Polycom 3725-18101-001B Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Polycom 3725-18101-001B an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Polycom 3725-18101-001B, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Polycom 3725-18101-001B die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Polycom 3725-18101-001B. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Polycom 3725-18101-001B sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Polycom 3725-18101-001B
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Polycom 3725-18101-001B
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Polycom 3725-18101-001B
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Polycom 3725-18101-001B zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Polycom 3725-18101-001B und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Polycom finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Polycom 3725-18101-001B zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Polycom 3725-18101-001B, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Polycom 3725-18101-001B widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Polycom RAS200A Administrator ’ s Guide V ersion 1.0.0 August 2006 P/N 3725-18101-001B[...]

  • Seite 2

    Trademark Informati on Polycom®, the Polycom logo design, SoundS tation®, SoundS t ation VTX 1000®, ViaVideo®, ViewS t ation®, and Vo r t e x ® are registered tradema rks of Polycom, Inc. Conference Composer™, Glob al Management System™, ImageShare™, iPower™, MGC™, PathNavigator™, Pe ople+Content™, Powe rCam™, Pro-Moti on™, [...]

  • Seite 3

    Contents iii Contents About This Guide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . v Documentation Resources . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . -v Conventions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . -v Conta[...]

  • Seite 4

    Administrator’s Guide iv Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-1[...]

  • Seite 5

    v About This Guide This document, Polycom RAS200A Administrator’s Guide , describes how to configure, maintain, and troubleshoot er rors for the Polycom RAS200A server. Documentation Resour ces In addition to this guide, the availa ble docum entation that describes the Polycom RAS200A server includes: • Polycom RAS200A Getting Started Guide •[...]

  • Seite 6

    Polycom RAS200A Administrator’ s Guide vi Contacting Polycom T echnical Support For additional help, contact your Polycom Administrator or Polycom Technical Support at one of the following: • 1-800-POLYCOM • 408-474-2050 • techsupport@polycom.com[...]

  • Seite 7

    1 - 1 1 Overview of Polycom RAS200A The Polycom RAS200A server provides a video conferencing management application that enables video commu nications in point-to-point and multipoint video conferences. Featur es and Capabilities The Polycom RAS200A has the foll owing features and capabilities • Registration, maintenance, and ma nagement of VSX a[...]

  • Seite 8

    Administrator’s Guide 1 - 2[...]

  • Seite 9

    2 - 1 2 Configuring the Polycom RAS200A This chapter describes how to configure the Polycom RAS200A. Logging In You access the Polycom RAS200A thro ugh Micros oft Interne t Explorer. T o access the Polycom RAS200A 1. Launch Internet Explorer. 2. Type the IP address of the syste m in the Address line, and press En ter . For example: http://YOUR_SERV[...]

  • Seite 10

    Administrator’s Guide 2 - 2 Figure 2-1 Login Screen T o log out of Polycom RAS200A >> Click the red arrow, , in the upper-right corner of the screen. Entering Licensing Information The Polycom RAS200A server includes a tr ial license for 50 seats, which allows you to start using the product immediately. The trial license is valid for up to [...]

  • Seite 11

    Configuring the Polycom RAS200A 2 - 3 7. When the license number appears, record it. __________-_____ _____-_________-_______ ____ __________-_____ _____-_________-_______ ____ T o enter the license number in Polycom RAS200A 1. Go to System Setup > Li censing . 2. On the Licensing screen, enter the new license number and serial number, and click[...]

  • Seite 12

    Administrator’s Guide 2 - 4 Figure 2-3 Ch ange Password Screen V iewing or Changing Profiles The Polycom RAS200A uses a profile to create conferences on the MGC and can create a profile automatically when you add an MGC to the Polycom RAS200A. Note: You can only view or change the profile name. T o view or change the curr ent pr ofile name 1. Go [...]

  • Seite 13

    Configuring the Polycom RAS200A 2 - 5 Figure 2-4 Profiles Screen Changing System Settings You can modify Polycom RAS200A system settings. T o change Polycom RAS200A settings 1. Go to System Setup > Sy stem Settings . 2. On the System Settings screen, enter required changes and click Update . Figure 2-5 System Settings Screen Note: If you change [...]

  • Seite 14

    Administrator’s Guide 2 - 6 In this screen, you specify the following informati on: Setting up MGC Devices To monitor and manage MGC devices, you must add them to the Polycom RAS200A server. T o add MGC devices 1. Go to Directory Setup > Devi ces . The List of MGC Devices scr een appears. In this screen, you can add, change, delete, and update[...]

  • Seite 15

    Configuring the Polycom RAS200A 2 - 7 Figure 2-6 List of MGC Devices Scre en 2. Click Add . The Add Device screen appears. Figure 2-7 Add Device Screen 3. In the Device Name field, e nter the name of the MGC. 4. In the IP Address field, e nter the IP address of the MGC con troller.[...]

  • Seite 16

    Administrator’s Guide 2 - 8 5. In the Admin User ID field, enter th e administrative user’s login ID for the MGC. 6. In the Password field, enter the passw ord of the administrative user for the MGC. 7. In the Priority drop-down list, select High, Medium, or Low. The priority specifies the order of M GCs to use when you have multiple M GCs. Fiv[...]

  • Seite 17

    Configuring the Polycom RAS200A 2 - 9 Deleting MGC Devices When you no longer use a specified MGC, you can dele te it from your network. T o delete MGC devices 1. Go to Directory Setup > Devi ces . 2. In the Li st of Devi ces screen , select the device you wa nt to rem ove and click Delete . A confirmation message asks whether you want t o delet[...]

  • Seite 18

    Administrator’s Guide 2 - 10[...]

  • Seite 19

    3 - 1 3 Maintaining the Polycom RAS200A This chapter describes how to maintain the Polycom RAS200A server. Shutting Down the Server If you need to shut down the Polycom RAS200A system, turn off the power with the button on the front panel or use re m o t e a c c e s s t o s h u t d o w n t h e s e r v e r gracefully. Rebooting the Server You can re[...]

  • Seite 20

    Administrator’s Guide 3 - 2 2. Click Reset Server . A confirmation message appears asking whether you want to reboot the server. The following warning message appears. Figure 3-2 Warning Message 3. Select Continue. The system automatically reboots. Downloading Log Files You can download log files to send to Polycom Technical Support for troublesh[...]

  • Seite 21

    Maintaining the Polycom RAS200A 3 - 3 — If you ordered a CD-ROM, insert it in the CD drive. The insta llation process should start automatically. 2. Follow the on-screen inst ructions in the Installa tion wizard to complete the upgrade installat ion. Performing a Factory Reset A factory reset returns the system to its original state, without any [...]

  • Seite 22

    Administrator’s Guide 3 - 4 T o start th is utility >> On the server’s d esktop, double-click the RAS200ABackupRestore.exe file. The Polycom RAS200A Backup and Restore U tility dialog box appears. The top half enables you to back up the databas e. For instructions, see Backing up the Database . The bottom half enables you to restore the d[...]

  • Seite 23

    Maintaining the Polycom RAS200A 3 - 5 4. If an error message appears, retr y the backup procedure. 5. If the error message reappears, contac t Polycom Technical Support. Restoring the Database Before you start the restoration process, co mplete the following: • Lock the database to prevent access during the restoration process.: • Stop the Poly[...]

  • Seite 24

    Administrator’s Guide 3 - 6[...]

  • Seite 25

    4 - 1 4 T roubleshooting This chapter describes how to troubleshoot problems on the Polycom RAS200A server. Checking the Server S tatus On the Login screen, make sure the stat us of the Polycom RAS200A system is “Ready.” If the status is “Not Ready,” click the Status link. The server’s status should change to “Ready” in about five min[...]

  • Seite 26

    Administrator’s Guide 4 - 2 Figure 4-1 Polycom RAS200A Failure Viewer Utility Screen 2. The default path for the log file appears in the Input Log File field. To select a different input log fi le, click Browse . 3. Enter the requested information in the Filtering Options section. 4. Click Show Log to display the li st of errors bas ed on the spe[...]

  • Seite 27

    Administrator ’ s Guide Index–1 Index B backup and restore utilit y 3-3 C changing the password 2-3 contacting Polycom Technical Support -vi conventions in documentation -v creating conferences 2-4 D database backing up 3-4 restoring 3-5 database maintenance 3-3 device documentation downloading 2-1 documentation resources -v downloading device [...]

  • Seite 28

    Index Index-2[...]