Kidde 1SF23/9HIR Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Kidde 1SF23/9HIR an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Kidde 1SF23/9HIR, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Kidde 1SF23/9HIR die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Kidde 1SF23/9HIR. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Kidde 1SF23/9HIR sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Kidde 1SF23/9HIR
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Kidde 1SF23/9HIR
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Kidde 1SF23/9HIR
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Kidde 1SF23/9HIR zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Kidde 1SF23/9HIR und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Kidde finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Kidde 1SF23/9HIR zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Kidde 1SF23/9HIR, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Kidde 1SF23/9HIR widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    1 Y our home is protected with a KIDDE Fyrnetics alarm/s Please read through our guide in full. It should be retained for future reference. Cut out page 6 and pin up near your Consumer Unit/Fuse Bo x. Kidde Fyrnetics recommends for maximum protection that both ionisation and opti- cal (photo-electric) smoke alarms be installed. Ionisation technolog[...]

  • Seite 2

    1. Alarm Range Interconnectable 230V Hard Wired Alarms 1SF23/9HIR: 1SF23/9HI: 2SF23/9HIR: 2SF23/9HI: 3SF23/9HIR: 3SF23/9HI: 2. Impor tant Information This alarm is designed for installation by a qualified electrician, in accordance with the latest I.E.E. Regulations and in regard to relevant Building Regulations/BS Codes of Practice. • Hard wired[...]

  • Seite 3

    b. Alarm T ypes • Ionisation (Ion) alarms are the most common type and provide early detection, especially against fast flaming fires. Most suitable for dining and living room areas. Ion alarms contain 0.9 microcurie of Americium 241, a radioactive material. UK Home Office and BS5839 Pt6 recommend however , that optical alarms are also used espec[...]

  • Seite 4

    b. T esting • Utilise the test button to test the alarm. Do not use naked flames as this does not replicate smoke and may cause physical damage to the alarm. T est all your alarms weekly – remember they are life saving devices, protecting the family and home. Press and hold the test button until the alarm sounds. All interconnected alarms will [...]

  • Seite 5

    ii. Slide scewdriver blade in recess to unlock from base. iii. Unclip and slide alarm as illustrated. iv . Note correct position of battery and install replacement type as listed below . The alarm cannot be replaced without a battery installed. v Reverse procedure to re-install alarm. W e recommend the use of alkaline for a longer service life. Bat[...]

  • Seite 6

    Kidde Safety Europe, Mathisen W ay , Colnbrook, SL3 0HB, UK. www . kiddefyrnetics.co.uk Installation Date: Alarm Model(s): Installer/Landlord: T el: Good Safety Habits Develop and practice a plan of escape: • Make a floor plan indicating all doors and windows and at least two escape routes from each room. Second storey windows may need a rope or [...]

  • Seite 7

    7[...]

  • Seite 8

    6. Checking Batter y Back-up on R echargeable/Long Life Models • There is no user replaceable battery on rechargeable models. This will be indicated on the product; additionally there is no battery compartment. T o check charge on these models, switch off the alarms AC supply at the Consumer Unit/Fuse Box. The green L.E.D. will go out. Push the t[...]

  • Seite 9

    9. T roubleshooting • Always turn off the mains supply to AC alarms before checking connections etc.. 10. Useful Hints • Smoke/heat alarms can only operate correctly if smoke particles/heat reach the unit. Correct selection/siting and installation are covered in the installers manual, who fitted your alarm/s. • UK Building Regulations require[...]

  • Seite 10

    13. Limitations of Smoke/Heat Alarms Warning! Alarms are devices that can provide early warning of possible fires at a rea- sonable cost; however , alarms have sensing limitations. Ionisation type alarms offer a broad range of fire sensing capability but are better at detecting fast flaming fires than slow smouldering fires. Optical (Photo-electric[...]