Liebherr IC 2966 Premium Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Liebherr IC 2966 Premium an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Liebherr IC 2966 Premium, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Liebherr IC 2966 Premium die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Liebherr IC 2966 Premium. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Liebherr IC 2966 Premium sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Liebherr IC 2966 Premium
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Liebherr IC 2966 Premium
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Liebherr IC 2966 Premium
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Liebherr IC 2966 Premium zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Liebherr IC 2966 Premium und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Liebherr finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Liebherr IC 2966 Premium zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Liebherr IC 2966 Premium, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Liebherr IC 2966 Premium widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Operating and installation instructions Combined fridge-freezer for integrated use, door-on-door 091210 7084284 - 03 IC/ICN/SICN/ICP ... 6[...]

  • Seite 2

    Contents 1 Appliance at a glance ............................................ 2 1.1 Description of appliance and equipment .................. 2 1.2 Range of appliance use ............................................ 2 1.3 Conformity ................................................................ 3 1.4 Saving energy ................................[...]

  • Seite 3

    Note u Compliance with the ambient temperatures indicated is required, otherwise the cooling performance is reduced. Climate rating for ambient temperatures of SN 10 °C to 32 °C N 16 °C to 32 °C ST 16 °C to 38 °C T 16 °C to 43 °C 1.3 Conformity The refrigerant circuit has been tested for leaks. When installed, this appliance complies with t[...]

  • Seite 4

    3 Controls and displays 3.1 Operating and control elements Fig. 2 (1) Alarm button (8) Child-proofing symbol (2) SuperFrost button (9) Down setting button, refrigerator compartment (3) On/Off button, freezer compartment (10) Up setting button, refriger- ator compartment (4) Down setting button, freezer compartment (11) On/Off button, refrigerator c[...]

  • Seite 5

    4.3 Changing the door hinges NOTICE* Risk of damage to side-by-side appliances due to condensa- tion! When a side-by-side appliance (S…) is fitted together with a second appliance (as a SBS combination), the door hinges must remain as delivered. u Do not change over the door hinges. Make sure the following tools are to hand: q Spanner 13 q Cordle[...]

  • Seite 6

    4.4 Water connection* WARNING Danger of electric shock! u Disconnect the appliance by unplugging it before you connect it to the water line. u Shut off the water supply before you connect the water feed lines of the IceMaker. u The connection to the drinking water system may be carried out only by a qualified gas fitter and plumber. WARNING Risk of[...]

  • Seite 7

    Fig. 7 4.5.1 Installing the appliance Fig. 8 u Detach the connecting cable from the rear of the appli- ance. Remove the cable holder otherwise there will be vibratory noise. u Lay the connecting cable with the help of string in such a way that the appliance can be easily connected following installation. Fig. 9 For appliances with permanently plumb[...]

  • Seite 8

    u Fit the equaliser trim Fig. 10 (20) concentri- cally onto the appliance: Slide it into the recess and engage it in the keyholes. Fig. 10 u Screw all the mounting brackets Fig. 11 (34) to the pre-drilled holes in the appliance door using hexagon screws Fig. 11 (35) . Fig. 11 For 16 mm -thick unit walls = 568 mm-wide recess: u Clip spacer Fig. 12 ([...]

  • Seite 9

    The fitting aids Fig. 20 (30) are required for both doors. Therefore fit the unit doors one after the other . u Check 8 mm-presetting. (Distance between appliance door and lower edge of crosspiece) u Slide up the assembly aids Fig. 20 (30) to the height of the unit door. Lower stop edge ▲of the assembly aid = upper edge of the unit door to be fit[...]

  • Seite 10

    u Put on and engage the covers Fig. 8 (5,6,7) . For appliances without soft stop mechanism adjust door stop cushioning: The door stop cushioning can be adjusted if necessary using the accompanying Allen key:* u For stronger spring force: turn clockwise.* u For lesser spring force (as-deliv- ered): turn anticlockwise.* u Attach the remaining covers [...]

  • Seite 11

    w The display indicates c . w The button SuperFrost flashes. u Briefly press the SuperFrost button Fig. 2 (2) to confirm. u To switch on: Using the Up setting button, freezer compartment Fig. 2 (5) or Down setting button, freezer compartment Fig. 2 (4) , select c1 . u To switch off: Using the Up setting button, freezer compartment Fig. 2 (5) or Dow[...]

  • Seite 12

    - at high room temperature (from approx. 30 °C ) - at high humidity The forced-air cooling uses slightly more energy. To save energy, the fan switches off automatically when the door is open. Switching on the fan* u Briefly press the fan button Fig. 2 (13) . w The fan button shines. w The fan is active. It switches on automatically when the compre[...]

  • Seite 13

    5.6.3 Setting the temperature in the freezer compartment The appliance is pre-set for normal operation. The temperature can be set between -16 °C and -26 °C / Australia model -14 °C and -26 °C, the recommended tempera- ture is -18 °C. u To set the temperature higher: press Up button, freezer compartment Fig. 2 (5) . u To set the temperature lo[...]

  • Seite 14

    Using cold storage accumulators* u Place the cold storage accumula- tors in the top freezer compart- ment to save space. u Place the frozen cold storage accumulators on the frozen food in the upper front area of the freezer compartment. Using cold storage accumulators* u Freeze and store the cold storage accumu- lators in the ceiling of the freezer[...]

  • Seite 15

    u Pay attention that the defrost water does not run into the kitchen unit. u If necessary, pick up defrost water several times, using a sponge or cloth. u Clean the appliance (see 6.3) and rub dry. 6.2 Defrosting with NoFrost* The NoFrost system automatically defrosts the appliance. Refrigerator compartment: The defrost water evaporates due to the [...]

  • Seite 16

    u Take hold of the lamp cover at the top and bottom Fig. 31 (1) . u Disengage the lamp cover at the back and detach it Fig. 31 (2) . u Replace the bulb Fig. 31 (3) . Apply slight pressure when turning the bulb to overcome the friction of the seal. Pay attention that the seal is seated properly in the lamp socket. u Clip the back end of the cover in[...]

  • Seite 17

    → The water connection is not open. u Open the water connection. The temperature is not cold enough. → The door of the appliance is not properly closed. u Close the door of the appliance. → Insufficient ventilation. u Clear ventilation grilles. → The ambient temperature is too high. u Solution: (see 1.2) . → The appliance was opened too f[...]

  • Seite 18

    Disposing of the appliance 18[...]