Dymo Twin Turbo Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Dymo Twin Turbo an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Dymo Twin Turbo, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Dymo Twin Turbo die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Dymo Twin Turbo. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Dymo Twin Turbo sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Dymo Twin Turbo
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Dymo Twin Turbo
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Dymo Twin Turbo
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Dymo Twin Turbo zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Dymo Twin Turbo und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Dymo finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Dymo Twin Turbo zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Dymo Twin Turbo, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Dymo Twin Turbo widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Quick Star t Guide[...]

  • Seite 2

    © 2007 Sanfor d, L.P . All rights r eserved. DYMO and LabelWriter are register ed tra demarks of Sanford, L.P . All other tr ademarks are the property of their respective holders.[...]

  • Seite 3

    English Quick Star t Guide F ollow these steps to install th e LabelWri ter printer and prin t your first label. 1. Unpacking your LabelW riter Prin ter NO TE Do not plug the printer into your computer until asked to do so during the software installation. 1 Unpack your printer and sa ve the packing materials. 2 Make sure you hav e all the items sh[...]

  • Seite 4

    2 Become familiar with the printe r’ s major c omponents . See F igure 2. LabelWriter Printer F eatures Y our Labe lWrit er printer is a direct th ermal printer and does no t use ink or toner . Instead, the printer uses heat from a th ermal pr int head to print on specially treated labels. Labels are the only supplies you will ever need to buy. T[...]

  • Seite 5

    3 2. Installing the Software NO TE Do not connect the printer to your computer until instructed to do so during the software installation. T o install the software on a Wi ndow s system 1 Inse r t the La belWriter CD into you r CD -ROM drive. Af ter a few s econds, the installation screen appears. If the installation sc reen does not appear : a. Cl[...]

  • Seite 6

    4 3. Connecting your LabelW riter Printer NO TE Do not connect the printer to your computer until instructed to do so during the software installation. T o c onnect the cables 1 Plug the power cord into the power adapter . See F igur e 4. 2 Plug the p ower adap ter into the power conne ctor on the bottom of th e printer . Se e Figur e 5. 3 Plug the[...]

  • Seite 7

    5 4. Loading Labels The LabelWriter T win T urbo printer holds t wo label rolls, so you can print two types of label s without ha ving to change the labe l roll . F or example, load address labels on the lef t side and postage labe ls on the right side. T o load a label roll 1 Press the f orm-feed button to eject the labels that protected the print[...]

  • Seite 8

    6 7 Align the left edge of the label with the left edge of the label feed slot and inser t th e label into the slo t. See F igur e 10. The printer fe eds the labels, stopping a t the beginning of the first label. If the prin ter does not feed the labels, make sure the first label is ful ly inser ted and then press the f orm-feed button. 8 Repeat St[...]

  • Seite 9

    7 4 Choose Lef t Roll or Righ t Ro ll from the Label Roll dr op- down li st to select the side of the print er where the addr ess labels ar e loaded. See F igure 11. 5 Click to print the label. F igure 11 high lights some of the featur es av ailable in D YMO Label Software . F or complete details on using th e so ft ware, re fer to the DYM O L a b [...]

  • Seite 10

    8 Printing P ostage with D Y MO Stamps ™ Now you can print postage right from your desktop using your LabelWriter T win T urbo label printer . All you need is D YMO Stamps ™ sof tware, your LabelWriter printer , DY MO Stamps labels, and an Internet connection . T o install D Y MO Stamps and print postage 1 Sign up for your U SPS account with En[...]

  • Seite 11

    9 4 Select Buy P ostage from the Accou nt menu and purchase postage for your accoun t. 5 Select LabelWrit er T win T urbo from the Pr inte r drop-down list under Printer Selection . 6 Assuming you loaded the D YMO St amps labels in the right side of the printer , selec t Righ t Rol l as the Label Roll and click OK . 7 Click Te s t P r i n t to p ri[...]

  • Seite 12

    10[...]

  • Seite 13

    [...]

  • Seite 14

    www .san fo rd. com Produced by: DYMO Stamford CT 06902 800-426-7827: www .dymo.com A Newel l Rub ber ma id Company 1739698 Rev. 05/07 Ordering Labels Labels for your LabelWriter printer are ava ilable in a wide var iety of sizes and styles. Y ou can purchase labels from y our local computer and office supply retailer or directly from D YMO . Visit[...]