Peavey XR 696 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Peavey XR 696 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Peavey XR 696, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Peavey XR 696 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Peavey XR 696. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Peavey XR 696 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Peavey XR 696
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Peavey XR 696
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Peavey XR 696
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Peavey XR 696 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Peavey XR 696 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Peavey finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Peavey XR 696 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Peavey XR 696, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Peavey XR 696 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    OPERA TING GUIDE[...]

  • Seite 2

    2 Intended to alert the user to the presence of uninsulated “dangerous voltage” within the product’s enclosure that may be of sufficient magnitude to constitute a risk of electric shock to persons. Intended to alert the user of the presence of important operating and maintenance (servicing) instructions in the literature accompanying the prod[...]

  • Seite 3

    XR ® 696 POWERED SOUND REINFORCEMENT MIXING CONSOLE Representing years of research and development in mixer engineering, the XR 696 is a state-of-the- art powered mixer packed with features. Incorporating DSP-based reverb/effects and delivering an awesome output of 600 Watts per channel program material (@ 4 Ohms), this compact, lightweight mixer [...]

  • Seite 4

    CHANNEL SECTION: CHANNELS 1-4 1. MIC INPUT : XLR balanced, low-impedance channel input optimized for a microphone or other low-level source. Pin 2 is the positive input. Because of the wide range of gain adjustment, signal levels as high as +10 dBV (2.45 V RMS) can be accommodated. When the phantom power is enabled, this connector has +48 V on pins[...]

  • Seite 5

    NOTE: Channels 5-9 contain features that differ from the previous channels. Only those features are mentioned below . For information on features not mentioned please refer to the section for Channels 1-4. CHANNELS 5-6 10. LINE: 1/4" balanced TRS input for line-level signals. This signal is connected through a 25 dB pad to the mic input below [...]

  • Seite 6

    6 MASTER SECTION 16. EFFECTS PEAK LED: Illuminates to indicate -6 dB of headroom before the signals being sent to the effects circuit are clipped. Ideally , you would want this LED to light only occassionally . An occassional blink indicates that you have the levels at an optimum setting. It is advisable to listen carefully to the output at the sam[...]

  • Seite 7

    25. MONITOR LEVEL: Sets the overall level of the monitor signal that is sent to the Monitor Output Jack. This control also sets the monitor level going to the power amp when in Main/Monitor mode (see System Mode #24). 26. MAIN LEVEL: This is the master level control for the main mix sent to the Left/Mono and Right output jacks. This control sets th[...]

  • Seite 8

    28. EFX DEFEA T : This 1/4" jack accepts an on/of f 1/4" footswitch (Peavey Pt. #00051000) to defeat the effects of both the Main and Monitor mixes. 29. MONITOR OUTPUT : This 1/4" jack provides an output from the monitor mix to supply external power amp/monitor combinations. The level of this signal is determined by the Monitor Level[...]

  • Seite 9

    9 CHANNELS 1-4 HI-Z INPUT MIC PREAMP PA D TONE CONTROL LO MID HI +48V Phantom LO-Z INPUT CHANNELS 5-6 LINE INPUT MIC PREAMP +48V Phantom LO-Z INPUT MONITOR SEND CHANNEL GAIN EFX LEVEL TONE CONTROL CHANNEL GAIN EFX LEVEL MONITOR SEND CHANNELS 7-8 STEREO LINE INPUT LEFT/ MONO RIGHT +48V Phantom LO-Z INPUT MIC PREAMP CHANNEL 9 (T APE) T APE/CD INPUT T[...]

  • Seite 10

    XR ® 696 LEVEL DIAGRAM 10 INPUTS HI-Z (W/P AD) LINE/T APE LO-Z MIC (W/P AD) LO-Z MIC (NO P AD) HI-Z MIC (NO P AD) -60 -50 -40 -30 -20 -10 0 dBu +10 +20 +30 +21 dBu +13.5 dBu -1 1 dBu -12.5 dBu -28 dBu -35 dBu -60 dBu +2 dBu = 0 dBV -15 dB +15 dB EQ MONITOR OUT +21 dBu MAX T APE OUT +10 dBu MAX -10 dBu NOM. LEFT & RIGHT OUT +21 dBu MAX GRAPHIC [...]

  • Seite 11

    11 Left/Monitor Outputs (Rear) Right/Main Outputs (Rear) Impulse ® 1012 Impulse ® 1012 Mains - Left Mains - Right Mode Switch Out Ke yboard PVM ™ 22 Reactor ™ - 12 - 12 + 12 + 12 MONITOR 0dB - 3 3 + - 6 + 6 10 + GAIN GAIN 0dB - 3 3 + - 6 + 6 10 + MAIN MODE E Q / P W R A MP SELECT STEREO MAIN MON/ XR 696 1 200W 2X600w STEREO POWER MIXER - 12 -[...]

  • Seite 12

    12 Left/Monitor Outputs (Rear) Right/Main Outputs (Rear) Impulse ® 1012 Monitors Mains Mode Switch Depressed (In) PVM ™ 22 Reactor ™ Ke yboard - 12 - 12 + 12 + 12 MONITOR 0dB - 3 3 + - 6 + 6 10 + GAIN GAIN 0dB - 3 3 + - 6 + 6 10 + MAIN MODE E Q / P W R A MP SELECT STEREO MAIN MON/ XR 696 1 200W 2X600w STEREO POWER MIXER - 12 - 12 + 12 + 12 / D[...]

  • Seite 13

    13 XR ® 696 SPECIFICA TIONS : Input Specifications: Function Input Z Input Gains Input Levels Bal/ Connector (Ohms) Control Min** Nominal* Max Unbal. Min Setting Lo-Z 2 k Max w/o pad -60 dBu -30 dBu -1 1 dBu Bal. XLR: Pin 1 Gnd, (150 Ohms) (50 dB) Pin 2 (+), Pin 3 (-) Channels 1-8 Max. w/ pad -35 dBu -5 dBu +13.5 dBu (25 dB) Hi-Z 100 k Max w/o pad[...]

  • Seite 14

    Frequency Response: Mic Input to L - R Output Line Input to L - R Output T o Power Amplifier Output 20 Hz - 20 kHz +0 dB/-1 dB 20 Hz - 20 kHz +0 dB/-1 dB 20 Hz - 20 kHz +0 dB/-1 dB 14 Graphic Equalizer: Filter Bandwidth Filter Frequencies Maximum Boost and Cut 1 octave 63, 125, 250, 500, 1 k, 2 k, 4 k, 8 k, 16 k +12 dB Boost, -12 dB Cut T otal Harm[...]

  • Seite 15

    15 POWER SECTION (1200 SC Module with DDT ™ ) Frequency Response: +0, -1 dB, 20 Hz - 20 kHz @ rated power Rated Power: • 600 W atts program into 4 Ohms, both channels driven / 500 W atts RMS into 4 Ohms, both channels driven • 475 W atts program into 8 Ohms, both channels driven / 360 W atts RMS into 8 Ohms, both channels driven T otal Harmon[...]

  • Seite 16

    CONSOLA DE MEZCLA P ARA REPRODUCCIÓN DE SONIDO CON PODER XR ® 696 Representando años de construcción e investigación en ingeniería de consolas, la XR 696 es una consola con poder del más alto nivel. Incorporando procesadores de reverberación y otros efectos basados en DSP (Proceso de señal digital, por sus siglas en inglés) y sorprendente[...]

  • Seite 17

    SECCIÓN DE CANALES CANALES 1-4 1. ENTRADA DE MICRÓFONO: Entrada de baja impedancia, XLR, balanceada optimizada para micrófonos u otra fuentes de bajo nivel. La aguja 2 es la entrada positiva. Dado el amplio rango de ajustes de ganancia, se pueden usar señales de hasta +10 dBV (2.45 V RMS). Cuando el poder phantom es encendido, este conectador l[...]

  • Seite 18

    9. EFX (efectos): Este control varía el nivel de señal que es enviado al procesador de señal digital ajustando el nivel que el canal particular al bus del procesador digital. (El control de efectos también se puede encontrar en los canales 5-8). El control de ganancia de los canales (4) también afecta este nivel. NOT A: Los canales 5-9 contien[...]

  • Seite 19

    15. SALIDA DE CINT A: Este conectador RCA phono provee señal para las entradas de grabación de un deck de cinta estéreo. CUIDADO: NO SE CONECTE LA ENTRADA Y SALIDA A LA ENTRADA Y SALIDA DEL MISMO DECK O GRABADORA O SE CREARÁ UN CIRCUITO CON RETROALIMENT ACIÓN SEVERA. USAR DECKS SEP ARADOS P ARA REPRODUCCIÓN Y GRABACIÓN. 19 LEFT RIGHT REC OUT[...]

  • Seite 20

    PRESETS EFX PRESET NOMBRE TIEMPO/T AMAÑO COLOR/TONO 1 Cámara T iempo: 150 a 5,000 ms Damping (Frecuencias Agudas) 2 Plato T iempo: 100 a 4,000 ms Damping (Frecuencias Agudas) 3 Cuarto T iempo: 150 a 5,000 ms Damping (Frecuencias Agudas) 4 Catedral T ime: 100 a 8,000 ms Damping(Frecuencias Agudas) 5 Resorte T iempo: 150 a 5,000 ms Damping (Frecuen[...]

  • Seite 21

    retroalimentación, el sistema automáticamente indica el slider del eq gráfico que se debe usar para recortar la ganancia de esta frecuencia y disminuir o cancelar la retroalimentación. (NOT A: Estos LEDs se iluminarán con cualquier señal de audio, no sólo cuando exista retroalimentación). 23. ECUALIZADORES GRÁFICOS: Esto ecualizadores de 9[...]

  • Seite 22

    de esta señal es determinado por el control de nivel principal (main). Cuando no hay nada conectado a la salida derecha (31), entonces la señal derecha es mezclada con la izquierda y las dos pueden ser encontradas en la salida izquierda (left)/ Mono. Esto funciona bien cuando se usan los amplificadores internos para monitores y externos para la s[...]

  • Seite 23

    23 FRANÇAIS XR ® 696 Console de Mixage Amplifiée Description générale: Félicitations pour avoir acheté le mixeur amplifié XR ™ 696. Dans un boîtier compact, il possède une multitude de fonctions et de possibilités, toutes issues des technologies les plus modernes ainsi qu’un étage de puissance de 600 W atts par côté. V oici quelqu[...]

  • Seite 24

    SECTION CANAUX: CANAUX 1-4 1. ENTREE MICRO: entrée XLR symétrique basse impédance optimisée pour un microphone ou toute autre source de signal bas niveau. La broche 2 est l’entrée positive. Étant donné la vaste plage de réglage de gain, des signaux allant jusqu’à +10 dBV (2,45 V RMS) peuvent être utilisés. Lorsque l’alimentation ph[...]

  • Seite 25

    25 9. EFX: Ce réglage permet de varier le niveau d’entrée du bus du processeur d’effets. Il ajuste le niveau du signal d’entrée d’un canal donné dans le processeur numérique (Ce contrôle est aussi présent sur les canaux 5 à 8). Ce contrôle est affecté par le contrôle Level (n°4). NOTE: Les canaux 5 à 9 possèdent des fonctionna[...]

  • Seite 26

    A TTENTION: NE RELIEZ P AS LES CONNECTEURS T APE IN ET T APE OUT AUX ENTRÉES ET SOR TIES DE LA MÊME PLA TINE SOUS PEINE DE CRÉER UN IMPORT ANT FEEDBACK. UTILISEZ DEUX APP AREILS DISTINCTS POUR LE PLA YBACK ET L ’ENREGISTREMENT. SECTION MASTER 16. EFFECTS PEAK LED: S’allume pour signaler une marge de 6 dB avant écrêtage dans le processeur d[...]

  • Seite 27

    2 4. SÉLECTEUR DE MODE: Ce commutateur permet de configurer la console XR 696 comme un amplificateur stéréo unique ou double amplificateur mono. Il est monté en retrait pour empêcher toute commutation accidentelle en cours de représentation. Sa configuration par défaut (réglage usine) est: ampli de puissance gauche relié à l’équaliseur[...]

  • Seite 28

    A TTENTION! Lorsque l’alimentation phantom est utilisée, assurez vous que les canaux dans lesquels vous branchez un micro sont coupés dans les mix Monitor et Main. Dans le cas contraire, un POP sera entendu à travers le système. Ceci est normal. Il est préférable de brancher les micros dans leur canal respectif avant de connecter l’alimen[...]

  • Seite 29

    36. FUSIBLE: Ce fusible est connecté à l’alimentation principale. Ne remplacez le fusible que par un modèle du même type et de même valeur . SI LE FUSIBLE GRILLE CONST AMMENT , APPORTEZ L ’APP AREIL À UN RÉP ARA TEUR PEA VEY AGRÉÉ. 37. SORTIES P ARALLÈLES DROITE/GAUCHE: Ces prises sont les sorties des amplificateurs de puissance. Reli[...]

  • Seite 30

    Der XR 696 ist ein hochmoderner , mit zahlreichen Funktionen ausgestatteter Mischpult, der von vielen Jahren der Forschung und Entwicklung in der Konstruktion von Mischpulten profitiert. Dieser kompakte und leichte Mischpult, der mit Reverb und Effekten auf DSP-Basis ausgestattet ist und eine beeindruckende Leistung von 600 W att pro Kanalprogrammm[...]

  • Seite 31

    KANALSTUFE: KANÄLE 1-4 1. MIC INPUT : Symmetrierter , niederohmiger XLR-Kanaleingang, der für ein Mikrophon oder eine andere Quelle mit niedrigem Pegel optimiert wurde. Stift 2 ist der positive Eingang. Auf Grund der Vielzahl an möglichen Gain-Einstellungen können Signalpegel von bis zu +10 dBV (2,45 V RMS) erreicht werden. Ist die Phantomspeis[...]

  • Seite 32

    7. MID EQ: Mitte ±15 dB. Mit diesem Regler wird der Umfang des Abschneidens und Anhebens bei mittleren Frequenzen eingestellt. (Der Mid-Regler steht zudem an den Kanälen 5-8 zur V erfügung.) 8. HIGH EQ: Dieser aktive Klangregler ist stufenlos regelbar und variiert die Höhenfrequenzpegel um ±15 dB bei 12 kHz. Mit ihm lässt sich – abhängig v[...]

  • Seite 33

    13. LEFT/MONO INPUT : Hochohmiger 1/4"-Eingang für Line-Pegelsignale. Der Left/Mono-Eingang sendet das Signal über den Pegelregler (4.) sowohl an den linken als auch an den rechten Kanal (falls nichts anderes an die rechte Eingangsklinke angeschlossen ist). Im Left/Right-Modus wird das Signal zum Left Speaker Output gesendet (und auch zum Ri[...]

  • Seite 34

    VOREINSTELLUNG NAME DAUER/GRÖSSE F ARBE/KLANG 14 Phaser Rate: 0,250 bis 16 Hz T iefe: Beste Einstellung vollständige T rägerwelle 15 Flange Rate: 0,10 bis 2,5 Hz T iefe: Beste Einstellung vollständige T rägerwelle 16 Rotary Speaker Hochgeschwindigkeit: Breite: 0 bis 100% 0,50 bis 25 Hz T rägerwelle 18. TIME/SIZE: Bei den V oreinstellungen Rev[...]

  • Seite 35

    25. MONITOR LEVEL: Mit diesem Regler wird der Gesamtpegel des Monitorsignals eingestellt, das zur Monitorausgangsklinke gesendet wird. Mit diesem Regler wird auch der Monitorpegel, der zum V erstärker gesendet wird, eingestellt, wenn der Main/Monitor-Modus aktiviert ist (siehe System Mode, 24.). 26. MAIN LEVEL: Dies ist der Master-Pegelregler für[...]

  • Seite 36

    verringert und die Gefahr gesenkt, dass die Mikrophone beschädigt werden. Wird die PHANTOMSPEISUNG eingeschaltet, dürfen keine unsymmetrierten Mikrophone oder andere Geräte angeschlossen werden, die diese Spannung nicht an die XLR-Eingänge weiterleiten können. (Dadurch können bestimmte Funkempfänger beschädigt werden. Die Kompatibilität en[...]

  • Seite 37

    35. POWER: Dies ist der Netzschalter des XR 696. Wird das Gerät mit Strom versorgt, leuchtet die „On"-LED (33.) auf. 36. FUSE: Dies ist die Hauptsicherung für die Wechselstrom-Netzspannung. Diese Sicherung darf nur durch eine Sicherung genau desselben T yps und mit genau denselben Werten ersetzt werden. SOLL TE DIE SICHERUNG ANDAUERND DURC[...]

  • Seite 38

    38 IMPOR T ANT SAFETY INSTRUCTIONS W ARNING: When using electric products, basic cautions should always be followed, including the following: 1. Read all safety and operating instructions before using this product. 2. All safety and operating instructions should be retained for future reference. 3. Obey all cautions in the operating instructions an[...]

  • Seite 39

    39 PEA VEY ELECTRONICS CORPORA TION LIMITED W ARRANTY Effective Date: July 1, 1998 What This W arranty Covers Y our Peavey Warranty covers defects in material and workmanship in Peavey products purchased and serviced in the U.S.A. and Canada. What This W arranty Does Not Cover The W arranty does not cover: (1) damage caused by accident, misuse, abu[...]

  • Seite 40

    Features and specifications subject to change without notice. Peavey Electronics Corporation • 71 1 A Street • Meridian • MS • 39301 (601) 483-5365 • F AX (601) 486-1278 • www .peavey .com ©2001 Printed in the U.S.A. 8/01 80304882[...]