Lindy 42980 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Lindy 42980 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Lindy 42980, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Lindy 42980 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Lindy 42980. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Lindy 42980 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Lindy 42980
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Lindy 42980
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Lindy 42980
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Lindy 42980 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Lindy 42980 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Lindy finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Lindy 42980 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Lindy 42980, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Lindy 42980 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    © LINDY ELECTRONICS LIMITED & LINDY-ELEKTRONIK GMBH - SECOND EDITION ( August 2009) USB VoIP Phone User Manual English LINDY No. 42980 www.lindy.com[...]

  • Seite 2

    [...]

  • Seite 3

    User Manual English Introduction Thank you for purchasing the LINDY USB VoIP Pho ne. This phone has been designed primarily for use with Skype, but can also be used with other VoIP applications. You can control the Skype software by si mply pressing the keys on the phone to select phone listing and dialling function. With the in-built echo elimin a[...]

  • Seite 4

    User Manual English Function Keys[...]

  • Seite 5

    User Manual English Installation 1. Hardware Installation Please connect the USB VoIP Phone to your computer’s USB port. Your computer will find a USB Audio Device. The driver will be installed automatically. 2. Installing Skype Software If Skype is not yet installed on your computer, please download the latest version of the software from www.sk[...]

  • Seite 6

    User Manual English 3.5 Click Install to begin the installation. 3.6 After installing, click OK to start the API program . 3.7 When this dialogue appears : “Another program wants to use Skype”. Select “Allow this program to use Skype” and click the OK button. Note: If you accidentally select the “Do not allow this program to use Skype” [...]

  • Seite 7

    User Manual English 4. Setting Audio and Sound Device Open the Skype window, click “Tools  Options  Sound Devices”. In t he items “Audio In” and “Audio Out”, please select USB Audio Device, then click Save. 5. Using the Handset 5.1 Calling a Skype User Pick up the handset, the Skype window will pop-up automatically. Press the Skyp[...]

  • Seite 8

    User Manual English Set the speed dial number, example “11” and press OK. To use speed dial on the handset, pick up the handset and dial “11”. Then press the “dial” key to make a call to this contact. 6. API Program Instruction Right-click the USB Phone icon in the system tray, there are five items on the list. 6.1 Advanced Settings Opt[...]

  • Seite 9

    User Manual English 6.4 Audio Device Settings To change the Windows default audio device. 6.5 About The window shows information about the USB Phone. 6.6 Exit To quit the API program. 7 Other IM Software Setting 7.1 MSN Messenger Open MSN Messenger, Click “Tools” and select “Audio and Video Setup… ”. Then follow the wizard to select the U[...]

  • Seite 10

    User Manual English Certifications FCC Certifications This eq uipment has been tested and found to comply with the limit s for a Class A digital device, pursuant to part 15 of the FCC Rules. These li mits are designed to provide reasonable protection against harmful interference when the equipment is operated in a commercial environment. This equip[...]

  • Seite 11

    User Manual English Recycling Informat ion WEEE (Waste of Electrical and Electronic Equipment), Recycling of Electronic Products United Kingdom In 2006 the European Union int roduced regulations (WEEE) f or the collection and recycling of all waste electrical an d electronic equipment. It is no longer allowable to simply throw away electrical and e[...]