Polycom 500 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Polycom 500 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Polycom 500, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Polycom 500 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Polycom 500. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Polycom 500 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Polycom 500
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Polycom 500
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Polycom 500
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Polycom 500 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Polycom 500 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Polycom finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Polycom 500 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Polycom 500, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Polycom 500 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Polycom IP 500/501 User Guide Polycom IP 500/501 User Guide[...]

  • Seite 2

    Polycom IP 500/501 User Guide Zayo Managed Services IP 500/501 User Guide Page 2 of 13 T able of Contents Table of Conten ts ..... ..... .... ..... ..... .... ..... ....... .... ..... ..... .... ..... ..... .... ..... .... ........ ..... ..... .... ..... ..... .... .2 Introduction ..... ..... .... ..... ..... .... ..... ..... ....... .... ..... ...[...]

  • Seite 3

    Polycom IP 500/501 User Guide Zayo Managed Services IP 500/501 User Guide Page 3 of 13 Introduction The purpose of this document is to inform Zayo Managed Services users on how use the Polycom IP500/501 Phone with their Hosted PBX Service. Each feature available with the Professional Seat will be described along with instructions on how to use the [...]

  • Seite 4

    Polycom IP 500/501 User Guide Zayo Managed Services IP 500/501 User Guide Page 4 of 13 Document For mat Below is an example of how each feature will be presented and examined in this document. FEATURE NAME AND DESCRIPTION STEP BY STEP INSTRUCTIONS FOR EXTENDED FEATURE FUNCTIONALIT Y STEP BY STEP INSTRUCTIONS FOR USING THE FEATURE[...]

  • Seite 5

    Polycom IP 500/501 User Guide Zayo Managed Services IP 500/501 User Guide Page 5 of 13 Feature Functionality Account Cod es - Verified Requires a user to enter a unique number that identifies to which account an outbound call should be assigned. Using the Feature 1. GO OFF HOOK . 2. Dial the NUMBER of the party you wish to call. 3. An IVR will inst[...]

  • Seite 6

    Polycom IP 500/501 User Guide Zayo Managed Services IP 500/501 User Guide Page 6 of 13 Extended Functionali ty A user may use the CONFERENCE Feature Key instead of the soft key. Splitting a Conference Call 1. To split the existing conference call, press the SPLIT soft key. This places both calls on hold on separate lines. 2. Using the DISPLAY CONTR[...]

  • Seite 7

    Polycom IP 500/501 User Guide Zayo Managed Services IP 500/501 User Guide Page 7 of 13 Call Forward Bus y Enable a user to redirect calls to another destination when the user’s line is busy. Normally, a call would be directed to a user’s voicemail. Using the Feature Activate: 1. GO OFF HOOK 2. Press *90 3. Follow the IVR instructions. Deactivat[...]

  • Seite 8

    Polycom IP 500/501 User Guide Zayo Managed Services IP 500/501 User Guide Page 8 of 13 2. Press *88 . 3. Follow the IVR instructions. Call Pickup This feature enables a user to pickup a call that is coming in on another user’s line. The other user’s line must be in the same ‘pickup group’ with the user activating the feature. Pickup groups [...]

  • Seite 9

    Polycom IP 500/501 User Guide Zayo Managed Services IP 500/501 User Guide Page 9 of 13 Using the Feature 1. During the call, press the TRNSFER soft key. This will place the caller on hold and provide dial tone. 2. Enter the transfer NUMBER with the KEYPAD . 3. Press the SEND soft key. 4. When the second party picks up you may consult with them. 5. [...]

  • Seite 10

    Polycom IP 500/501 User Guide Zayo Managed Services IP 500/501 User Guide Page 10 of 13 Using the Feature 1. GO OFF HOOK . 2. Press *70 . You will hear a stutter dial tone then a normal dial tone. 3. Dial the NUMBER of the party you wish to call. Caller ID Blocking Per Call Allow users to block their caller ID on a call-by-call basis. Using the Fea[...]

  • Seite 11

    Polycom IP 500/501 User Guide Zayo Managed Services IP 500/501 User Guide Page 11 of 13 Using the Feature Activate: Using the Phone’s Keys † 1. Press the DO NOT DISTURB button. 2. Using the DISPLAY CONTROL keys, select the individual LINE that you want to place in Do Not Disturb mode and then press the SELECT soft key, or press the SET ALL soft[...]

  • Seite 12

    Polycom IP 500/501 User Guide Zayo Managed Services IP 500/501 User Guide Page 12 of 13 Last Number Red ial Allow the user to redial the last number dialed with a feature code or a button. Using the Feature 1. Press the REDIAL Feature Key. Extended Functionali ty 1. GO OFF HOOK 2. Press *66 . Push-to-Talk Provides intercom-like functionality. This [...]

  • Seite 13

    Polycom IP 500/501 User Guide Zayo Managed Services IP 500/501 User Guide Page 13 of 13 Speed Dial 8 Allow a user to hit only one button to complete a call. Using the Feature Configure 1. GO OFF HOOK . 2. Press *74 . You will hear a stuttered dial tone then a normal dial tone. 3. Using the KEYPAD Enter the Speed Dial 8 Code 2-9 plus the NUMBER you [...]