Siemens CMTC1720 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Siemens CMTC1720 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Siemens CMTC1720, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Siemens CMTC1720 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Siemens CMTC1720. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Siemens CMTC1720 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Siemens CMTC1720
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Siemens CMTC1720
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Siemens CMTC1720
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Siemens CMTC1720 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Siemens CMTC1720 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Siemens finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Siemens CMTC1720 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Siemens CMTC1720, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Siemens CMTC1720 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Fire Safety & Security Products Siemens Building Technologies TFT LCD Monitor CMTC1720 CTMC1920 User Manual[...]

  • Seite 2

    Liefermöglichkeiten und tec hnische Änderungen vorbehalten. Data and design subject to change without not ice. / Suppl y subject to availability. © 2006 Copyright by Siemens Building Technologies AG Wir behalten uns alle Rechte an diesem Dokument und an dem in ih m dargestellten Gegenstand vor. Der Empfänger erkennt diese Rec hte an und wird di[...]

  • Seite 3

    3 Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 10.2006 Contents 1 Product Descri ption ................................................................................ 5 2 Work Safety In formation ........................................................................ 6 3 Standards and Guidelines ..............................[...]

  • Seite 4

    4 Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 10.2006[...]

  • Seite 5

    Product Description 5 Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 10.2006 1 Product Description This is a high performance TFT LCD mo nitor with a 1280 x 1024 SXGA resolution. The monitor has been designed for use with both PC and Video, comply with the power management regulations of VESA DPMS, supported by Plug & Play, c[...]

  • Seite 6

    Work Safety Information 6 Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 10.2006 2 Work Safety Information 1. Do not modify the monitor power plug in any way. 2. Operate this unit only from the type of power source indicated on t he label. 3. Do not block or cover ventilation ope nings on the back or bottom of the monitor cabinet[...]

  • Seite 7

    Standards and Guidelines 7 Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 10.2006 3 Standards and Guidelines 3.1 FCC Information This equipment has been tested a nd found to comply with the limits for a class B digital device, pursuant to Part 15 of t he FCC Rules. These limits are de signed to provide reasonable protection agai [...]

  • Seite 8

    Technical Data 8 Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 10.2006 4 Technical Data CMTC1720 CMTC1920 Panel type 17” TFT color LCD panel 19” TFT color LCD panel Screen size 431 mm diagonal 480 mm diagonal Viewable size 337.9 mm (H) x 270.3 mm (V) 376.32 mm (H) x 301.06 mm (V) Dot pitch 0.264 mm x 0.264 mm 0.294 mm x 0.29[...]

  • Seite 9

    Setting up the Monitor 9 Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 10.2006 5 Setting up the Monitor Read this chapter for important safety information and how to set up and connect the display to your computer or camera. 1. Check the attachment of monitor. There is power cord, power a dapter user's manual and PC signal [...]

  • Seite 10

    Connection and Buttons 10 Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 10.2006 6 Connection and Buttons 6.1 Connection A DC 12V input B DVI-I(PC) input C CVBS input D S-VIDEO input E AUDIO input 6.2 Buttons 1 Menu/Exit Enters the OSD to adjust main menu. This butt on is also used to return to the p revious menu or submenu. This[...]

  • Seite 11

    Adjusting the OSD Screen (DVI and PC) 11 Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 10.2006 7 Adjusting the OSD Screen (DVI and PC) 7.1 OSD Main Menu The OSD main menu is composed of text and graphics. 1. Press the Menu/Exit button Î For adjusting the OSD screen the following option s are available: Fig. 1 Options of the OSD[...]

  • Seite 12

    Adjusting the OSD Screen (DVI and PC) 12 Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 10.2006 7.3 Configuration of the Phase, Clock, Positioning of Image NOTE This option does not support DVI source. Open the OSD main menu and select the option AUTO ADJUST , see chapter 7.1: OSD Main Menu. This is used for automatic config urat[...]

  • Seite 13

    Adjusting the OSD Screen (DVI and PC) 13 Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 10.2006 7.6 Options for OSD Setup Open the OSD main menu and select the option SETUP MENU , see cha pter 7.1: OSD Main Menu. The SETUP MENU includes 4 ad ditional items for providing more options for OSD setup and other accessory items. The su[...]

  • Seite 14

    Adjusting OSD Screen (AV Equipment) 14 Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 10.2006 8 Adjusting OSD Screen (AV Equipment) 8.1 OSD Main Menu The OSD main menu is composed of text and graphics. 1. Press the Menu/Exit button Î For adjusting the OSD screen the following option s are available: Fig. 2 Options of the OSD mai[...]

  • Seite 15

    Adjusting OSD Screen (AV Equipment) 15 Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 10.2006 8.2 Adjusting Brightness, Contrast, Volume Open the OSD main menu and select the option MAIN ADJUST , see chapter 8.1: OSD Main Menu. There are seven items on this submen u: z BRIGHTNESS This option is used to set the brightness of the s[...]

  • Seite 16

    Adjusting OSD Screen (AV Equipment) 16 Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 10.2006 8.4 Options for OSD Setup Open the OSD main menu and select the option SETUP MENU , see cha pter 8.1: OSD Main Menu. The SETUP MENU includes 4 ad ditional items for providing more options for OSD setup and other accessory items. The subm[...]

  • Seite 17

    Keyword index 17 Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 10.2006 9 Keyword index A Adjusting Brightness, Contrast, Volume 11, 15 Color 12 Image of the Screen 15 Options for OSD Setup 16 Options for OSD Setup 13 Phase, Clock, Positioning of Image 12 Screen Position 12 Video Quality 12 Adjusting OSD Screen (AV Equipment) 14 [...]

  • Seite 18

    Keyword index 18 Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 10.2006[...]

  • Seite 19

    [...]

  • Seite 20

    Issued by Siemens Building Technologies Fire & Security Products GmbH & Co. oHG D-76181 Karlsruhe www.sbt.siemens.com © 2006 Copyright by Siemens Building Technologies AG Data and design subject to change without notice. Supply subject to availability. Document no. A24205-A336- B 334 Edition 10.2006[...]