Neumann.Berlin DMI-2 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Neumann.Berlin DMI-2 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Neumann.Berlin DMI-2, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Neumann.Berlin DMI-2 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Neumann.Berlin DMI-2. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Neumann.Berlin DMI-2 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Neumann.Berlin DMI-2
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Neumann.Berlin DMI-2
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Neumann.Berlin DMI-2
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Neumann.Berlin DMI-2 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Neumann.Berlin DMI-2 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Neumann.Berlin finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Neumann.Berlin DMI-2 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Neumann.Berlin DMI-2, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Neumann.Berlin DMI-2 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

       · .  ·   ·    () /   - ·  - · @. ·  ..[...]

  • Seite 2

    2 D 3 D 1 . Einleit ung In die ser Anleitung fi nden Sie alle w ichtigen In- for ma t ion en für den Be tr ieb und die P fl eg e des von Ihnen erworbenen Produkte s. Lesen Sie diese An lei tun g bi t te s or g f ält ig und v ol l st än di g, be vor Sie da s Ge rä t be nu t zen . B ew ahr en Si e die A nl ei - tun g bi t te s o au f, d as s s [...]

  • Seite 3

    4 D 5 D Auch bei ex terner Synchronisation bleibt der inte rn e Cl oc k G en er at or ( VC XO) w i rk s am un d w i r d mi t t el s e i ne r P L L au f d e n ex t e rn e n W o r d Cloc k syn chro nisier t. Hie rdurch w ir d eine seh r eff ek t ive Jit ter-Unter drück ung err eicht . AE S 4 2 In 3- p oli ge r X LR -E ing an g zu m A ns ch lus s ei[...]

  • Seite 4

    6 D 7 D Star ten Sie di e RC S – geg eb en en fa ll s er ne ut , fa ll s das Pr og ra mm no ch geö ff ne t wa r . Achtung: D a s D M I - 2 m u s s i m m e r e i n g e s c h a l t e t sei n, be vor di e RC S ges ta r te t wir d, dam it das D M I -2 vo m P C / M a c e r k a n n t wi r d . S o l a n g e di e R C S a r b e i t e t , d a r f d a s V[...]

  • Seite 5

    8 D 9 D 8.4 Synchronisation De r Stan da rd A E S 4 2 be s ch rei bt z we i A r t en de r Synchronisation de s Mikrophons mit dem Emp - f än ge r ( z. B. M is ch p ul t od e r Di gi ta l es Mi kr o ph on - Int er f a ce – DMI-2): Mode 1: D a s Mi k r o p h o n a r b e i t e t u n s y n c h r o n i s i e r t mit d er A b ta st ra te s ein e s in [...]

  • Seite 6

    10 US GB 11 US GB 1 . Intro duc t ion T h i s m a n u a l c o n t a i n s e s s e n t i a l i n f o r m a t i o n f o r t h e op er at io n an d car e of t he pr o duc t yo u hav e pur- cha se d . Pleas e read the ins tr uc t io ns ca re ful ly and com pl ete ly bef or e u sin g t he e qu ip me nt . P lea s e kee p thi s manu al wh ere i t wil l be[...]

  • Seite 7

    12 US GB 13 US GB AE S 4 2 In Thi s i s a 3 -p in XL R i np ut for co nne c t in g a dig i ta l microphone. AE S/ EB U Out T hi s i s a 3 - p in X L R o u t p ut f o r t h e A E S/ E B U o u t p u t sig na l . Se e t he “ X L R c abl e s” s ec t io n fo r p er mi s- sib le ma xi mum ca bl e leng t hs de pe nd ing up on th e s e l e c t e d s a [...]

  • Seite 8

    14 US GB 15 US GB Star t t he RC S pro gr am , or i f ne ce s sa r y res ta r t it, if the program was already on. Attent ion: T h e D M I - 2 m u s t a l w a y s b e s w i t c h e d o n b e f o r e t h e R C S i s s t a r t e d , s o t h a t t h e D M I - 2 w i l l b e d e t e ct e d b y t h e P C or M a c. W h i l e th e R CS i s o p- er at in g [...]

  • Seite 9

    16 US GB 17 US GB 8.4 Synchronization Th e AES4 2 st an da rd de scr ib es th e fo ll ow in g t wo mo de s for syn ch ro niz in g the micr op ho ne wi th the rec eiv er ( e. g. a mixi ng c onso le o r th e DM I- 2 Digi - tal Microphone Inter face ). Mo de 1: Th e mi cr op ho ne o p er ate s a s yn chr on ou s- ly, us ing th e s amp lin g r ate of i[...]

  • Seite 10

    A b b . 1 / F i g . 1 A b b . 2 / F i g . 2 Digital (Computer) Receiver IN OUT AES42 AES/EBU DPP(+10V) Mic. Control Data + Control Data Device (e.g. Mix. Console) Word Clock Control Bus DPP Control A b b . 3 / F i g . 3[...]

  • Seite 11

    Ir r tüm er u nd t ec hn is ch e Än de r ung en v or be ha lte n • Er ro r s exc ep te d, s ubj ec t t o cha ng e s Pr in te d in G er ma ny • Pu bl . 0 9/0 6 51 479 1 /A0 1 Konformitätserklärung Di e Ge or g Neum an n G mb H erkl är t, das s dies e s Ge rä t die anw en db are n CE- No rm en un d -Vors chr if te n er fül lt . ® Neumann [...]