Polycom XS-3700 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Polycom XS-3700 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Polycom XS-3700, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Polycom XS-3700 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Polycom XS-3700. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Polycom XS-3700 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Polycom XS-3700
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Polycom XS-3700
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Polycom XS-3700
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Polycom XS-3700 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Polycom XS-3700 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Polycom finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Polycom XS-3700 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Polycom XS-3700, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Polycom XS-3700 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    June 2008 Edition 1725-36061-001 Version C VIEW Certified Configuration Guide Xirrus Wi-Fi Array XS-3500/3700/3900[...]

  • Seite 2

    Configuration Guide 2 PN: 1725-36061-001_C.doc Trademark Information Polycom® and t he logo design s SpectraLink® LinkPlus Link NetLink SVP Are trademarks and registe red trademarks of Polycom, Inc. in the Un ited States of Am erica and various c ountries. All ot her trademarks used herein are the propert y of their respective owners. Patent Info[...]

  • Seite 3

    Xirrus Wi-Fi Array: XS-3500/3700 /3900 PN: 1725-36061-001_C.doc 3 Introduction Polycom’s Voice Interoperability for Enterprise Wireless (VIEW) Certification Program is designed to ensure interoperability and high performance between SpectraLink Wireless Telephones and Xirrus Wi-Fi Array infrastructure products. The products listed below have been[...]

  • Seite 4

    Configuration Guide 4 PN: 1725-36061-001_C.doc Known Limitations Voice quality may be impaired in an environment with heavy wireless TCP traffic, such as FTP data transfers. Access Point Capacity and Positioning Please refer to the Polycom Deploying Enterprise-Grade Wi-Fi Telephony white paper. This document covers the security, coverage, capacity [...]

  • Seite 5

    Xirrus Wi-Fi Array: XS-3500/3700 /3900 PN: 1725-36061-001_C.doc 5 Network Topology The following topology was used for VIEW Certification testing.[...]

  • Seite 6

    Configuration Guide 6 PN: 1725-36061-001_C.doc Configuration Settings Xirrus Arrays initially boot with all radios disabled except for the monitor radio. The monitor radio may be left enabled and in no way interferes with the SpectraLink Wireless Telephones; however it was disabled for the certification process for simplicity. Disabling the monitor[...]

  • Seite 7

    Xirrus Wi-Fi Array: XS-3500/3700 /3900 PN: 1725-36061-001_C.doc 7 The monitor radio may also be disabled with the Web Management Interface (WMI) as shown below. 1. In the navigation pane, click IAP Settings . 2. In the IAP Settings screen, clear the Enabled check box for IAP abg2 . 3. Click the Apply button. Figure 1: Disabling the Monitor Radio[...]

  • Seite 8

    Configuration Guide 8 PN: 1725-36061-001_C.doc Setting Radio Channels With the SpectraLink Wireless Teleph ones operating in 802.11b mode, at least one of the Wireless LAN Array’s Integrated Access Points (IAPs) must be set to the 2.4 GHz band. Any of th e Array’s four abg radios may be used, and up to three may be used simultaneously. However,[...]

  • Seite 9

    Xirrus Wi-Fi Array: XS-3500/3700 /3900 PN: 1725-36061-001_C.doc 9 Configuring an SSID An SSID for the phones must be set on the Array. The following CLI commands show how to implement an SSID called ‘spec’. Xirrus_WLAN _Array(con fig)# ssid Xirrus_WLAN _Array(con fig-ssid)# add spec Xirrus_WLAN _Array(con fig-ssid-spe c)# broadcast on Xirrus_WL[...]

  • Seite 10

    Configuration Guide 10 PN: 1725-36061-001_C.doc This screen shows how to set up the SSID in the WMI. 1. In the navigation pane, click SSID Managemen t . 2. Type the name in the New SSID Name : field near the top of the SSID Managemen t screen. 3. Click the Create button in the upper right corner of the screen. 4. The name appears in the SSID list t[...]

  • Seite 11

    Xirrus Wi-Fi Array: XS-3500/3700 /3900 PN: 1725-36061-001_C.doc 11 Setting Radio Cell Size The radio transmit powers and receive sensitivities should be set appropriately for the environment in which they are operating. The simplest way to do this is to pick an operating cell size for them. The following CLI commands illustrate how to set a small c[...]

  • Seite 12

    Configuration Guide 12 PN: 1725-36061-001_C.doc This screen shows how to set the cell size and en able the radios via the IAP Settings page of the WMI. 1. In the navigation pane, click IAP Settings . 2. In the IAP Settings page, click the Enabled check box for each radio you wish to enable. 3. In the Cell Size column, select the desired cell size f[...]

  • Seite 13

    Xirrus Wi-Fi Array: XS-3500/3700 /3900 PN: 1725-36061-001_C.doc 13 Security Enabling WPA-PSK For WPA-PSK mode, the global encryp tion cipher method must be set to TKIP with the following CLI commands: Xirrus_WLAN _Array(con fig)# security Xirrus_WLAN _Array(con fig-security )# wpa tkip on Xirrus_WLAN _Array(con fig-security )# wpa ae s off Xirrus_W[...]

  • Seite 14

    Configuration Guide 14 PN: 1725-36061-001_C.doc This screen shows how the global encryption cipher can be set through the WMI. 1. In the navigation pane, click Global Set tings . 2. In the Global Settings screen, click the Yes option on the TKIP Enabled line. 3. Click the Apply button to save the settings. Figure 4: Global WPA Settings[...]

  • Seite 15

    Xirrus Wi-Fi Array: XS-3500/3700 /3900 PN: 1725-36061-001_C.doc 15 Setting the Pre-Shared Key The pre-shared key must be provided next. In the example below the passphrase is set to ‘11111111’ . The passphrase is an at tribute of the SSID and is set with the following CLI commands: Xirrus_WLAN _Array(con fig)# ssid Xirrus_WLAN _Array(con fig-ss[...]

  • Seite 16

    Configuration Guide 16 PN: 1725-36061-001_C.doc This screen shows how to set the encryption and passphras e in the SSID Management page of the WMI. 1. In the navigation pane, click SSID Managemen t . 2. Select the correct SSID from the lis t at the center top of the page. 3. On the Security Type line, select WPA from the drop-down list. 4. On the S[...]

  • Seite 17

    Xirrus Wi-Fi Array: XS-3500/3700 /3900 PN: 1725-36061-001_C.doc 1 7 Enabling WPA2-PSK If WPA2-PSK mode is desired then the global encryption cipher method should be set to AES with the following CLI commands: Xirrus_WLAN _Array(con fig)# security Xirrus_WLAN _Array(con fig-security )# wpa ae s on Xirrus_WLAN _Array(con fig-security )# wpa tkip off [...]

  • Seite 18

    Configuration Guide 18 PN: 1725-36061-001_C.doc Now provide the pre-shared key (‘11111111’ in t his example): Xirrus_WLAN _Array(con fig)# security Xirrus_WLAN _Array(con fig)# ssid Xirrus_WLAN _Array(con fig-ssid)# edit spec Xirrus_WLAN _Array(con fig-ssid-spe c)# encryption wpa2 ss id_specific Xirrus_WLAN _Array(con fig-ssid-spe c)# passphras[...]

  • Seite 19

    Xirrus Wi-Fi Array: XS-3500/3700 /3900 PN: 1725-36061-001_C.doc 19 The global encryption cipher for WPA2-PSK can also be set through the WMI as illustrated in Figure 4 Global WPA Settings . The difference between the WPA-PSK and WPA2-PSK settings is that, for WPA2- PSK, No should be selected on the TKIP Enabled line, and Yes should be selected on t[...]