Kathrein MFK 16 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Kathrein MFK 16 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Kathrein MFK 16, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Kathrein MFK 16 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Kathrein MFK 16. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Kathrein MFK 16 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Kathrein MFK 16
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Kathrein MFK 16
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Kathrein MFK 16
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Kathrein MFK 16 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Kathrein MFK 16 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Kathrein finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Kathrein MFK 16 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Kathrein MFK 16, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Kathrein MFK 16 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Operating Manual DVB-T Meter MFK 16[...]

  • Seite 2

    Preface Dear customer , KA THREIN-W erke KG has made every effort to ensure the accuracy and completeness of this manual. However , no liability can be accepted for potential errors in this manual or for any resultant loss. This manual may be neither copied nor duplicated in a different form without the written consent of KA THREIN-Werke KG. This m[...]

  • Seite 3

    Contents Preface 2 Contents 3 General informatio n 4 Product package 5 Safety instructions – important notes 6 Charging the battery 8 Charging using the AC battery charger lea ds 8 Charging in a vehicle (DC vehicle battery charger leads) 8 Getting started 9 Switching on the meter 9 Selecting a region 9 Selecting the channels 1 0 Selecting dif fer[...]

  • Seite 4

    The MFK 16 DVB-T signal meter meets the highest quality standards based on its design and highly reliable workmanship. DVB-T signals can easily be measured, as the spectrum is not relevant and there is no need to see a picture on the screen. Also, the signal levels of adjacent analogue channels can be represented with the MFK 16. Additionally , it [...]

  • Seite 5

    Product package MFK 16 signal meter with integral battery , protective bag and carrying strap The MFK 16 product package includes: - MFK 16 signal meter , - operating manual, - leather protective bag, - one BNC/IEC adapter , - one BNC/F adapter , - two 10 dB attenuators, - IEC/IEC measuring cable, - vehicle battery charger lead, - mains power cable[...]

  • Seite 6

    6 Safety instructions – important notes This page contains important information on operating and connecting up the unit. Read these instructions carefully before setting up the unit. Mains power cable Make sure that the mains power cable (power supply cable) is not damaged. Units with damaged power cables must be disconnected from the mains powe[...]

  • Seite 7

    • When operated from the mains there is danger to life if the unit is not handled correctly • Do not expose the unit to dripping or splashing water • Do not operate the unit in extreme climatic conditions at high humidity levels • Do not place any containers filled with liquid on the unit • Keep open flames away from the unit. Do not plac[...]

  • Seite 8

    Charging the battery When shipped, the battery is not charged. We recommend you leave the battery on charge for 24 hours before using it for the first time, so that it is fully charged and the state of charge of the cells is equalised. This recommendation also applies if the unit has not been used for a lengthy period of time. The battery must occa[...]

  • Seite 9

    Getting started Connect the MFK 16 input on the front of the unit by a BNC cable to the antenna. Alternatively , you can use the BNC/IEC, the BNC/F adapter and the standard antenna cable (IEC). Switching on the meter Press and hold for 5 seconds The display first shows the version number and the battery state of charge. The meter automatically swit[...]

  • Seite 10

    Selecting different measuring methods The meter is able to measure the RF signal level (analogue and digital channels), “BER” (Bit Error Rate) as a bar indicator for “Pre BER” and as a numeric value for “Post VITERBI BER”. The “BER” can only be measured on digital channels. Press the “ON” button to toggle between “RF” and ?[...]

  • Seite 11

    Getting started Aligning an antenna / BER mode If neither a bar nor DVB-T appears on the display , the signal is too low or the transmission is analogue. Note: Carrier-to-noise (C/N) ratio in dB Real-time Pre BER bar indicator Select a channel and BER mode. For the best result, check each channel in the selected region and set it to the best recept[...]

  • Seite 12

    12 Getting started Switching off the meter T o switch off the MFK 16, press and hold down the “OFF” button for about 5 seconds. The display shows “Power off”, then goes blank . Selecting setup mode The arrow indicates the selected function. Quit Ant off Backlight on Click off T o select setup mode, with the unit switched off press and hold [...]

  • Seite 13

    13 The cursor indicates the selected function. Press the left or right arrow button to make changes. The display shows the status of the function. The following functions are available in setup mode: 1. Power supply antenna ON/OFF , e.g. 5 V DC for active antenna 2. Backlighting ON/OFF 3. Acoustic signal on button press ON/OFF 4. “Rest time” (t[...]

  • Seite 14

    14 T echnical data • Display of signal levels of terrestrial signals • Display of carrier-to-noise (C/N) ratio • BER measurement pre and post Viterbi • Memory for 32 different frequency lists • 10 frequency lists (C ity lists) for th e individual re gions and two m aster lists (VHF 5-12; UHF 21-69) pre-programmed • Problem-free adaptati[...]

  • Seite 15

    15[...]

  • Seite 16

    Internet: http://www.kathrein.de KA THREIN-Werke KG • Phone +49 8031 184-0 • Fax +49 8031 184-306 Anton-Kathrein-Straße 1 – 3 • P .O. Box 10 04 44 • 83004 Rosenheim GERMANY 936.2766/ A / 06 05/ZW T - Subject to technical changes![...]