Lathem PC2500 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Lathem PC2500 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Lathem PC2500, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Lathem PC2500 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Lathem PC2500. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Lathem PC2500 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Lathem PC2500
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Lathem PC2500
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Lathem PC2500
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Lathem PC2500 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Lathem PC2500 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Lathem finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Lathem PC2500 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Lathem PC2500, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Lathem PC2500 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    PC100 Terminal Installation & User’s Guide[...]

  • Seite 2

    PayClock, Lathem and the Lathem logo are registered trademarks of L athem Tim e Corporation. Other product nam es m entioned in this manual m ay be tradem arks of their respective com panies and are hereby acknowledged. Warning : Changes or modifications to this unit not expressly appr oved by the party respons ible for compliance could void the us[...]

  • Seite 3

    Limited One-Year Limited Warranty Lathem warrants the hardware products de scribed in this guide against defect s in material and workmanship for a period of one year from date of original purchase from Lathem or fro m an authorized Lathem reseller. The conditions of this warranty and the extent of the responsibility of La them Time Corporation (?[...]

  • Seite 4

    [...]

  • Seite 5

    Contents Welcome 1 Mounting the PC100 2 Connecting to the Computer 4 Connecting the PayC lock via RS-232 ............................................................................................. ........ 4 Connecting Terminals via RS-485................................................................................................ ........... [...]

  • Seite 6

    [...]

  • Seite 7

    PC100 Terminal User’s Guide 1 CHAPTER 1 Welcome Reliability, functionality and ease of use are trademarks of the PayClock terminal. With the PC100 terminal, employees use their plastic ID badges to punch in and out – it’s that simple. Using Lathem software and your computer, the PayClock terminal is the perfect solution for businesses that wa[...]

  • Seite 8

    PC100 Terminal User’s Guide 2 CHAPTER 2 Mounting the PC100 Check your package contents to make sure everything is accounted for before starting. Decide where to mount your clock. Keep in mind that the AC adapter plugs into a wall outlet. To mount the clock, you need the following items: Drill with a 5/16” bit Hamme r Phillips head screwdriver P[...]

  • Seite 9

    PC100 Terminal User’s Guide 3 2. Place the clock onto the mounting bracket » Turn your key counter-clockwise in the lock at the clock’s right-middle section to unlock » Align the keyholes on the back of the clock with the studs on the mounting bracket » Slide the clock down onto the bracket » Turn the key clockwise to lock the clock onto th[...]

  • Seite 10

    PC100 Terminal User’s Guide 4 CHAPTER 3 Connecting to the Computer After mounting your PayClock on the wall, you need to connect it to your computer. You can connect the PayClock terminal to the com puter using an RS-232 cable or RS-485 cable. Choose the setup that best suits your needs. Connecting the PayClock via RS-232 1. Turn the PayClock so [...]

  • Seite 11

    PC100 Terminal User’s Guide 5 POWER RS232 SWIFT-485 plus PC100 PC2000 RS485 PC2500 RS485 + - ~ ~ + - ~ ~ Use either connection Use either connection RJ11 RJ45 RS232 to PC RS485 RS485 Power to terminals Power to terminals LED’s Connecting Terminals via RS-485 (Star Configuration) A star network connects up to 31 terminals or sync time devices to[...]

  • Seite 12

    PC100 Terminal User’s Guide 6 4. See the Cable Wiring Diagrams for detailed connection points Connecting Terminals via RS-485 (Multi-Drop Configuration ) A multi-drop network connects up to 31 terminals or sync tim e devices to the computer. You wire the terminals to junction boxes running in a single line starting from the SWIFT-485+. Term inals[...]

  • Seite 13

    PC100 Terminal User’s Guide 7 CHAPTER 4 Using the PC100 The base model PC100 clock allows only an RS-232 connection. The PC100-R model allows RS-232 or RS-485 connections; RS-485 connections require the Terminal Manager software add-on. The PC100 has a magnetic stripe badge reader. The magnetic stripe should be on the left side of the badge when [...]

  • Seite 14

    PC100 Terminal User’s Guide 8 ♦ PC100 version number ♦ Terminal ID# (ID=49) ♦ Percent full mem ory (each time you poll the clock, this resets to 0%) ♦ Clock ready status (READY/LOAD LIST) ♦ Baud Rate ♦ 12-Hour or 24-Hour time display format ♦ Daylight Savings Time (DST) ON/OFF After a few seconds, the display returns to normal. Badg[...]

  • Seite 15

    PC100 Terminal User’s Guide 9 S pecifications Casing: 6.375”W x 7.375”H x 1.5”D flame-retardant ABS plastic. 19 oz. Includes key lock and wall mounting bracket Power: 6VDC/ 300 mA wall-mount power supply. UL approved Display: 4 lines x 20 characters liquid crystal with large block digits Swipe “Beeper” signals good or bad badge reading [...]

  • Seite 16

    PC100 Terminal User’s Guide 10 APPENDIX A Cable Wiring Diagrams RS-232 (Computer to PC100)[...]

  • Seite 17

    PC100 Terminal User’s Guide 11 RS-485 Multi-Drop Fig. A – Junction box wiring connect points See Fig. A Some junction boxes have only six connect points instead of eight 8 points 6 points PayClock PayClock Pa y Cloc k Be sure to maintain polar ity through out the chain[...]

  • Seite 18

    PC100 Terminal User’s Guide 12 Junction Box to T erminal[...]

  • Seite 19

    PC100 Terminal User’s Guide 13 APPENDIX B Troubleshooting PC100 Description Solution When I swipe a badge, it does not record and the clock does not signal any errors Make sure you swiped the badge correctly. See the section on Using the PC100 Or This badge may have been exposed to something magnetic. Replace this badge with a new one[...]

  • Seite 20

    [...]

  • Seite 21

    PC100 Terminal User’s Guide INDEX B Badges ................................................... 7 Baud Rate .............................................. 8 Bracket .............................. See Mounting Bus Configuration ................................. 6 C Cable ..................................................... 4 J Junction Box .......[...]