta da riciclaggio. Denna handbok är tryckt på recyclingpapper. Dit handboek werd op recycling-papier gedrukt. [...]

  • Seite 5

    MCM 1902 Farbbildschirm Color monitor Moniteur couleur Monitor de color Monitor a colori Färgskärm Kleurenbeeldscherm Betriebsanleitung Operating Manual Deutsch En g lish Fran ç ais Español Italiano Svenska Nederlands TCO'95 Ausgabe Juli 1998 July 1998 edition[...]

  • Seite 6

    VESA, DDC und DPMS sind eingetragene Warenzeichen der Video Electronics Standards Association. Copyright ã Siemens AG 1998. Alle Rechte vorbehalten, insbesondere (auch auszugsweise) die der Übersetzung, des Nachdrucks, der Wiedergabe durch Kopieren oder ähnliche Verfahren. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte vorbehalten,[...]

  • Seite 7

    A26361-K527-Z100-2-5E19 English Contents Introduction ........................................................................................................................................ 1 Notational conventions .............................................................................................................. 1 Important notes .....[...]

  • Seite 8

    [...]

  • Seite 9

    A26361-K527-Z100-2-5E19 English - 1 Introduction Your new MCM 1902 monitor supplies you with a high-quality color image with high resolution and ergonomic refresh rates. It possesses a whole range of useful features and functions, e. g.: • 19" (48 cm) high-resolution CRT (0.26 mm dot pitch) • automatic scanning of all horizontal frequencie[...]

  • Seite 10

    Color monitor MCM 1902 2 - English A26361-K527-Z100-2-5E19 Important notes ! In this chapter you will find information regarding safety which is essential to take note of with your monitor. The chapter also contains information on the licenses issued for your equipment. Safety This device complies with the relevant safety regulations for data proce[...]

  • Seite 11

    [...]

  • Seite 12

    Color monitor MCM 1902 4 - English A26361-K527-Z100-2-5E19 CE certificate The shipped version of this device complies with the requirements of the EEC directives 89/336/EEC "Electromagnetic compatibility" and 73/23/EEC "Low voltage directive". Note on X-ray radiation This device complies with the German X-ray regulations (Röntg[...]

  • Seite 13

    Color monitor MCM 1902 A26361-K527-Z100-2-5E19 English - 5 Important note on power cable To guarantee safe operation, use the cable supplied. Use the following guidelines if it is necessary to replace the original cable set. • The female/male receptacles of the cord set must meet CEE-22 requirements. • The cable has to be HAR-certified or VDE-c[...]

  • Seite 14

    Color monitor MCM 1902 6 - English A26361-K527-Z100-2-5E19 Disposal and recycling This device has been manufactured to the greatest possible degree from materials which can be recycled or disposed of in a manner that is not environmentally damaging. The device is taken back after use, so that it can be recycled, provided that it is returned in a co[...]

  • Seite 15

    Color monitor MCM 1902 A26361-K527-Z100-2-5E19 English - 7 Installing an ergonomic video workstation Before you set up your equipment you should select a suitable position for working at the monitor. Please observe the following advices when installing a video workstation. Window Avoid direct and reflected glare. Avoid glare from electric lighting.[...]

  • Seite 16

    Color monitor MCM 1902 8 - English A26361-K527-Z100-2-5E19 Connecting the monitor See your PC's operating manual for details of the ports on the system unit. ! Please note the information provided in the " Safety " section in the chapter " Important notes " at the beginning of this manual. Do not cover the ventilation openi[...]

  • Seite 17

    Color monitor MCM 1902 A26361-K527-Z100-2-5E19 English - 9 Ê Plug the power cable supplied into the power connector (1) of the monitor. Ê Plug the power cable into the monitor connector at the rear of the system unit. Ê Plug the power connector of the system unit into a properly grounded power outlet. i When you start working with your monitor f[...]

  • Seite 18

    Color monitor MCM 1902 10 - English A26361-K527-Z100-2-5E19 Notes on power management If your PC has a VESA DPMS (Video Electronics Standard Association, Display Power Management Signaling) power management function (energy-saving mode), your monitor will fully support this function. The monitor has a four-stage power management system. Stage ON St[...]

  • Seite 19

    Color monitor MCM 1902 A26361-K527-Z100-2-5E19 English - 11 23 MENU 1 4 5 6 1 = Position/Size button 2 = Equalization/Rotation button 3 = Arrow buttons 4 = Menu key 5 = Brightness control 6 = Contrast control Settings with buttons and controls The following settings can be made directly with the corresponding buttons or controls. All changes are st[...]

  • Seite 20

    Color monitor MCM 1902 12 - English A26361-K527-Z100-2-5E19 Correcting pincushion/trapezoid distortion (Pincushion/Trapezoid) Pincushion distortion is when the sides of the screen displays are bent inward or outward. Trapezoid distortion is when the top or bottom of the screen display is too wide or too narrow. Ê With the menu off, press the Equal[...]

  • Seite 21

    Color monitor MCM 1902 A26361-K527-Z100-2-5E19 English - 13 Degaussing the monitor (Degauss) The monitor is degaussed every time you switch it on. When color shifts occur in the screen display due to the influence of magnetic fields, the screen must be degaussed manually. Ê Call the Degauss setting window. The Degaussing.. . screen is displayed an[...]

  • Seite 22

    Color monitor MCM 1902 14 - English A26361-K527-Z100-2-5E19 Setting moiré reduction (Clear Moiré) If the picture you see on screen has light and dark stripes, this may be due to what is known as the moiré effect. This effect usually has physical causes, being triggered by interference between the pixels in the matrix and the video signal. The in[...]

  • Seite 23

    Color monitor MCM 1902 A26361-K527-Z100-2-5E19 English - 15 Notes on ergonomic color adjustment If you select colors for the display in your application programs, take note of the information below. The primary colors blue and red on a dark background do not produce the minimum required contrast of 3:1 and are therefore not suitable for continuous [...]

  • Seite 24

    Color monitor MCM 1902 16 - English A26361-K527-Z100-2-5E19 Electrical data Video: Synchronization: Line frequency: Refresh rate: Maximum pixel rate: Power supply: analog, positive, 0.7 V pp , 75 Ohm Separate Sync. TTL Composite Sync. TTL/ Sync. on Green 30 kHz .... 96 kHz (multi-scanning) 50 Hz .... 160 Hz 207 MHz switches automatically 100 V - 12[...]

  • Seite 25

    Color monitor MCM 1902 A26361-K527-Z100-2-5E19 English - 17 Preset operating modes i The display position and size have been set to optimum values at the factory for the operating modes listed above. Depending on the screen controller used, it may be necessary to adjust the display position and size. In this case, you can change and save the settin[...]

  • Seite 26

    Color monitor MCM 1902 18 - English A26361-K527-Z100-2-5E19 Tilting and turning area 5˚ 12˚ 45˚ 45˚ The specified tilting area refers to the zero position of the monitor foot marked with an arrow. Error handling Should an error occur, first check the following points. If the distortion is still not eliminated, the monitor should, if possible, b[...]

  • Seite 27

    Color monitor MCM 1902 A26361-K527-Z100-2-5E19 English - 19 Picture geometry is defective Ê Set the picture geometry properly with the Picture correction/rotation button (see " Operation of the monitor "). Colors are impure Ê Degauss the monitor with the OSD menu (see " Operation of the monitor "). White does not look white Ê[...]