Neff D39GL64S0 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Neff D39GL64S0 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Neff D39GL64S0, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Neff D39GL64S0 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Neff D39GL64S0. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Neff D39GL64S0 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Neff D39GL64S0
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Neff D39GL64S0
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Neff D39GL64S0
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Neff D39GL64S0 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Neff D39GL64S0 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Neff finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Neff D39GL64S0 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Neff D39GL64S0, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Neff D39GL64S0 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    [en] Instructions for installation and use Extractor hood[...]

  • Seite 2

    2 Ú T able of contents [ e n ] I n s t r u c t i o n s f o r i n s t a l l a t i o n a n d u s e INSTRUCTION MANUAL ............................................................ 2 Important safety information ................................................ 2 Environmental pro tection ..................................................... 5 Environm[...]

  • Seite 3

    3 Danger of suf focation! Packaging material is dangerous to children. Never allow children to play with packaging material. Danger of death! Risk of poisoning from flue gases that are drawn back in. Always ensure adequate fresh air in the room if the appliance is being operated in exhaust air mode at the same time as room air-dependent heat-produc[...]

  • Seite 4

    4 Risk of burns! The accessible parts become very hot when in operation. Never touch hot parts. Keep children at a safe distance. Risk of injur y! ■ Components inside the appliance may have sharp edges. Wear protective gloves. Risk of injury! ■ Items placed on the appliance may fall down. Do not place any objects on the appliance. Risk of injur[...]

  • Seite 5

    5 En vironmental pro tection Unpack the appliance and dispose of the packaging in an environmentally-responsible manner. En vironmental protection Operating modes This appliance can be used in exhaust-air mode or circulating- air mode. Exhaust air mode Note: The exhaust air must not be conveyed into a functioning smoke or exhaust gas flue or into a[...]

  • Seite 6

    6 Operation These instructions apply to several appliance variants. It is possible that individual features are described which do not apply to your appliance. Note: Switch on the extractor hood when you start cooking and switch it off again several minutes after you have finished cooking. This is the most effective way of removing the kitchen fume[...]

  • Seite 7

    7 Control panel model 2 Control panel Setting the fan Switching on the appliance ■ Press the # button. The fan starts at setting ƒ . ■ Press the + or - button to change the fan strength. Switching off Press the # button. Intensive se tting You can use the intensive setting if there is a large build-up of odours and fumes/vapours. Press the ˜ [...]

  • Seite 8

    8 Cleaning and maintenance : Risk of burns! The appliance will become hot during operation, especially near the bulbs. Allow the appliance to cool down before cleaning. : Risk of electric shock! Penetrating moisture may result in an electric shock. Clean the appliance using a damp cloth only. Before cleaning, pull out the mains plug or switch off t[...]

  • Seite 9

    9 Remo ving metal mesh grease filter 1. Open the lock and fold down the metal grease filter. While doing this, place the other hand under the metal grease filter. 2. Take the metal grease filter out of the holder. For edge extraction filters, pull the metal grease filter downwards. While doing this, place the other hand under the metal grease filte[...]

  • Seite 10

    10 Af ter -sales ser vice Our after-sales service is there for you if your appliance needs to be repaired. We will always find the right solution in order to avoid unnecessary visits from a service technician. When calling us, please give the product number (E no.) and the production number (FD no.) so that we can provide you with the correct advic[...]

  • Seite 11

    11 INSTALLATION INSTRUCTIONS Installation instructions ■ This appliance is installed on the wall. ■ Follow the enclosed installation instructions for additional special accessories (e.g. for circulating-air mode). ■ The surfaces of the appliance are sensitive. Avoid damaging them during installation. : Impor tant safety information Read these[...]

  • Seite 12

    12 Room air-dependent heat-producing appliances (e.g. gas, oil, wood or coal- operated heaters, continuous flow heaters or water heaters) obtain combustion air from the room in which they are installed and discharge the exhaust gases into the open air through an exhaust gas system (e.g. a chimney). In combination with an activated vapour extractor [...]

  • Seite 13

    13 General information Exhaust air mode : Risk of death! Risk of poisoning from flue gases that are drawn back in. The exhaust air must not be conveyed into a functioning smoke or exhaust gas flue or into a shaft which is used to ventilate installation rooms that contain heating appliances. If the exhaust air is to be conveyed into a non-functionin[...]

  • Seite 14

    14 Installation 1. Screw on the fixing bracket for the flue duct. ¨ 2. Screw on brackets for the extractor hood hand-tight, max. 3 Nm . © 3. Screw in threaded pin, leaving it protruding out of the wall by 5 - 9 mm. . ª Attaching and aligning the appliance 1. Initially remove the protective foil from the back of the appliance and, following insta[...]

  • Seite 15

    15 Removing the safety caps If the safety caps must be removed, use a flat screwdriver. Connecting the pipes Note: If using an aluminium pipe, smooth the connection area beforehand. Exhaust-air pipe Ø 150 mm (recommended size) Attach the exhaust-air pipe directly to the air-pipe connector and seal. Exhaust-air pipe Ø 120 mm 1. Attach the reducing[...]

  • Seite 16

    931007 *9000852731* 9000852731 Constructa Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 D-81739 München[...]