Gemini UHF-216M Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Gemini UHF-216M an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Gemini UHF-216M, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Gemini UHF-216M die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Gemini UHF-216M. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Gemini UHF-216M sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Gemini UHF-216M
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Gemini UHF-216M
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Gemini UHF-216M
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Gemini UHF-216M zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Gemini UHF-216M und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Gemini finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Gemini UHF-216M zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Gemini UHF-216M, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Gemini UHF-216M widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    UHF-116/216 SERIES UHF-116M UHF-116HL UHF-216M UHF-216HL OPERATIONS MANUAL MANUAL DE INSTRUCCIONES MANUEL D’INSTRUCTIONS BEDIENUNGSHANDBUCH Parts of the design of this product may be pr otected by worldwide patents Information in this manual is subject to change without notice and does not repr esent a commitment on the part of the vendor . GCI-T[...]

  • Seite 2

    3 W arning Advertencia • Avertissement • W arnungen 2 W arning Advertencia • Avertissement • W arnungen[...]

  • Seite 3

    5 W arning Advertencia • Avertissement • W arnungen 4 W arning Advertencia • Avertissement • W arnungen[...]

  • Seite 4

    UHF SERIES UHF-116 UHF-216 English........................ 4-8 Español....................... 9-14 Francais...................... 15-20 Deutsch...................... 21-26 W arranty Card............ 27-28 HSL-08 (Headset/Lavalier) UHF-16-HHM (Handheld Mic) UHF-16BP (Belt Pack) 1 6 5 3 4 2 1 2 3 4 3 4 7 6 5 7 7 7 8 9 9 10 13 7 11 12 10 15 14 7 Diag[...]

  • Seite 5

    Congratulations on your purchasing a Gemini wireless system. This system includes the latest features and is backed by a one year limited warranty . Prior to use we suggest that you carefully r ead all the instructions. This book includes instructions for both the UHF-116 and the UHF-216 systems. 1. All operating instructions should be read befor e[...]

  • Seite 6

    HEADSET/ LA V ALIER COMBO FEA TURES • Convertible lightweight headset • Detachable lavalier microphone • Foam wind and pop control inserts BEL T P ACK TRANSMITTER FEA TURES • Audio mute switch • Power on / Battery Low dual mode LED The UHF-116 single channel UHF series wireless system is a high quality audio product that provides excellen[...]

  • Seite 7

    the direction the performer(s) will be speaking fr om. 4. Insert the 1/4” cable into the jack labeled AUDIO OUT (5) on the rear of the receiver and connect the other end of the cable to your amp, effects or mixer jack. 5. Set the channel selector pins (7) on both the transmitter and receiver to the desired frequency as indicated on the included F[...]

  • Seite 8

    ies into the battery cavity (9) accor ding to the polarity indication marked on the battery housing. Close the battery cavity . 2. Set the channel selector pins (7) on both the transmitter and receiver to the desired frequency as indicated on the included Frequency Chart. 3. Push the power switch (11) to the ON position. The BA TT indi- cator shoul[...]

  • Seite 9

    Micrófono 1. No dejar caer el micrófono sobre una supercie dura. 2. No golpear la cabeza del micrófono con el puño o dedos y no sople con fuerza en la cabeza del micrófono. 3. No use el micrófono en areas de humedad alta y/o altas temperaturas esto podría dañar el micrófono. El sistema de micrófono inalámbrico de Gemini está aceptado[...]

  • Seite 10

    CARACTERISTICAS DEL COMBINADO AURICULAR/ LA V A- LIER • Auricular ligero convertible • Micrófono lavalier desmontable • Espuma para-viento CARACTERISTICAS DE LA PET ACA TRANSMISORA • Botón silenciador de audio • Luz LED dual Encendido / Batería Baja La serie de sistema inalámbrico de un solo canal UHF-116 es un producto de audio de al[...]

  • Seite 11

    en la que usted hablará. 4. Inserte el cable de 1/4” en la conexión para jack etiquetada como AF OUT en la parte trasera del receptor y conecte el otro extremo del cable a su amplicador , mesa de efectos o mezcla - dor . 5. Fije el selector de canal en el transmisor y receptor a la fre - cuencia deseada, como se indica en el Gráco de Fre[...]

  • Seite 12

    Sistema Receptor ............................................ PLL sintetizado Relación Señal/Ruido........................................ Sobre 94dB @ 48kHz desviación y entrada 60dBuV Modo Modulación.............................................................. FM FrecuenciaIF….......................................................... 10.7M[...]

  • Seite 13

    Nos félicitations à l’occasion de l’achat d’un microphone sans l Gemini. Cet appareil - ultra moder ne - possède les der nières caractéristiques et bénécie d’une garantie durant 1 an. Avant tout utilisation, nous vous recommandons de lire soigneusement l’ensemble des instructions qui suivent. Ce manuel d’utilisation concern[...]

  • Seite 14

    CARACTERISTIQUES DU MICRO SERRE-TETE / LA V ALIER • Convertible en microphone serr e-tête très léger • Microphone lavalier amovible • Bonnette de protection & ltr e anti-pop CARACTERISTIQUES DU BOITIER CEINTURE EMETTEUR • Commutateur Mute • LED à double indication (Mise sous tension ou Batterie faible) Le système sans l sim[...]

  • Seite 15

    l’entrée micro de votre console de mixage ou de votre multi-effet en utilisant le cordon Jack 6.35mm. 5. Réglez de façon strictement identique la fréquence (Canal) de l’émetteur & du récepteur à l’aide des micro-interrupteurs. 6. Ajustez le volume à l’aide du potentiomètr e situé en face avant. Remarque: La portée ef fective [...]

  • Seite 16

    piles/batteries LR6 (AA) de 1.5V en prenant soin de respecter la polarité et remettez le cache en place. 2. Réglez de façon strictement identique la fréquence (Canal) de l’émetteur & du récepteur à l’aide des micro-interrupteurs. Pour cela, nous vous recommandons de vous aider du tableau de fréquences. 3. Mettez le commutateur power[...]

  • Seite 17

    Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines Gemini Funkmikrofons. Dieses Pr odukt basiert auf dem aktuellen Stand der T echnik und ist mit einer 1 Jahres Garantie verseh - en. Wir empfehlen Ihnen, sich vor der V erwendung mit der Bedienungsanleitung vertraut zu machen. Diese Anleitung enthält Beschreibungen für das UHF-110 und UHF-216 System. 1. All[...]

  • Seite 18

    HEADSET/ LA V ALIER KOMBO EIGENSCHAFTEN • Konvertierbares leichtes Headset • Abnehmbares Lavalier -Mikr ofon • Schaumstoff Wind- und Popschutz GÜRTELSENDER EIGENSCHAFTEN • MUTE-Schalter • Dual LED: Betrieb & Niedrige Batteriespannung Die UHF-116 Einkanal UHF Funkmikrofonanlage ist ein qualita - tiv hochwertiges Audio-Produkt, welches[...]

  • Seite 19

    chse AF OUT auf der Rückseite des Empfängers und die andere Seite mit Ihrem Mischpult, V erstärker oder Ef fektgerät. 5. Stellen Sie die Kanalwahlschalter an dem entsprechenden Mik - rofon und dem gewünschten Empfänger auf die Frequenz Ihrer W ahl (sehen Sie die Frequenztabelle) gleichermaßen ein. 6. Stellen Sie die Lautstärke des jeweilige[...]

  • Seite 20

    3. Schieben Sie den EIN/AUS-Schalter auf die ON-Position. Die BA TT -LED sollte einmal kurz aueuchten und zeigt damit, dass ausreichend Batteriespannung ber eits steht. Bleibt die BA TT LED an so geht die Batteriespannung zu Neige, bleibt die LED aus so ist die Batterie leer . W enn Sie das Mikrofon für längere Zeit nicht verwenden sollten Sie[...]

  • Seite 21

    GCI TECHNOLOGIES 2 bis, r ue Léon Blum 91120 Palaiseau, Fr ance Tél: + 33 1 69 79 97 70 Fax: + 33 1 69 79 97 80 - IN DEUTSCHLAND Die allgemeinen gesetzlichen Gewähr leistungen bleiben von den Her stellergar antien unberühr t. Der Gar antieanspr uch erlischt bei Eingr iffen durch den Käufer oder durch Dritte sowie bei unsachgemässer Behandlung[...]