Siemens CMTC1913 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Siemens CMTC1913 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Siemens CMTC1913, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Siemens CMTC1913 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Siemens CMTC1913. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Siemens CMTC1913 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Siemens CMTC1913
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Siemens CMTC1913
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Siemens CMTC1913
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Siemens CMTC1913 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Siemens CMTC1913 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Siemens finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Siemens CMTC1913 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Siemens CMTC1913, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Siemens CMTC1913 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Building Technologies Fire Safety & Security Products CMTC1713 / CMTC1913 TFT LCD Monitor User Manual[...]

  • Seite 2

    Technical specifications and availability subject to change wit hout notice. © 2008 Copyright Siem ens Switzerland Ltd We reserve all rights in this document and in the subject thereof. B y acceptance of the document the recipient acknowledges th ese rights and undertakes not to publish the document nor the subject ther eof in full or in part, nor[...]

  • Seite 3

    3 Building Technologies CMTC1713_1913 User Manual Fire Safety & Security Products 19/12/2008 1 General safety instruct ions .......................................................................... 4 1.1 Installa tion ....................................................................................................... 4 2 Standards a nd guid[...]

  • Seite 4

    General safety instructions 4 Building Technologies CMTC1713_1913 User Manual Fire Safety & Security Products 19/12/2008 1 General safety instructions z Read the general safety precauti ons before op erating the device . z Keep this document for reference. z Always pass this document on together with the product. z Please also take into account[...]

  • Seite 5

    Standards and guidelines 5 Building Technologies CMTC1713_1913 User Manual Fire Safety & Security Products 19/12/2008 2 Standards and guidelines 2.1 EU directives This product complies with the requirem ents of the following European directives. The EU declaration of conformit y is available to the respo nsibl e agencies at: Siemens Building Te[...]

  • Seite 6

    Technical data 6 Building Technologies CMTC1713_1913 User Manual Fire Safety & Security Products 19/12/2008 3 Technical data CMTC1713 CMTC1913 Panel type 17˝ TFT color LCD p anel 19˝ TFT color LCD panel Screen size 431 mm (diagonal) 480 mm (diagonal) Viewable Size (H x V) 337. 9 x 270.3 mm 376.32 x 301 mm Dot pitch (H x V) 0.264 x 0.264 mm 0.[...]

  • Seite 7

    Dimension drawings 7 Building Technologies CMTC1713_1913 User Manual Fire Safety & Security Products 19/12/2008 5 Dimension drawings Dimension CMTC1713 CMTC1913 1 Width monitor 382 mm 430 mm 2 Width base 243 mm 243 mm 3 Height monitor 330 mm 371 mm 4 Height monitor (with base) 392 mm 423 mm 5 Depth monitor 60 mm 62 mm 6 Depth monitor (with bas [...]

  • Seite 8

    Hardware Description 8 Building Technologies CMTC1713_1913 User Manual Fire Safety & Security Products 19/12/2008 7 Hardware Description 7.1 Connections 1 23 4 5 6 7 8 91 0 11 1 DC 12V IN DC power input 2 DVI IN PC signal input 3 VIDEO 1 IN Composite signal input for AV1 4 VIDEO 1 OUT Video lo oping output for AV1 5 VIDEO 2 IN Composite signal [...]

  • Seite 9

    Hardware Description 9 Building Technologies CMTC1713_1913 User Manual Fire Safety & Security Products 19/12/2008 7.3 Remote functions POWER : Turns the power ON or OFF SOURCE : Selects input source (AV1 , AV2, S-Video, DVI-D, DVI- A) APC (Auto Picture Control): Selects Picture mode [ J 11] ACC (Auto Color Control): Selects Color tone [ J 11] A[...]

  • Seite 10

    Mounting the monitor 10 Building Technologies CMTC1713_1913 User Manual Fire Safety & Security Products 19/12/2008 8 Mounting the monitor The LCD monitor CMTC1713/1913 is suitable for wa ll mounting by using the VESA 100 standard wall mount desig n. 1. Remove the base from the monitor b y loosen the screws on the ba ck panel. 2. Install the mon[...]

  • Seite 11

    Adjusting the OSD screen 11 Building Technologies CMTC1713_1913 User Manual Fire Safety & Security Products 19/12/2008 9 Adjusting the OSD screen All picture and sound settings for the monitor can be adjusted in the OSD menu ( O n S creen D isplay). To adjust the OSD screen: 1. Press the Menu button to enter the OSD menu. 2. Press the ▲ / ▼[...]

  • Seite 12

    Adjusting the OSD screen 12 Building Technologies CMTC1713_1913 User Manual Fire Safety & Security Products 19/12/2008 Color tones Custom* To manually adjust the co lor tones (Red, Green, Blue) Cool Gives the white colors a bluish tint Normal Gives the white colors a neut ral tint Warm Gives the white co lors a reddish tint * In DVI-A mode only[...]

  • Seite 13

    Adjusting the OSD screen 13 Building Technologies CMTC1713_1913 User Manual Fire Safety & Security Products 19/12/2008 9.3 Setup Option Function Values Language Sets the langu age of the OSD menu English, Français, Deutsch, Italiano, Español, Português, Nederland Key Lock Locks all bu ttons of the monitor Note : Use remote control to unlock [...]

  • Seite 14

    Adjusting the OSD screen 14 Building Technologies CMTC1713_1913 User Manual Fire Safety & Security Products 19/12/2008 PC setup (only in DVI-A mode) Option Function Values Auto Adjust Auto geometry adjustment Phase Adjusts the number of horiz ontal picture elements 0 - 100 H-Position Adjusts the horizont ally picture position 0 - 100 V-Position[...]

  • Seite 15

    Troubleshooting 15 Building Technologies CMTC1713_1913 User Manual Fire Safety & Security Products 19/12/2008 10 Troubleshooting Problem Troubleshooting No image on display screen 1. Check that the power cord of the monitor has been connected securely into wall outlet or gro unded extension cable or strip. 2. Power switch should be in the ON po[...]

  • Seite 16

    Disposal 16 Building Technologies CMTC1713_1913 User Manual Fire Safety & Security Products 19/12/2008 11 Disposal All electrical and electronic p roducts should be dispo sed of separately from the municipal wa ste stream via designated collection facilities appointe d by the government or the local authorities. This crossed-out wheeled bin sym[...]

  • Seite 17

    Index 17 Building Technologies CMTC1713_1913 User Manual Fire Safety & Security Products 19/12/2008 12 Index A Adjusting OSD screen, 11 Auto adjust, 14 B Buttons, 8 C Color tone, 12 Connections, 8 I Input signal, 8 K Key lock, 13 L Language setup, 13 M Mounting, 10 Mute, 12 O OSD language, 13 OSD menu, 11 P PC setup, 14 Picture mode, 12 Picture[...]

  • Seite 18

    Issued by Siemens Building Technologies Fire & Security Products GmbH & Co. oHG Siemensallee 84 D-76181 Karlsruhe www.buildingtechnologies.siemens.com © 2008 Copyright Siem ens Switzerland Ltd Technical specifications and availability subject to change wit hout notice. Document ID A6V10230457 Edition 19/12/2008[...]