Omega Vehicle Security LVCN700 Series Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Omega Vehicle Security LVCN700 Series an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Omega Vehicle Security LVCN700 Series, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Omega Vehicle Security LVCN700 Series die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Omega Vehicle Security LVCN700 Series. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Omega Vehicle Security LVCN700 Series sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Omega Vehicle Security LVCN700 Series
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Omega Vehicle Security LVCN700 Series
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Omega Vehicle Security LVCN700 Series
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Omega Vehicle Security LVCN700 Series zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Omega Vehicle Security LVCN700 Series und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Omega Vehicle Security finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Omega Vehicle Security LVCN700 Series zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Omega Vehicle Security LVCN700 Series, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Omega Vehicle Security LVCN700 Series widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    http://www .omega.com e-mail: info@omega.com ® U ser’s Guide L VCN700 S er i es Multi-Point Ultrasonic Level Switch WARRANTY /DISCLAIMER OMEGA ENGINEERING, INC. warrants this unit to be free of defects in materials and workmanship for a period of 13 months from date of purchase. OM EGA Warranty adds an additional one (1) month grace period to th[...]

  • Seite 2

    Step One SPECIFICA TIONS Range: L VCN704: 2" to 4' (5 cm to 1.2m) L VCN709: 4" to 9.8' (10 cm to 3m) L VCN716: 4" to 16.4' (10 cm to 5m) L VCN126: 8" to 26.2' (20 cm to 8m) Repeatability: 0.25" (6 mm) Adjustability: Over entire range Hysteresis: L VCN704/709: 0.5" (1.2 cm) (single set point) L VCN71[...]

  • Seite 3

    INTR ODUCTION TECHNOLOGY Step Three A. Application: The general purpose ultrasonic level switch pro- vides non-contact level detection up to 26’ or 8m with 3 relays. Each relay can be configured on a single set point alarm, two latched set points for automatic fill or empty , two set points for out of bounds alarms or three set point (relays 1 an[...]

  • Seite 4

    Step Four Step Five CALIBRA TION A. Introduction: The switch has two modes, the RUN and CAL modes. In the RUN mode, the switch is operational and the relay(s) will energize or de-ener gize at the calibrated set point distances. In the CAL mode, the relay set point distances and states may be target-cal- ibrated into memory . The switch arrives from[...]

  • Seite 5

    Step Seven Step Six CALIBRA TION B. Calibration T ools: T o target calibrate the switch set points, you will need the appropriate power supply (95-250 V AC or 12-28 VDC for DC version), tape measurer , flat reflective target such as a wall, and optional Omega box insert for use as a product holder . C. Off T ank T arget Calibration: The switch’ s[...]

  • Seite 6

    Step Eight PR OGRAMMING Step Nine PR OGRAMMING C. Programming a High and Low Level Out of Bounds Alarm: After having powered the switch with the appropriate supply voltage, entered the CAL mode, selected a relay channel and erased any previously input set points, follow the below procedure: 1. Stretch the tape measurer out to the appropriate distan[...]

  • Seite 7

    Step T en PR OGRAMMING E. Programming A utomatic Empty: After having powered the switch with the appropriate supply voltage, entered the CAL mode, selected a relay channel and erased any previously input set points, follow the below procedure: 1. Stretch the tape measurer out to the appropriate distance in between the switch and target. 2. Position[...]

  • Seite 8

    A. Fitting Selection: Check the switch part number to determine the required fitting mount size and thread type. The switch is commonly installed in tank adapters, flanges, brackets or stand pipes. 1. Adapter : Select a tank adapter fitting with minimal height so as to ensure that the installed transducer will not be substantially elevated into the[...]

  • Seite 9

    Step Fourteen High Alarm VA C INPUT HOT NEUTRAL Motor Starter (Pump) RELA Y 1 RELA Y 2 RELA Y 3 L 1 L 2 POWER VA C Cal. Run High Low Select Low Alarm VA C INPUT NEUTRAL HOT High Alarm VDC INPUT HOT NEUTRAL Motor Starter (Pump) RELA Y 1 RELA Y 2 RELA Y 3 (+) (-) POWER VDC Cal. Run High Low Select Low Alarm VDC INPUT NEUTRAL HOT WIRING Step Fifteen T[...]

  • Seite 10

    Relay 1 Relay 2 Energize De-Energize Energize De-Energize Backup Primary Stop Relay 1 Relay 2 Energize De-Energize Energize De-Energize Backup Primary Stop Duplexing Control Operation Alternating Control Operation OPERA TION Step Sixteen Relay X Energize De-Energize Start Stop A utomatic Empty Operation A utomatic Fill Operation Out of Bounds Opera[...]