La Crosse Technology WT-5720 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung La Crosse Technology WT-5720 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von La Crosse Technology WT-5720, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung La Crosse Technology WT-5720 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung La Crosse Technology WT-5720. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung La Crosse Technology WT-5720 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts La Crosse Technology WT-5720
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts La Crosse Technology WT-5720
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts La Crosse Technology WT-5720
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von La Crosse Technology WT-5720 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von La Crosse Technology WT-5720 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service La Crosse Technology finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von La Crosse Technology WT-5720 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts La Crosse Technology WT-5720, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von La Crosse Technology WT-5720 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    WT-5720 Radio Controlled Projection Alarm Instruction Manual 0 2' ( [...]

  • Seite 2

    2 TABLE OF CONTENTS Topic Page Inventory of Conte nts/ Addi tional Equi pment 3 About WW VB 3 Quick Set-U p Guide 4 Detailed Set-Up Guide Battery Installation 5 Program Mode Programming Sequence 6 Function Buttons 6 Time Zone Set ting 6-7 DST (Daylight Saving Tim e) Setting 7 Adjustable Snooze 7-8 Time Sett ing 8 Date Setting 8 12/24-Ho ur Sett ing[...]

  • Seite 3

    3 INVENTORY OF CO NTENTS 1) WT-5720 p ro j ect i on alarm 2) AC adapter/transformer 3) Instructi on manual a nd warranty card. ADDITIONAL EQUIPME NT (not included) 1) Two fresh 1.5V AA batt eries (optio nal for project ion alarm) ABOUT WWVB (Radio Controlled Time) The NIST (National Institute of Standards and Tech nology—Time and Frequency Divisi[...]

  • Seite 4

    4 QUICK SET-UP GUIDE 1) Insert two AA batteries into the projection alarm and/or plug into wall. Note: Do not press any bu ttons until the WWVB time signal is received or reception errors may occur. 2) Wait 10 minutes for WWVB reception. 3) If there is no WWVB reception manually s et the time and date (instructions in the Program Mode). 4) Program [...]

  • Seite 5

    5 DETAILED SET-UP GUIDE I. BATTERY INSTALLATION A. Projection Al arm 1. Remove t he battery cover. 2. Observe the correct polarity, and in stall 2 AA b atteries. 3. In addition or instead of inserting batteries, the A C adapter can be used. Simply plug the adap ter into the receptacle on the underneath of the alarm clock and then plug in adapter. 4[...]

  • Seite 6

    6 II. PROGRAM MODE To enter the Program Mod e, hold down the “SET” button for 1 second, until the time zone (“-5” default) flashes in the lower right. Th e program mode guide is laid out in a manner that allows yo u to program each func tion separately, or you can fo llo w the instructions e ntirely to pr ogram the pr ojection alarm . Compl[...]

  • Seite 7

    7 5. From –5h to –8h a US map with the highlighted time zone w ill also be displayed to the right of the time display. 6. Press and release the “SET” button to confirm the time zone setting and to advance to DST (Daylight saving time) setting. D. DST (Daylight S aving Time) Setting Note: The DST default is “On”, meaning that the WWVB wi[...]

  • Seite 8

    8 5. Press and release the “SET” button to confirm the snooze setting and to advance to manually set the time. F. Time Setting Note: When the WWVB signal is found, that time will over-ride the manually set time. 1. Hold dow n the “SET” button for 1 sec o nd . 2. The selected time zone will flash). 3. Press and release the “SET” button 3[...]

  • Seite 9

    9 H. 12/24-H our Settin g Note: Setting to the 24-hour mode (also known as Military Time) will also cha nge the temperature to displ ay in ° C instead of ° F. 1. Hold dow n the “SET” button for 1 sec o nd . 2. The selected time zone will flash. 3. Press and release the “SET” button 9 times until the “12” hour time display flashes in t[...]

  • Seite 10

    10 FEATURES & OPERATIONS A. Features 1. Radio-co ntrolled ti me and date 2. Projection of time 3. LCD light 4. Six modes of date/seconds/temperature display 5. Indoor temperature 6. Remote temperature 7. Dual alarm s 8. Adjustable snooze B. Radio-Controlled Time and Date 1. The projection alarm will automatically search for the time signal upon[...]

  • Seite 11

    11 C. Projection of Ti me 1. When plugged in to an AC o utlet, the pr ojection alarm can c ontinuou sly project the time. 2. When operating on batteries alone the proj ectio n alarm will only project when a button is pressed. 3. The projection will auto-focus for display from three to six feet away. A dark surrounding will be necessary to clearly s[...]

  • Seite 12

    12 F. Time Alarm The projection ala rm has two separate alarms for time, “ALM1” and “ALM2”. Th e alarms have a different sound; ALM1 increases in vo lume after 25 seconds, and again after 50 seconds. ALM2 is a con stant volume. The total dura tion is 96 seconds for each alarm. 1. Setting the Alarm a) Press and hold “ALM1” or “ALM2” [...]

  • Seite 13

    13 G. Changi ng the Di spl a y M ode (Day , Seconds, and Tem perature) There are six possible displa y modes to view the day, seconds, and tem perature. To change the display (starting at the d efault of day, date, year): 1. Press and release the “MODE/+” butt o n. 2. The display s h oul d now show mont h, d ay, year. 3. Press and release the ?[...]

  • Seite 14

    14 II. MAINTENANC E & CARE 1. Extrem e temperatures, vibrations, a nd shock sh ould be avoi ded to prevent damage to the units. 2. Clean displays and un its with a soft, damp cloth. Do not us e solvents or sc ouring agents—they may mark and dam age the display s and casings. 3. Do not submerge in water. 4. Immedi ately remove al l low powere [...]

  • Seite 15

    15 TROUBLESHOOTING Problem: The Projection is faint Solution: 1) Change inten sity setting 2) Use AC ada pter 3) Darken surroundings 4) Use fresh ba tteries (if AC is not used ) Problem: The LCD is faint. Solution: Replace the batteries. Problem: No reception of WWVB signal. Solution: 1) It may help reception to face th e front of the projection al[...]

  • Seite 16

    16 SPECIFICATIONS FOR WT-5 720 Temperature: Measuring range: 32 ° F to 122 ° F with 0.2 ° F resolution (indoor) (0 ° C to 50 ° C with 0.1 ° C reso lution) Checking intervals: Every 10 seconds indoor Power source: AC Adapter (included) Input: 120VAC/60Hz Outpu t: DC 6V/100MA Battery type: Station: 2 x AA, 1.5V (Alkaline) (option al) Battery li[...]

  • Seite 17

    17 W AR R ANT Y IN F OR M AT I ON La Crosse Technology, Ltd provides a 1-year limited warranty on this product against manufacturing defects in materials and workmanship. This limited warranty begins on the original date of purchase, is valid only on products purchased and used in North America and only to the original purchaser of this produc t. T[...]

  • Seite 18

    18 For warranty work, technical support, or information contact: La Crosse Technology 2809 Losey Blvd. S. La Crosse, WI 54601 Phone: 608.782.1610 Fax: 608.796.1020 e-mail: support@lacrossetechnology.com (warranty work) sales@lacrossetechnology.com (information on other products) web: www.lacrossetechnology.com FCC ID: OMO-0 1RX (Receiver) THIS DEVI[...]