Liebherr CBPESF 4013 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Liebherr CBPESF 4013 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Liebherr CBPESF 4013, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Liebherr CBPESF 4013 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Liebherr CBPESF 4013. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Liebherr CBPESF 4013 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Liebherr CBPESF 4013
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Liebherr CBPESF 4013
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Liebherr CBPESF 4013
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Liebherr CBPESF 4013 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Liebherr CBPESF 4013 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Liebherr finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Liebherr CBPESF 4013 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Liebherr CBPESF 4013, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Liebherr CBPESF 4013 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Operating and installation instructions Combined fridge-freezer with BioFresh compartment 020714 7085650 - 01 CBP/ CBPesf ... 3[...]

  • Seite 2

    Contents 1 Appliance at a glance............................................ 2 1.1 Description of appliance and equipment.................. 2 1.2 Range of appliance use............................................ 2 1.3 Conformity................................................................ 3 1.4 External dimensions of the appliance..............[...]

  • Seite 3

    - for catering and similar services in the whole- sale trade. Use the appliance solely in a domestic type of environment. All other applications are inadmis- sible. Foreseeable misuse The following applications are expressly prohibited: - Storage and cooling of medicines, blood plasma, laboratory compounds or similar materials and products subject [...]

  • Seite 4

    edge, if they are supervised or have been instructed on safe use of the appliance and understand the resulting risks. Children must not be allowed to play with the appliance. Cleaning and user maintenance must not be carried out by children without supervision. - When disconnecting the appliance from the supply, always take hold of the plug. Do not[...]

  • Seite 5

    - the set freezing temperature - the set cooling temperature The freezer compartment temperature display flashes: - the temperature setting is being changed - after switch-on the temperature is not yet cold enough - the temperature has risen several degrees 4 Putting into operation 4.1 Transporting the appliance CAUTION Risk of injury and danger of[...]

  • Seite 6

    u Align the appliance so that it stands firmly and on a level by applying the accompanying spanner to the adjustable- height feet (A) and using a spirit level. u Then support the door: Extend the adjustable foot at the turn hinge (B) until it rests on the floor and then make a further 90° turn. Note u Clean the appliance (see 6.2) . If the applian[...]

  • Seite 7

    u Screw the turn hinge Fig. 6 (25) firmly into place on the new hinge side, possibly using a cordless screwdriver (with 4 Nm) . u Re-insert the stopper Fig. 6 (21) into the other hole. u Re-insert the bearing pin Fig. 6 (22) together with washer and foot. In so doing, pay attention that the locating lug points backwards 4.3.5 Transferring the handl[...]

  • Seite 8

    4.5 Disposing of packaging WARNING Danger of suffocation due to packing material and plastic film! u Do not allow children to play with packing material. The packaging is made of recyclable materials: - corrugated board/cardboard - expanded polystyrene parts - polythene bags and sheets - polypropylene straps - nailed wooden frame with polyethylene [...]

  • Seite 9

    u To use the bottle shelf: store the glass shelf compactly under the bottle shelf. u Place the bottles with the base pointing backwards facing the rear wall. If the bottles project beyond the bottle shelf: u set the lower door rack one position higher. 5.2.2 Setting the temperature The temperature depends on the following factors: - the door openin[...]

  • Seite 10

    5.3.2 DrySafe The DrySafe is suitable for storing dry or wrapped food (e.g. dairy products, meat, fish, sausages). A relatively dry storage climate is established here. 5.3.3 Storing food Note u Vegetables sensitive to cold, such as cucumbers, auber- gines, semi-ripe tomatoes, zucchinis and all tropical fruits sensitive to cold, do not belong in th[...]

  • Seite 11

    w The temperature is indicated again in the temperature display. u To deactivate the setting mode: press On/Off button, freezer compartment Fig. 3 (8) . -or- u Wait for 5 minutes. 5.3.6 Setting the humidity in the HydroSafe u Low humidity: move the regulator to the left. u High humidity: move the regu- lator to the right. 5.3.7 Drawers Fig. 13 u Pu[...]

  • Seite 12

    w The freezer temperature drops, the appliance operates with the maximum refrigerating capacity. In case of a small amount of food to be frozen: u wait approx. 6 h. u Place wrapped produce in the bottom drawers. In case of the maximum amount of food to be frozen (see type plate): u wait about 24 h. u Remove bottom drawer and place produce directly [...]

  • Seite 13

    6.2 Cleaning the appliance WARNING Risk of injury and damage as a result of hot steam! Hot steam can lead to burns and can damage the surfaces. u Do not use any steam cleaners! NOTICE Incorrect cleaning damages the appliance! u Do not use cleaning agents in concentrated form. u Do not use any scouring or abrasive sponges or steel wool. u Please do [...]

  • Seite 14

    Excessive noise. → Due to the various speed steps, speed-regulated* compressors can generate different running noises. u The sound is normal. A bubbling and gurgling noise. → This noise comes from the refrigerant flowing in the refriger- ation circuit. u The sound is normal. A quiet clicking noise. → The noise is produced whenever the refrige[...]

  • Seite 15

    u Disable the appliance. u Pull out the plug. u Cut through the connecting cable. Disposing of the appliance * Depending on model and options 15[...]

  • Seite 16

    Liebherr Hausgeräte Ochsenhausen GmbH * Memminger Strasse 77-79 * 88416 Ochsenhausen * Deutschland * www.liebherr.com[...]