Omega Vehicle Security LV-1203 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Omega Vehicle Security LV-1203 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Omega Vehicle Security LV-1203, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Omega Vehicle Security LV-1203 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Omega Vehicle Security LV-1203. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Omega Vehicle Security LV-1203 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Omega Vehicle Security LV-1203
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Omega Vehicle Security LV-1203
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Omega Vehicle Security LV-1203
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Omega Vehicle Security LV-1203 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Omega Vehicle Security LV-1203 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Omega Vehicle Security finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Omega Vehicle Security LV-1203 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Omega Vehicle Security LV-1203, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Omega Vehicle Security LV-1203 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    BOOT 15 AMP CAPACITY MICROSWIT SINGLE POLE DOUBLE THROW ELIMINATES RELAYS, ALLOWS DIRECT CONTROL OF PUMP MOTORS SOLENOID VALVES, HEATERS, ETC. BUNA N FILTER 1 WATER, OIL RESISTANT STRAIN RELIEF ELECTRICAL CABLE CONNECTOR 7 HOLLOW POLYP ROPYLENE FLOAT FLOAT SHAFT _ ILV1203l ” TO 1” RYTON R-4 BUSHING X (LV.1202) 1 l- PVC BUSHING - TO (LV-1201) [...]

  • Seite 2

    GREY) SUPPLIED WITH THE LV-1200 SERIES CAN BE CRACKED IF THE CENTER BODY IS FIRST TIGHTENED INTO THE BUSHING. CRACKING PROBABILITY IS REDUCED IF THE BUSHING IS FIRST TIGHTENED INTO THE PIPE OR TANK FITTING AND THEN THE CENTER BODY TIGHTENED INTO THE BUSHING. 2 ” PVC BUSHING (WHITE OR ” x 1% DI INSTALLATION WARNING THE 1% ,,l 202, TO 1” RYTON[...]

  • Seite 3

    r-- FLOAT SHAFT OR DRAG DISK ARM (E) (D) WARNING LV-1200 Series are NOT explosion-proof devices. 3 .‘ -SEALSHAFT 1 &i (C) DIAPHRAGM SEAL (B) DIAPHRAM WASHER 1 FEEDTHRU SHAFT OR SWITCH ACTUATING ARM I IS ASSEMBLED. FILTER BOOT (F) (El IS UN- THREADED AND A NEW SHAFT DISK ARM (E), DURING CHANGE OF FLOAT OR DRAG DISK. IF FLOAT SHAFT OR DRAG DISK[...]

  • Seite 4

    “. Slip on terminals are supplied with each switch. Remove them from the switch terminals and crimp on or solder to the electrical leads. Feed the electrical cable through the gland nut, grommet and switch cover as shown below. n Apply slip on terminals to appropriate contacts of the microswitch. Slide the cover down the cable and fasten it to th[...]

  • Seite 5

    MICROSWITCH LINE Microswitch actuation point may be monitored by an audible click or with an OHM meter before connecting the line power to the terminal strip or by monitoring the voltage supplied to the load through the microswitch. 5 (HOT) r INCREASING LIQUID LEVEL ABOVE SET POINT MOVES ACTUATOR IN DIRECTION SHOWN LOAD (HOT) MICROSWITCH LINE Figur[...]

  • Seite 6

    >,,” FLEXIBLE CONDUIT LV-1201 AND LV-1202 PARTS LIST DIAGRAM 6 ‘ F’ COVER TO SUIT CUSTOMER SUPPLIED FITTING FOR 10399~16. FLOAT SHAFT + % - IAI I INORYLI IF FLOAT IS TO BE REMOVED FROM ASSEMBLY, THE FLOAT SHAFT MUST BE GRIPPED BY PLIERS OR IN A VICE TO PREVENT UNTHREADING FROM THE SEAL SHAFT -178. FLOAT N IRYTONI 10399.17A. FLOAT il / 10[...]

  • Seite 7

    %” L I J LV-1203 PARTS LIST DIAGRAM ;;;PXq;;;J~;lN~FOR 1 1 1 ‘ F’ COVER TO SUIT CUSTOMER (Al I I I StAL SHAFT k”“ M tA ” lNCI - -_.. __^.. .^...^ UNTHRr OR IN A VICE TO PREVENT an-r MUST BE GRIPPED BY PLIERS ~1v-1 A=+LI.IDLI, -_..-.._- FROM .^_^__ IFFLoA_ ~10403-15, FLOATSHAFT 10403.16, FLOAT ii ‘ i ’ -/ 10403-12. FILTER BOOT .14. 3[...]

  • Seite 8

    A.lNWWWJl va3wa sluem~ sgl ly eq 01 eel, ,o sloe,ep u! s(e!mew d!qsuewyom pus pus 01 eA!B h~ol~e,syas e+ues JO, po!led e 40 pi sqwotu uoy ,o elep ‘ essqlmd v~)3wO AlueueM ue sppe leuo!l!ppe euo (L) quou aas16 poped 01 eqa [euou SUO (L) JWA Wmpord A)USuBM JeAo3 01 Buflpueq Bu!dd!qs pus ‘ Bug1 s!ql mnsue lsql s,v~)3wO s~etuolsrm enyam umu!xaru e6[...]