Hoshizaki KM-250BAF Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Hoshizaki KM-250BAF an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Hoshizaki KM-250BAF, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Hoshizaki KM-250BAF die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Hoshizaki KM-250BAF. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Hoshizaki KM-250BAF sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Hoshizaki KM-250BAF
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Hoshizaki KM-250BAF
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Hoshizaki KM-250BAF
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Hoshizaki KM-250BAF zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Hoshizaki KM-250BAF und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Hoshizaki finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Hoshizaki KM-250BAF zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Hoshizaki KM-250BAF, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Hoshizaki KM-250BAF widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    ™ INSTRUCTION MANUAL ISSUED: March 14, 2000 KM-250BAF KM-250BWF SELF-CONT AINED CRESCENT CUBER R eliability is a beautiful thing TM REVISED: December 22, 2004[...]

  • Seite 2

    2 Only qualified service technicians should attempt to install, service or maintain this icemaker. No installation, service or maintenance should be undertaken until the technician has thoroughly read this Instruction Manual. Likewise, the owner/manager should not proceed to operate the icemaker until the installer has instructed them on its proper[...]

  • Seite 3

    3 CONTENTS I. Specifications .............................................................................................................. ...... 4 1. Nameplate Rating ........................................................................................................ 4 [a] KM-250BAF (air-cooled) ...............................................[...]

  • Seite 4

    4 I. Specifications 1. Nameplate Rating [a] KM-250BAF (air-cooled) See the nameplate for electrical and refrigeration specifications. This nameplate is located on the upper right hand side of the rear panel. Since this nameplate is located on the rear panel of the icemaker, it cannot be read when the back of the icemaker is against a wall or agains[...]

  • Seite 5

    5 [b] KM-250BWF (water-cooled) See the nameplate for electrical and refrigeration specifications. This nameplate is located on the upper right hand side of the rear panel. Since this nameplate is located on the rear panel of the icemaker, it cannot be read when the back of the icemaker is against a wall or against another piece of kitchen equipment[...]

  • Seite 6

    6 2. Dimensions/Connections [a] KM-250BAF Units: millimeters (inches)[...]

  • Seite 7

    7 [b] KM-250BWF Units: millimeters (inches)[...]

  • Seite 8

    8 II. Installation and Operating Instructions 1. Checks Before Installation IMPORT ANT 1. Remove shipping cartons, tape(s) and packing. If any are left in the icemaker, it will not work properly. 2. Ensure all components, fasteners and thumbscrews are securely in place. 1) Remove the top panel and the front panel to prevent damage when installing t[...]

  • Seite 9

    9 2. Location IMPOR T ANT This icemaker is not intended for outdoor use. Normal operating ambient temperature should be within +45 ° F (7 ° C) to +100 ° F (38 ° C); Normal operating water temperature should be within +45 ° F (7 ° C) to +90 ° F (32 ° C). Operation of the icemaker, for extended periods, outside of these normal temperature ran[...]

  • Seite 10

    10 4. W ater Supply and Drain Connections See Fig. 1 CA UTION To prevent damage to the equipment, do not operate the icemaker when the water supply is OFF, or if the pressure is below 10 PSIG (0.7 bar). Do not run the icemaker until the proper water pressure is reached. • Water supply inlet is 1/2" FPT. Note: On water-cooled model, two water[...]

  • Seite 11

    11 KM-250BAF KM-250BWF Fig. 1[...]

  • Seite 12

    12 5. Final Check List 1) Is the icemaker level? 2) Is the icemaker in a site where the ambient temperature is within +45 ° F (7 ° C) to +100 ° F (38 ° C) and the water temperature within +45 ° F (7 ° C) to +90 ° F (32 ° C) all year around? 3) Is there at least 6" (15 cm.) clearance at the rear and top of the icemaker for maintenance o[...]

  • Seite 13

    13 6. Startup CA UTION 1. All parts are factory-adjusted. Improper adjustments may result in failure. 2. If the unit is turned off, wait for at least 3 minutes before restarting the icemaker to prevent damage to the compressor. 1) Open the water supply line shut-off valve. 2) Remove the front panel. 3) Move the control switch on the control box, to[...]

  • Seite 14

    14 7. Preparing the Icemaker for Long Storage IMPOR T ANT When shutting off the icemaker for an extended time, drain out all water from the water line and remove the ice from the storage bin. The storage bin should be cleaned and dried. Drain the icemaker, using air or carbon dioxide, to prevent damage to the water supply line at sub-freezing tempe[...]

  • Seite 15

    15 5) Allow the line to drain by gravity. 6) Attach compressed air or carbon dioxide supply to the potable water line drain valve. 7) Move the control switch to the “ ICE ” position. 8) Blow the potable water line out using compressed air or carbon dioxide. [3] Drain the potable water tank: 1) Disconnect the power supply. 2) Move the control sw[...]

  • Seite 16

    16 III. Cleaning and Maintenance IMPORT ANT Ensure all components, fasteners and thumbscrews are securely in place after any maintenance or cleaning is done to the equipment. 1. Cleaning and Sanitizing Instructions W ARNING 1. HOSHIZAKI recommends cleaning this unit at least once a year. More frequent cleaning, however, may be required in some exis[...]

  • Seite 17

    17 4) Remove the plug at the bottom of the water tank to drain the tank. See Fig. 3. After draining, replace the plug in its correct position. 5) Pull out the cap at the front of the plastic body 1" or more. See Fig. 4. 6) Pour the cleaning solution into the water tank. 7) Replace the cap in its correct position. 8) Move the control switch to [...]

  • Seite 18

    18 [c] Sanitizing Solution Dilute 1 fl. oz. (30 ml or 2 tbs) of 5.25% sodium hypochlorite solution (chlorine bleach) with 2 gallons (7.6 l) of warm water. Using a chlorine test strip or other method, confirm that you have a concentration of about 200 ppm. IMPOR T ANT For safety and maximum effectiveness, use the solution immediately after dilution.[...]

  • Seite 19

    19 14) Move the control switch to the “ ICE ” position to fill the water tank with water. 15) After 3 minutes, move the control switch to the “ OFF ” position. 16) Move the control switch to the “ WASH ” position. 17) After 5 minutes, move the control switch to the “ OFF ” position. 18) Remove the plug to drain the water tank. After[...]

  • Seite 20

    20 2. Maintenance IMPOR T ANT This icemaker must be maintained individually, referring to the instruction manual and labels provided with the icemaker. 1) Exterior Panels To keep the exterior clean, wipe occasionally with a clean and soft cloth. Use a damp cloth containing a neutral cleaner to wipe off oil or dirt build up. 2) Storage Bin and Scoop[...]

  • Seite 21

    21 HOSHIZAKI HOSHIZAKI AMERICA, INC. 618 HIGHW A Y 74 SOUTH PEA CHTREE CITY , GA 30269 U.S.A. PHONE: 770-487-2331 91A1AQ10D[...]